Drehzahl geht hoch / Motor streikt

VW Golf 4 (1J)

Hi,

ich habe bei meinem 4er ein bislang unbekanntes Problem:

Heute vormittag konnte ich den Wagen nicht starten. Anlasser lief, aber es war als wenn er nicht zündet.
Am Nachmittag dann nach einer Landstraßenfahrt ging die Drehzahl beim Ausrollen (bei getretender Kupplung) langsam bis auf 4000. Ich habe den Wagen ausgemacht und konnte dann wieder erst nicht starten (wie am Vormittag). Als wenn der Wagen abgesoffen wäre.

41 Antworten

Drosselklappe ist schon lange gesäubert, einfach mal weiter oben lesen!

Wo ich die Lamda gewechselt habe, lief er ja immernoch nicht richtig.
Dann war ich bei VW und hab gesagt, dass ich die gewechselt habe, und er hat mich gleich drauf angesprochen, ob ich die neue Software aufgespielt habe!

Gekostet hat mich das aufspielen der Software nix!

MfG

Freddy

KLAMMER AUF

ich hab den ganzen fred net gelesen
hatten das gleiche problem an nem golf inner werkstatt, auch nach reinigen der DK hat der motor verrückt gespielt. DK war kaputt. wenn er gewechselt wurde diesen post ignorieren.

KLAMMER ZU

jetzt läuft er ja wieder normal!
Seit die neue Software drauf is!

Verbrauch ist jetze 8 Liter in der Stadt. Vorher immer 10-12 Liter

MfG

Freddy

Dann frag mal bitte nach was für Software upgedated wurde! Würde mich interessieren und die anderen vermutlich auch!

Ähnliche Themen

Ja kann ich ja mal machen!

MfG

Freddy

HI

ich habe ein golf v gti bj 2007 200 ps und heute ist mir das gleiche passiert.
die drehzahl geht bei mir hoch und runter so 2000 bis 2500
wollt dich fragen (golf Iv 16v) ob es nach der software jetzt gut ist oder ist
der fehle immer noch da,
wie lange ist es jetzt her das du die neue software drauf hast???

bitte um eine antwort das ware super
DANKE im vorraus

Hi,
Du, ich kann es Dir leider nicht mehr genau sagen, ist schon ein paar Jahre her.
Tut mir leid.

Bis jetzt schwankt nix mehr.

Ok danke trotzden

Es ist so heute gege 15:00 ist es Ja
Passiert bei warmen motor .
Ich habe dann das auto etwar
4stunden lang stehen lassen,
Nach 4stunden bin ich dann mit
Dem auto zu meinen Eltern gefahren
und Nichts ist passier.
Nicht bei kaltem motor und auch nicht danach
Bei warmen motor.

I h werde jetzt mal abwarten und schauen
Ob es nochmal vorkommt

Danke noch mal.

Wenn die Leerlaufdrehzahl im halbwarmen Zustand unregelmäßig ist, hilft Motor abstellen, 5 Minuten warten. Dann Zündung einschalten und mindestens 30 Sekunden warten. Jetzt Motor ohne das Gaspedal zu berühren anlassen. Leerlauf passt wieder. Auch wenn der Motor nach nur 20 Meter gefahrene Strecke etwa 1/2 Stunde später nicht anspringt, hilft die selbe Maßnahme. Hat bei mir schon mehrmals wie ein Wunder gewirkt. Habe allerdings auch schon 2 Mal das Drosselklappenteil gereinigt. Besonders wegen schlechtem Anspringen im Winter. Ob dies nötig ist, merkt man daran, das der Leerlauf nach dem Starten in kaltem Zustand nicht erhöht ist. Etwa 1200 U/Min. kalt. 780 U/min warm.

Ok super
Werde es auch mal so probieren
Wenn es wieder vorkommt
Danke

Zitat:

Original geschrieben von gtibox


Ok super
Werde es auch mal so probieren
Wenn es wieder vorkommt
Danke

Hallo Leute
Hab ja ein Problem mit der Drehzahl :-(
Im Moment ist das Problem nur sporadisch da.
So mir hat ein freund gesagt das ich die Drosselklappe reinigen soll,das hatte ich auch vor
Ist kein Problem für mich
doch er meinte ich muss dann eine Grundeinstellung der Drosselklappe machen.
Leider kann er mir nicht sage ob man das unbedingt machen muss.
Ich wollte wissen ob ich die Grundeinstellung machen muss
oder kann ich sie nach dem reinigen so wieder einbauen????

Deine Antwort
Ähnliche Themen