Drehzahl bei Eurem 5er bei 180
Hi Leute, ich würde gerne mal Eure Drehzahlen insbesondere bei den 528,535,540iAs interessieren, am besten bei 100 und bei 180 km. Wenn ein Fahrzeug von Euch gelistet wird, braucht es natürlich kein 2. mehr zu tun, es sei denn, er hat extrem andere Werte...... (grins)
Alle anderen Fahrzeuge natürlich auch.
Wäre super, wenn ein paar Daten von Euch kommen.
Und bitte.... diese Tests nicht in der Innenstadt durchführen.
Gruß
Oliver
69 Antworten
@Lanzelott
Deshalb habe ich ja auch geschrieben das man wissen muß wofür man das Auto braucht.
Im normalen Alltagsbetrieb ist er völlig ausreichend.
Wenn man einen Kombi mit Komfort braucht und hauptsächlich Autobahn (cruisen) fährt dann ist das OK. Bergauf ist er etwas schlapp das stimmt aber bei der gut schaltenden Automatik, schaltet er trotzdem nicht wie wild hin und her, er dreht jeden Gang halt eben etwas höher was sich beim Beschleunigen am Berg natürlich gerade beim Touring im Spritverbrauch niederschlägt.
Man muß aber seine Sturm und Drang Zeiten hinter sich haben sonst wird man damit nicht glücklich.
Wer Gas geben will der braucht was anderes.
Aber mal ehrlich bei längeren Strecken fährt man doch entspannter mit 130 - 180 km/h und Tempomat.
Als mit 200+ und alle 2min. eine Vollbremsung inkl. Beinahunfall weil irgend ein Träumer oder Provokant mit 80 km/h auf die Überhohlspur wechselt. Da habe ich keine Lust mehr drauf und deshalb habe ich mir nach meinem 330i diesen Wagen zugelegt.
Die Drehzahl bei der Automatik geht im 4ten Gang in den Begrenzer ich glaube ca. 6500 U/min im 5ten erreicht sie keine 4500 .
Mathayus: ... deshalb habe ich ja das Theme eröffnet... 😁
und es ist wirklich interessant.....
ich liebe gerade zu niedrige Drehzahlen, allein deshalb sind die Schalter bei mir..... ja einfach nicht so richtig mein Geschmack----- mein 1. E39 war ein 520.... (2.0) gut , da bot sich natürlich wirklich der Schalter wesentlich besser an, war ja auch sehr gut..... der Hammer war zB. dass ich mich mal verschaltet hatte (oh oh...) anstatt 3 traf ich 5.... und habs fast nicht geglaubt.... meine Geschwindigkeit : 38km/h leichte Steigung (Autobahnauffahrt) kein Ruckeln, kein Nörgeln, kein Gar Nichts, war echt der Hammer..... gut, Beschleunigung sollte man jetzt nichts erwarten, aber ich schwöre, der Wagen ist "gut" schneller geworden....
Sehr übberrascht mich der Wert von Netshark mit dem 520iA (2.0)... dass hätte ich nicht gedacht!
eigentlich schon fast gar nicht zu glauben...... (Ist jetzt keine Anspielung, Netshark) nein, nein, ich bin einfach nur verwundert, was BMW in der LAge ist zu bauen!!!
Gruß
Garfunkel
Welchen Wert meinst du denn ?
Hi Netshark,
den Wert aus Deinem zweitletzten Beitrag (hatte Deinen letzten noch nicht gehabt, als ich antwortete...)
bei 100 = 1900
bei 180 = 3500
also ohne es je gesehen zu haben, war ich immer der Meinung, daß der 520iA (2.0) einfach mehr drehen muß..... So kann man sich täuschen....
Gruß
Garfunkel
Ähnliche Themen
ich kann die Excel-Datei nicht öffnen..... wenn ich sie vorher speicher, ist sie nur 3 kb groß.... und kommt die gleiche Fehlermeldung????
@Garfunkel2002
Nach dem Beitrag von Lanzelott s.u. liegt der 528iA bei 200 Km/h bei 3400. Demnach wären es bei 180 km/h ca. 3200. Da liegt meiner bei 180 km/h ca. 300 turns höher. Ich werde dir aber noch exaktere Werte liefern.
528iA Dreht bei 105Km/h 1600 Touren bei 200 Km/h ca 3400Touren, Benzinverbrauch liegt dann bei 10-12Liter auf 100Km was ich bei der geschw. passabel finde... evtl. sogar eher gegen 10-11Liter... Der 270Cdi mit weit aus mehr drehmoment dreht da mit automatik viel mehr.... von dem her sind die automaten von bmw echt topp übersetzt! Die vmax erreiche im 4 gang, wobei ich sagen muss, dass er im 5 gang auch sauber bis tacho 230 Durchzieht....
Zitat:
Original geschrieben von Garfunkel2002
ich kann die Excel-Datei nicht öffnen..... wenn ich sie vorher speicher, ist sie nur 3 kb groß.... und kommt die gleiche Fehlermeldung????
3KB für die ZIP kommt schon hin.
Aber mittlerweile ist die ZIP kaputt ... administriert *duck und wech*.
direkter Link
Grüßle
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Netshark
@Lanzelott
Deshalb habe ich ja auch geschrieben das man wissen muß wofür man das Auto braucht.
Im normalen Alltagsbetrieb ist er völlig ausreichend.
Wenn man einen Kombi mit Komfort braucht und hauptsächlich Autobahn (cruisen) fährt dann ist das OK. Bergauf ist er etwas schlapp das stimmt aber bei der gut schaltenden Automatik, schaltet er trotzdem nicht wie wild hin und her, er dreht jeden Gang halt eben etwas höher was sich beim Beschleunigen am Berg natürlich gerade beim Touring im Spritverbrauch niederschlägt.Man muß aber seine Sturm und Drang Zeiten hinter sich haben sonst wird man damit nicht glücklich.
Wer Gas geben will der braucht was anderes.
Aber mal ehrlich bei längeren Strecken fährt man doch entspannter mit 130 - 180 km/h und Tempomat.
Als mit 200+ und alle 2min. eine Vollbremsung inkl. Beinahunfall weil irgend ein Träumer oder Provokant mit 80 km/h auf die Überhohlspur wechselt. Da habe ich keine Lust mehr drauf und deshalb habe ich mir nach meinem 330i diesen Wagen zugelegt.Die Drehzahl bei der Automatik geht im 4ten Gang in den Begrenzer ich glaube ca. 6500 U/min im 5ten erreicht sie keine 4500 .
sehr interessant, vielen dank für deinen beitrag!
Was ich noch wissen wollte is, was ist so deine betriebsdrehzahl im stadtverkehr.... dreht er die gänge bei normaler fahrweise bis 3000 oder bis 2000 oder gar bis 4000 ???
@ garfunkel
weil mich des thema jetzt wirklich neugierig gemacht hatt, hab ich mal bei benz und audi die frage auch gestellt.... könntest du die links bei dir am anfang einfügen???
So..... Lanzelott..... ich kann Beiträge nur am selbem Tag ändern, somit kann ich es leider nicht!
Aber hier kann man die Links natürlich einbringen:
Hier Mercedes Drehzahlen: W211
Hier Audi Drehzahlen: Audi A6, S6 & RS6
vielleicht kannst Du bei Dir noch reinschreiben, daß die Leute unbedingt Schalter / Automatik angeben sollen (?)
ChrisnoDiesel: Danke für den direkten Link, echt gut!... werde gleich mal die Tabelle erweitern, so dass ich bei Angabe der KM/h ein Ergebnis bei max. Drehzahl erhalte.....
Grüße
Garfunkel
jatzt mal eben direkt eine Frage zur Tabelle....
wenn ich den Wert der Reifen von 16 Zoll auf 15 Zoll ändere.... dann werden die Daten... Felgendurchmesser, Reifenhöhe Radius und Umfang höher???? Bin ich jetzt ganz falsch??? 16 Zöller oder gar 17er sind doch kleiner oder nicht???? auch die Geschwindigkeit ändert sich dann von 90km/h auf 86 km/h (bei Angabe max.Drehzahl = 1630 !)....
????? Die größeren Reifen hat doch der 15 Zoll....
Würde Günther Jauch mir diese Frage als Millionenfrage stellen... welches sind die größeren Räder... wird ich ganz klar 15 Zoll antworten, gut vorher würde ich natürlich den Telefonjoker nehmen und das seid Ihr jetzt..... klärt mich auf....
wobei Zoll ist nur die Felge, wenn die kleiner wird müßte der Reifen dann größer werden..... dann würde es wieder Sinn machen...
völlig daneben jetzt....
Gruß
Garfunkel
Ich schieb mal ne Grafik nach ... vielleicht spart das den Telefonjoker.
Grüßle
Chris
na ich glaub, da muß ich wohl noch den 50:50 nehmen.....
Jetzt fehlt mir dazu der Reifen 205/50 R 16
bei Deinem Bild: von der Mitte bis zum Boden sind es 293mm... bei einem 16er... wären es mehr oder weniger???? lt. der Excel-Tab. sind es mehr....???
Gruß
Oliver
bitte antworte unbedingt, sonst muß ich das Publikum fragen.... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Garfunkel2002
na ich glaub, da muß ich wohl noch den 50:50 nehmen.....
Jetzt fehlt mir dazu der Reifen 205/50 R 16
bei Deinem Bild: von der Mitte bis zum Boden sind es 293mm... bei einem 16er... wären es mehr oder weniger???? lt. der Excel-Tab. sind es mehr....???
Gruß
Oliver
bitte antworte unbedingt, sonst muß ich das Publikum fragen.... 😛
Ja ... richtig ... bei einem 16er wird es mehr.
Um genau zu sein, hat die Felge 1Zoll = 2,54cm mehr Durchmesser.
Der Radius nimmt also - da der Reifen ja immer noch 102,5mm hat um 1,27cm zu und ist dann 30,57.
Was Du verm. meintest war, dass man statt 205/50 R 15 auch 205/45 R 16 (falls es das Format gibt) fahren könnte, denn der ist "passender" vom Umfang.
Kannst ja mal nachrechnen.
Auf jeden Fall bist Du in der nächsten Runde.😉
Grüßle
Chris
@Lanzelott
sehr interessant, vielen dank für deinen beitrag!
Was ich noch wissen wollte is, was ist so deine betriebsdrehzahl im stadtverkehr.... dreht er die gänge bei normaler fahrweise bis 3000 oder bis 2000 oder gar bis 4000 ???
Ich muß einen Wert korrigieren. Bei Tempo 180 sind es 3600 U/min im 5ten Gang keine 3500 .
Bei Tempo 150 = 3200 U/min.
Im Stadtverkehr ist es sehr davon abhängig ob es gerade oder bergig ist . Normal zwischen 2000-3000 Bergauf auch bis knapp 4000 im niedrigen Gang. Kommt darauf an wie stark beschleunigt wird. Da merkt man eben die fehlende Leistung bei dem Gewicht.