Drehrad Mittelkonsole

Mercedes C-Klasse W204

Hi seit gestern geht bei meinem S 204 der Dreh - Controller nicht mehr .Habe noch die Europa - Garantie aber leider deckt sie es nicht ab - Hsbt ihr ne Idee wie ich sie repariert kriege ? mfg.

Beste Antwort im Thema

Na gut, hier mein "Geheimnis":
Ich habe mir eine Vorrichtung gebaut, mit der ich die beiden Bruchenden in der ursprünglichen Orientierung fixieren kann. Die Bruchenden bereite ich dann vor, in dem ich einen Teil des Plastiks entferne um mehr Volumen für die Reparaturmasse zu bekommen. Alles schön anrauen und mit Azeton fettfrei abwischen. Dann 2-K PUR-Kunststoff anrühren und zügig auftragen - zwischen den Bruchstellen und dick rundherum. Nach dem Aushärten wird die überschüssige Reparaturmasse der Achse noch bündig gedreht und die Achse mit Silikonfett eingestichen. Schalter wieder zusammenbauen und auf Funktion prüfen (mache ich immer an meinem S204).

Ein so reparierter Schalterblock hält dann ewig - zumindest die Achse.
Mittlerweile habe ich an die 40 Schalterblöcke mit der Methode repariert und noch keine Reklamation bekommen.

Das Ganze ist für den Einzelnen sicherlich zu aufwändig und teuer, das lohnt sich nur, wenn man häufiger mit dem Defekt zu tun hat.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Moin,

hat jemand einen Mopf, wo der Controller defekt ist ?

Bei meiner W204 Limo von 2011 ist er noch einwandfrei in Ordnung - wobei, wenn ich es recht überlege, da´t Teil sehr wenig, außer bei USB/MP3 Musik und Navi benutze....drehe aber auch nicht "wahnsinnig" daran rum....hot wheels - mäßig....

Gruß Sven.....

Zitat:

@Feueropal schrieb am 26. Januar 2017 um 22:16:58 Uhr:


Meiner funktioniert noch wie am ersten Tag. Nach 113 Tkm. 🙂 (3x auf Holz und so)

Irgendwann gehen die alle kaputt :-(

Ist genau so wie mit den Lenkradverriegelungen (auch wenn hier der eine oder andere meint, die gingen nicht alle kaputt) tun sie doch; nur eine Frage der Zeit :-)

Zitat:

@cruiser-Dirk schrieb am 27. Januar 2017 um 12:22:23 Uhr:



Zitat:

@Feueropal schrieb am 26. Januar 2017 um 22:16:58 Uhr:


Meiner funktioniert noch wie am ersten Tag. Nach 113 Tkm. 🙂 (3x auf Holz und so)

Irgendwann gehen die alle kaputt :-(

Ist genau so wie mit den Lenkradverriegelungen (auch wenn hier der eine oder andere meint, die gingen nicht alle kaputt) tun sie doch; nur eine Frage der Zeit :-)

Mit Sicherheit geht alles irgendwann kaputt.
In ~7.6 Milliarden Jahren wird sich die Sonne so weit ausgedehnt haben, dass es auf der Erde für die Menschheit zu heiß wird und früher oder später wird die komplette Erde von der Sonne verschluckt.
Spätestens dann ist Schluss mit dem W204 Mittelkonsolendrehrad und der Lenkradverriegelung.

Bis dahin ist es aber meist eine Sache der Behandlung, wie lange das Zeug hält.
Wenn ich manche Leute so beobachte, wie sie mit ihrem Sch*** umgehen, wundert mich nichts mehr.
Hatte schon Leute im Auto, die konnten dem Drehrad die wildesten Töne entlocken.
Ich wusste nicht mal, dass das möglich ist. Leute mit viel Feingefühl hart am Limit.
Und siehe da, nach dezentem Hinweis dass das auch mit Gefühl geht klappts auf einmal doch.
Also manchmal...

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 27. Januar 2017 um 14:30:31 Uhr:



Zitat:

@cruiser-Dirk schrieb am 27. Januar 2017 um 12:22:23 Uhr:


Irgendwann gehen die alle kaputt :-(

Ist genau so wie mit den Lenkradverriegelungen (auch wenn hier der eine oder andere meint, die gingen nicht alle kaputt) tun sie doch; nur eine Frage der Zeit :-)

Mit Sicherheit geht alles irgendwann kaputt.
In ~7.6 Milliarden Jahren wird sich die Sonne so weit ausgedehnt haben, dass es auf der Erde für die Menschheit zu heiß wird und früher oder später wird die komplette Erde von der Sonne verschluckt.
Spätestens dann ist Schluss mit dem W204 Mittelkonsolendrehrad und der Lenkradverriegelung.

Bis dahin ist es aber meist eine Sache der Behandlung, wie lange das Zeug hält.
Wenn ich manche Leute so beobachte, wie sie mit ihrem Sch*** umgehen, wundert mich nichts mehr.
Hatte schon Leute im Auto, die konnten dem Drehrad die wildesten Töne entlocken.
Ich wusste nicht mal, dass das möglich ist. Leute mit viel Feingefühl hart am Limit.
Und siehe da, nach dezentem Hinweis dass das auch mit Gefühl geht klappts auf einmal doch.
Also manchmal...

Ja da ist was dran.... Wenn man vorher wüsste, dass diese Achse empfindlich ist, würde man vermutlich sehr viel vorsichtiger daran rumdrehen :-)

Ähnliche Themen

Bei mir war auch genau so,nach 70 000km
Reparatur beim benz 300€,ich habe für 100€ gemacht

Verstehe bis Heute nicht wie das Teil brechen kann..habe knapp 140 Tsd auf der Uhr...immer noch das erste Bj Ende 2011
oder ist es bald soweit ???

Wird wohl nicht am Drehen liegen, sdn am seitlichen Drücken.

So, User UB1 hat meinen repariert, läuft wieder alles wie gewohnt.
Kann den Service von UB1 nur empfehlen. 🙂

Zitat:

@nonick08 schrieb am 9. Februar 2017 um 16:09:39 Uhr:


So, User UB1 hat meinen repariert, läuft wieder alles wie gewohnt.
Kann den Service von UB1 nur empfehlen. 🙂

Wo wohnt er ? Raum Hessen ?

Nee, Ruhrgebiet. Aber die Hilfe geht auch als Fernbeziehung:-)

Apropos Dreh-Drückschalter:

Wie lautet die Meinung zu diesem Aufsatz mit "AMG-Branding" ? In Kombination mit dieser Zierblende könnte es durchaus was her machen oder?

Zu finden ist dieses Teil bei einem bekannten online Auktionshaus

(Beispiellink: http://www.ebay.at/.../112343877517?...)

Zierleiste: http://www.ebay.at/.../141606279127?...

-12
-57

Sieht echt schick aus🙂😉

Zitat:

@UB1 schrieb am 26. März 2017 um 14:36:31 Uhr:


Nee, Ruhrgebiet. Aber die Hilfe geht auch als Fernbeziehung:-)

Fliege oft von Köln ab. Könnte wir was zusammen machen ? PN ?

Moin! Also ich kann nur sagen, was besseres als user UB1 kann Dir nicht passieren:
schickt einen Link zur Ausbauhilfe (was dann wirklich kinderleicht ist), repariert dann innerhalb eines Tages den Controller und schickt ihn umgehend zurück, und das alles für wirklich kleines Geld und absolut zuverlässig!
Alles läut wieder wie geschmiert!

Kann den Service von UB1 mit gutem Gewissen empfehlen. 🙂

PaulUwe

Zitat:

@Paul-Uwe schrieb am 4. Mai 2017 um 15:47:07 Uhr:


Moin! Also ich kann nur sagen, was besseres als user UB1 kann Dir nicht passieren:
schickt einen Link zur Ausbauhilfe (was dann wirklich kinderleicht ist), repariert dann innerhalb eines Tages den Controller und schickt ihn umgehend zurück, und das alles für wirklich kleines Geld und absolut zuverlässig!
Alles läut wieder wie geschmiert!

Kann den Service von UB1 mit gutem Gewissen empfehlen. 🙂

PaulUwe

Hoffentlich geht er nicht in Rente, bevor mein Drehrad im Eimer ist 🙄

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen