Drehrad Mittelkonsole
Hi seit gestern geht bei meinem S 204 der Dreh - Controller nicht mehr .Habe noch die Europa - Garantie aber leider deckt sie es nicht ab - Hsbt ihr ne Idee wie ich sie repariert kriege ? mfg.
Beste Antwort im Thema
Na gut, hier mein "Geheimnis":
Ich habe mir eine Vorrichtung gebaut, mit der ich die beiden Bruchenden in der ursprünglichen Orientierung fixieren kann. Die Bruchenden bereite ich dann vor, in dem ich einen Teil des Plastiks entferne um mehr Volumen für die Reparaturmasse zu bekommen. Alles schön anrauen und mit Azeton fettfrei abwischen. Dann 2-K PUR-Kunststoff anrühren und zügig auftragen - zwischen den Bruchstellen und dick rundherum. Nach dem Aushärten wird die überschüssige Reparaturmasse der Achse noch bündig gedreht und die Achse mit Silikonfett eingestichen. Schalter wieder zusammenbauen und auf Funktion prüfen (mache ich immer an meinem S204).
Ein so reparierter Schalterblock hält dann ewig - zumindest die Achse.
Mittlerweile habe ich an die 40 Schalterblöcke mit der Methode repariert und noch keine Reklamation bekommen.
Das Ganze ist für den Einzelnen sicherlich zu aufwändig und teuer, das lohnt sich nur, wenn man häufiger mit dem Defekt zu tun hat.
123 Antworten
Zitat:
@UB1 schrieb am 6. Mai 2015 um 09:44:03 Uhr:
Vielen Dank, shortyz,Zitat:
@shortyz schrieb am 5. Mai 2015 um 16:02:46 Uhr:
https://www.youtube.com/channel/UC-cOaimKXW9HqeSUQvBI2AAdas ist der Typ er gibt super Anweisungen
hoffe konnte ich konnte helfen!
ja, der Typ beschreibt echt sehr detailliert und fast schon hyperpenibel wie man den Schalterblock ausbaut.
Nur die Art, wie er die gebrochene Achse repariet gefällt mir nicht. Das ist m. M. nach keine sichere und dauerbeständige Reparatur. Da sollte man professioneller drangehen.
sehr gerne =)
sagen wir es mal so bei dem kleinen Drehrad in der Mittelkonsole ist das smart repair technisch schon ganz passabel ich mein Kleb + Holzstifte 3€ neues Drehrad an sich 150€ :/ aber jeder wie er es mag 🙂!!
Genau! Für einen Unkostenbeitrag von 35 EUR repariere ich ihn. Und zwar so, wie es sein muss und nicht mit Sekundenkleber und Strreichholzstückchen wie auf YouTube beschieben.
Einfach eine PN schreiben.Ups, da war ich wohl etwas zu vorlaut: Dieser Schalterblock des Facelift war nicht im herkömmlichen Sinne zu öffnen. Offensichtlich hat MB die Konstruktion umgestellt. Ein Schelm der böses denkt ;-).
Tja, leider konnte ich EQ99 nicht helfen, denn weiteres Herumfummeln hätte seinen Schalterblock nur ruiniert.
Falls jemand einen Tipp hat, wie der äussere Ring des Schalterblocks beim Facelift zu entfernen ist, oder es hat jemand einen Defekten, den er - auch gerne für einen angemessenen Preis - zum Ausprobieren hergeben will, wäre ich und sicherlich alle Betroffenen (scheint ja jetzt dann auch beim Facelift loszugehen) äusserst Dankbar.
Habe heute meine Drehachse selbst repariert. Danke für eure Infos! ????
Hallo ub1
wollte mich für die schnelle Reparatur bzw. tausch der Achse bedanken, danke auch das du den Umweg gefahren bist 😁😁😁😁
Gruß Carlo
Ähnliche Themen
Habe in Bucht gesehen dass es da einen gibt, der die Achse aus Aluminium für den Controller verkauft.
Der Preis passt auch meiner Meinung nach.
Falls es jemanden interessiert hir ein link:
http://www.ebay.de/.../151846651836?ssPageName=STRK%3AMESE%3AIT
25€
nicht schlecht, da versucht aber jemand nen Reibach zu machen
Und ich hatte schon Probleme mit der Achse: Wenn die Gehäuseschrauben festgezogen waren, ging nichts mehr. Offensichtlich verträgt sich die starre Achse mit Toleranzen in der Plastikmechnik nicht.
Zitat:
@UB1 schrieb am 26. Oktober 2015 um 10:23:55 Uhr:
Und ich hatte schon Probleme mit der Achse: Wenn die Gehäuseschrauben festgezogen waren, ging nichts mehr. Offensichtlich verträgt sich die starre Achse mit Toleranzen in der Plastikmechnik nicht.
Wie hast du das behoben?
Na ja, ich habe die Schrauben nur so fest gezogen, dass es gerade noch funktionierte und dem Kollegen angeboten, wenn Probleme auftauchen, wechsele ich das gerne wieder gegen eine Plastikachse.
Hallo UB1,
hast du noch eine Platine vom Controller übrig ?
(A2048707658) gern auch als PN....
Gruß
Hallo Allerseits, auch ich bin leider betroffen 🙁
Habe einen C220T CDI aus 2008 mit Audio 50 APS m.CD-Navigationssyst.
Würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könntet es zu reparieren, sofern Ihr nicht am anderen Ende des Landes wohnt 🙂
Freue mich über Antwort, PN, Lebenszeichen.
Lg.
Mercedes soll sich schämen, so einen Scheiß zu verbauen.🙄
Wann trifft es mich????? 😕😠😠
Also wenn das zum Kaputtgehen verbaut wurde finde ich es auch enttäuschend 🙁
Meiner hat heute den Geist aufgegeben, nach nicht mal 80.000km. 🙄
Meiner funktioniert noch wie am ersten Tag. Nach 113 Tkm. 🙂 (3x auf Holz und so)