Drehrad Mittelkonsole

Mercedes C-Klasse W204

Hi seit gestern geht bei meinem S 204 der Dreh - Controller nicht mehr .Habe noch die Europa - Garantie aber leider deckt sie es nicht ab - Hsbt ihr ne Idee wie ich sie repariert kriege ? mfg.

Beste Antwort im Thema

Na gut, hier mein "Geheimnis":
Ich habe mir eine Vorrichtung gebaut, mit der ich die beiden Bruchenden in der ursprünglichen Orientierung fixieren kann. Die Bruchenden bereite ich dann vor, in dem ich einen Teil des Plastiks entferne um mehr Volumen für die Reparaturmasse zu bekommen. Alles schön anrauen und mit Azeton fettfrei abwischen. Dann 2-K PUR-Kunststoff anrühren und zügig auftragen - zwischen den Bruchstellen und dick rundherum. Nach dem Aushärten wird die überschüssige Reparaturmasse der Achse noch bündig gedreht und die Achse mit Silikonfett eingestichen. Schalter wieder zusammenbauen und auf Funktion prüfen (mache ich immer an meinem S204).

Ein so reparierter Schalterblock hält dann ewig - zumindest die Achse.
Mittlerweile habe ich an die 40 Schalterblöcke mit der Methode repariert und noch keine Reklamation bekommen.

Das Ganze ist für den Einzelnen sicherlich zu aufwändig und teuer, das lohnt sich nur, wenn man häufiger mit dem Defekt zu tun hat.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Hallo @UB1 ,
ich denke, es wird nicht nur mich interessieren, wie du es dann reparierst?
Daher frage ich ohne PN ;-)

Danke vorab.

Gruß

Na gut, hier mein "Geheimnis":
Ich habe mir eine Vorrichtung gebaut, mit der ich die beiden Bruchenden in der ursprünglichen Orientierung fixieren kann. Die Bruchenden bereite ich dann vor, in dem ich einen Teil des Plastiks entferne um mehr Volumen für die Reparaturmasse zu bekommen. Alles schön anrauen und mit Azeton fettfrei abwischen. Dann 2-K PUR-Kunststoff anrühren und zügig auftragen - zwischen den Bruchstellen und dick rundherum. Nach dem Aushärten wird die überschüssige Reparaturmasse der Achse noch bündig gedreht und die Achse mit Silikonfett eingestichen. Schalter wieder zusammenbauen und auf Funktion prüfen (mache ich immer an meinem S204).

Ein so reparierter Schalterblock hält dann ewig - zumindest die Achse.
Mittlerweile habe ich an die 40 Schalterblöcke mit der Methode repariert und noch keine Reklamation bekommen.

Das Ganze ist für den Einzelnen sicherlich zu aufwändig und teuer, das lohnt sich nur, wenn man häufiger mit dem Defekt zu tun hat.

Danke dir für den Imput :-)
Der S204 Vormopf meines Bruders hat diesen Defekt, da ihm das Ersatzteil zu teuer ist und er das Navi nie nutzt, bräuchte er die Drehfunktion quasi nicht.
Nur die Maßstab-Verstellung hat keine redundante Möglichkeit der Verstellung. Alle andere Funktionen können auch ohne Drehfunktion gemeistert werden.

Ich werde ihm mal vorschlagen dich zu kontaktieren ;-)

Zitat:

@Tiboron schrieb am 4. Mai 2015 um 13:54:04 Uhr:



Nur die Maßstab-Verstellung hat keine redundante Möglichkeit der Verstellung. Alle andere Funktionen können auch ohne Drehfunktion gemeistert werden.

Doch, hat Sie, der Maßstab kann mit der Linguatronic verändert werden. Und dies sowohl in kleinen Schritten, als auch direkt zu ganz klein oder ganz groß.

Siehe Bedienungsanleitung!

Edit: Sah jetzt gerade "vormopf", da bin ich mir dann nicht so ganz sicher.

Ähnliche Themen

Hab meinen Controller letzten Monat von UB1 reparieren.
Sehr schnell und freundlich.

Funktioniert bestens.

Also meine Empfehlung hast du auf jedenfall 🙂

Sorry, aber was muss man eigentlich mit dem Drehrad anstellen, dass es kaputt geht😕😕

Ich schalte da mal mit von Radio auf Navi um und zurück, drücke da dann mal drauf, bewege das Rad mal von links nach rechts, auch mal von oben nach unten und dann drücke ich da wieder drauf.
Dann dreh ich da mal dran, mal von rechts nach links, mal umgekehrt.....um einen Sender einzustellen oder das Navi zu zoomen.

Also, alles ohne Grobmotorik oder Brutalität, ehr zärtlich, wie an den Nippeln einer Frau😁😁

Wieso geht das Ding bei euch kaputt😕😕

Was macht ihr damit???

🙂

Das dauert nicht lange und dein ist auch defekt! Es ist so gemacht, das nach paar Jahre bricht Achse, egal wie zart du damit umgehst! Habe auch kaum benutzt und irgenwand fest gestellt das die achse durch ist!

DAS darf doch nicht sein😰😰😰

Und MB lässt einen dann alleine mit dem Problem und man darf zahlen😕😕

Das hat nichts mit Grobmotorik oder Brutalität zu tun. Das Ding hat eine Sollbruchstelle. Und nach ein paar Temperaturwechseln und ein bisschen hin- und herdrehen ist es einfach entzwei.
Da nützt selbst die Zärtlichkeit mit Nippel-Technik nichts ;-)

Zitat:

@CoupeC204 schrieb am 4. Mai 2015 um 21:20:02 Uhr:


DAS darf doch nicht sein😰😰😰

Und MB lässt einen dann alleine mit dem Problem und man darf zahlen😕😕

SO ist es. Die Welt ist hart aber ungerecht.

Und was sagt der Mercedes-Dealer dazu? Bekannt? Kulant? Zahl Du Arsch?

Wenn das so ist, mag ich das Ding ja gar nicht mehr anfassen🙄🙄

Keine Sorge, ich mach's Dir wieder heile, wenn's kaputt geht :-).

Bislang hat MB nichts dazu gesagt, zumindest ist mir kein Statement bekannt. Während der GW machen sie's zwar kostenlos, aber danach wollen sie richtig Geld haben, ich hab' schon von 500 EUR gehört.

Ebay neues gebrauchtes kaufen und selbst verbauen in YouTube stehen TAUSENDE von Videos drinnen (auch wie man dieses Drehrad repariert)

https://www.youtube.com/channel/UC-cOaimKXW9HqeSUQvBI2AA

das ist der Typ er gibt super Anweisungen

hoffe konnte ich konnte helfen!

Zitat:

@shortyz schrieb am 5. Mai 2015 um 16:02:46 Uhr:


https://www.youtube.com/channel/UC-cOaimKXW9HqeSUQvBI2AA

das ist der Typ er gibt super Anweisungen

hoffe konnte ich konnte helfen!

Vielen Dank, shortyz,

ja, der Typ beschreibt echt sehr detailliert und fast schon hyperpenibel wie man den Schalterblock ausbaut.

Nur die Art, wie er die gebrochene Achse repariet gefällt mir nicht. Das ist m. M. nach keine sichere und dauerbeständige Reparatur. Da sollte man professioneller drangehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen