Drehmomentverlust/Leistungseinbruch 1.8TFSI
Hallo Gemeinde!
Nachdem mir im A3-Freunde Forum so richtig keiner weiterhelefen konnte möchte ich hier mein Problem schildern. Ich fahre einen A3 Sportback 1.8TFSI (5000km) und habe Probleme beim Beschleunigen im ersten Gang.
Beschleunigt man ganz langsam von 800 auf 3500 U/Min merkt man gar nichts. Das Auto fährt ganz normal. Beschleunigt man etwas zügiger dann gibts im ersten Gang eine Art Leistungseinbruch bei ca. 2500U/Min. D.h. das Auto zieht anständig los aber ab ca. 2500U/Min ist plötzlich der Anzug für eine kurze Zeit weg und kommt anschließend wieder.
Das ist absolut nervig im Stadtverkehr, vor Allem wenn man an einer Kreuzung mal etwas zügiger losfahren will. Drück man in diesem Moment (Leistungsloch) aufs Gaspedal ist das fast kontraproduktiv da das Auto dann spontan anzieht (man muss sich das so vorstellen, dass man beim Beschleunigen nach hinten gedrückt wird und bei 2.500U/Min geht man dann leicht nach vorne um anschließend wieder in den Sitz gedrückt zu werden).
Gibt man aus dem Stand recht zügig Gas ist das Loch nicht zu spüren. Also eigentlich nur wenn man normal bis etwas zügiger Gas gibt.
1 Service-Meister ist mit mir gefahren und hat selbst gesagt das da etwas nicht in Ordnung ist. Problem ist nur, dass der Werkstattmeister meint das es völlig normal wäre (ist auch damit gefahren aber ohne mich!, wie gesagt hängt es davon wie man Gas gibt).
Daraufhin hat man lediglich den Fehlerspeicher ausgelesen und angeblich die Unterdruckanlage überprüft - ohne Feststellung eines Mangels. Aus diesem Grund will die Werkstatt nichts am Auto reparieren...
Mittlerweile habe ich das von einem 2ten AUDI Partner überprüfen lassen. Auch hier ist der Service-Techniker mit mir gefahren. Auch dieser hat sofort angemerkt das da etwas nicht in Ordnung ist. Allerdings weiss er spontan nicht an was es liegen könnte (klar hat das Auto auch gerade das erste mal gehabt).
Spontan sind folgende Schlagworte dazu gefallen:
Druckschlauch vom Turbo zieht sich zusammen anstatt sich aufzublasen
Drehmomentbegrenzer (komisch nur, dass man ja Vollgas ohne Einbußen losfahren kann)
Luftmassenmesser (Laut Diagnosegerät im Leerlauf bei 4,5%, angeblich wären 0-2,5% ok)
Wie schauts bei euren Turbomotoren aus? Spezielle natürlich die 1.8T Fraktion?! Ich bin einen 8L 1.8T und einen A4 1.8T gefahren, da war nix zu spüren. Wenn der Turbo mal am laufen war gings zügig weiter ohne Einbruch!
Grüße
Johannes
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Vielleicht mal nicht "zur Brust nehmen" sondern mal sachlich und freundlich das Problem lösen, wie man in den Wald rein ruft so schallt es bekanntlich zurück... Kleiner Hinweis auf die entsprechenden Unterlagen und das er diese Arbeiten problemlos auf GW abrechnen können müsste Aufgrund der Kundenbeanstandung. Aber am Ende lassen die meisten hier ja den Dicken raushängen und sind dann wenn es ans Eingemachte geht wieder ganz still... 😉
Danke für deinen Tip, so kann selbst ein Diplom Betriebswirt in Sachen "Verhandlungen" von dir dazulernen 😉
Mensch Theresias, mach dich mal locker!
Du bist sachlich sicherlich fast jedem hier überlegen, aber du darfst nicht vergessen das vermutlich nur durch Leute wie z.B. Cherrypicker ein Update bereitgestellt wurde.
Schönes WE, Grüsse
842 Antworten
Die TPI/2 hat die Versionsnummer 0040
TPI/3 sollte Verionsnummer 0050 haben, stand zumindest einige Seiten vorher im Thread
Ja, aber welche Versionsnumemr hab ich? In meinem Autoscan steht was von 0030. Heißt das ich hab das Kaltruckeln? Glaub ich aber nicht.
Außerdem steht unter Software in der erweiterten ID etwas völlig anderes als diese 4-stelligen Zahlen. Deswegen posted doch einfach mal eure Scans, dann sehen wirs ja.
In meinem Diagnoseprotokoll was ich von der Werkstat bekommen habe steht es so:
Code:
Ereignisspeicher1:
01 - Motorelektronik
8P7907115G
1.8l R4/4V TFSI
Codierung lang
Betriebsnummer 40711
8P1907115B
H12
0040
Bei mir wurde die TPI /2 geflasht
Hi,
@Cherrypicker:
ich stimme Dir ja zu, aber erzähl mal Audi, dass die
ggf. das MSG tauschen müssen ...
Eher geht ein Elefant durch ein Nadelöhr (oder wie war
der Spruch noch gleich? 🙂
Ich bin ja schon drauf und dran, auf eigene Kosten
zu nem Leistungsprüfstand zu fahren ... wäre mal echt gespannt
auf die Kurven, ob die sich mit denen von Audi decken.
Bin mir immer noch unsicher, ob der gefühlte Leistungsverlust
wirklich da ist oder nur Einbildung ...
Ähnliche Themen
@Andy: 0040
@honk:
Das mit dem Prüfstand ist nicht einfach. Audi erkennt keine Prüfzertifikate von dritten an, weder Bosch, ADAC, DEKRA sonst was.
Die holen die Leistung und die Leistungskurven auf speziell für Audi freigegeben Prüfständen raus. Mir wurde sogar gesagt, dass man dadurch bessere Werte ganz legal bekommen kann.... das lässt tief blicken. irgendwo habe ich mir sogar die Bezeichnung von den Prüfständen aufgeschrieben.
D.h. du gibst 150 Euro für das Prüfen aus aber kannst damit bei Audi nix anfangen. Wenn dann musst du Audi davon überzeugen auf ihren Prüfstand zu kommen was nicht unereichbar ist.
Grüße
@CP : MAHA LPS 2000 & LPS 3000
@Andy : Wenn das der zuerst ausgelesene Stand vor dem Flashen ist, und danach geflashed wurde,o.k.
Wenn das der Stand ist der HEUTE drauf ist, so ist er falsch , weil du postest SW 0040 und aktuell ist 0050.
Genau MAHA heissen die Prüfstände.
Bei mir ist es auch 0040 nach dem Flashen. Habe zum 15.01. flashen lassen. Damals haben wir uns schon gewundert warum noch nicht das 0050 drauf ist. Angeblich aber erst mit dem 3er Update gekommen?!"
Bei mir wurde am 10.3.2009 der TPI /2 geflasht.
Der Auszug oben (mit 0040) ist vom 15.4.2009 wo die Werkstatt mein GRA codiert hat.
Verstehe nur icht warum er am 10.03.2009 das 2er Update bekommen hat wenn es seit dem 02.03. nur noch das neue 3er Update gibt.
Ich habe langsam den Überblick ein bischen verloren, wer hat nun alles das 3er Update drauf?? Und wie sind hier die Erfahrungen?
Wer hatte vorher das 2er drauf und nun das 3er? Wie sind hier die Erfahrungen (Änderungen)?
Danke und Grüße
Kann mir denn nicht langsam mal einer erklären wieso bei mir ein 0030 drinnesteht? obwohl meiner erst im märz ausgeliefert wurde?
Eure Theorie ist nicht besonders stichhaltig bei solchen Tatsachen.
Macht halt einfach mal einen Autoscan, bzw. posted mal eure erweiterte ID des MSG. Da steht nämlich explizit die Software drin. Also kein Rätselraten um Flashstände.
Die entsprechenden Postings stehen Seiten weitere zurück. Habe meine Software dort auch veröffentlicht.
Grüße
...und nochmal der Hinweis, ein Softwarestand ist nur im Zusammenhang mit der Softwareteilenummer wirklich Aussagekräftig.
Hi,
@Cherry:
Danke für den Hinweis.
Diese Audi-Taktik lässt ja wirklich tief blicken ...
Allerdings frage ich mich immer noch, ob Audi wirklich nen Update freigegen würde, was zwar einige Probleme behebt (Turbo-Loch 1. gang, kaltruckeln etc.), aber dafür dem Motor weniger Leistung/Drehmoment zur Verfügung stellt - und sei es nur in den unteren Drehzahlbereichen.
Ich kann mir so ein dilettantisches Vorgehen eigentlich nicht vorstellen ...
vielleicht irre ich mich hier aber auch 🙁
Ich werd meine Maschine jedenflalls weiterhin kritisch beäugen, in allen Lebenslagen - mal schau'n.
Nice weekend 😎
Hallo Leute,
ich habe heute mal wieder, aber unter besseren Bedingungen, den VCDS-Beschleunigungstest gemacht. Laut VCDS schaffe ich es nicht unter 9,4s von 0 auf 100km/h zu sprinten. Audi gibt hier 8,1s an. Ich finde diese Abweichung schon relativ hoch. Weniger wie 1s würde ich mir keine weiteren Gedanken machen. Selbst den Berg herunter schaffe ich gerade einmal 8,4s.
Hier das VCDS-Log:
Sonntag,26,April,2009,13:57:35:24193
Steuergerät-Teilenummer: 8P7 907 115 G Bauteil und/oder Version: 1.8l R4/4V TFSI 0040
Metrische Einheiten
0 bis 100 km/h: 9.4 +- 0.14s
400m: 18.2 +- 0.14s, @66 km/h
90-120 km/h: 4.0 +- 0.18s
200 Meter: 11.0 +- 0.14s, @110 km/h
US-Einheiten
0 bis 60 mph: 9.0 +- 0.14s
1/4 Meile: 18.4 +- 0.18s, @40 mph
60-90 mph:
660 Fuß: 11.1 +- 0.14s, @68 mph
Zeit(s) km/h m
0.00 0.0 0.0
0.07 1.0 0.0
0.14 2.0 0.1
0.26 3.0 0.2
0.33 4.0 0.2
0.40 5.0 0.3
0.47 6.0 0.5
0.54 7.0 0.6
0.61 8.0 0.7
0.68 9.0 0.9
0.79 11.0 1.2
0.86 13.0 1.5
0.93 14.0 1.8
1.00 15.0 2.1
1.07 16.0 2.4
1.14 17.0 2.7
1.21 19.0 3.1
1.32 20.0 3.7
1.39 21.0 4.1
1.46 23.0 4.5
1.53 24.0 5.0
1.60 26.0 5.5
1.67 27.0 6.0
1.74 28.0 6.6
1.85 31.0 7.5
1.92 32.0 8.2
1.99 33.0 8.8
2.06 34.0 9.5
2.14 35.0 10.2
2.21 36.0 10.9
2.28 36.0 11.7
2.41 37.0 12.9
2.48 37.0 13.7
2.56 37.0 14.5
2.64 38.0 15.4
2.72 38.0 16.2
2.78 38.0 16.9
2.85 39.0 17.6
2.96 41.0 18.9
3.03 41.0 19.7
3.11 42.0 20.5
3.17 43.0 21.4
3.25 43.0 22.3
3.32 44.0 23.2
3.39 45.0 24.0
3.51 46.0 25.5
3.58 47.0 26.5
3.65 48.0 27.4
3.72 48.0 28.3
3.79 49.0 29.3
3.86 50.0 30.3
3.93 51.0 31.2
4.04 52.0 32.8
4.11 53.0 33.8
4.18 54.0 34.9
4.25 55.0 36.0
4.32 56.0 37.1
4.39 57.0 38.2
4.46 57.0 39.3
4.57 59.0 41.1
4.64 60.0 42.3
4.71 61.0 43.4
4.78 61.0 44.6
4.85 62.0 45.8
4.92 63.0 47.1
5.00 64.0 48.5
5.12 66.0 50.7
5.19 67.0 52.0
5.26 67.0 53.3
5.33 68.0 54.6
5.40 69.0 55.9
5.47 70.0 57.3
5.54 71.0 58.7
5.65 72.0 60.9
5.72 73.0 62.3
5.79 74.0 63.7
5.86 74.0 65.2
5.93 75.0 66.6
6.00 76.0 68.1
6.07 77.0 69.6
6.18 78.0 72.0
6.25 79.0 73.5
6.32 79.0 75.0
6.39 80.0 76.7
6.46 81.0 78.2
6.53 82.0 79.8
6.60 82.0 81.4
6.71 84.0 84.0
6.78 84.0 85.6
6.85 84.0 87.2
6.92 84.0 88.9
7.00 85.0 90.7
7.07 85.0 92.3
7.14 85.0 94.0
7.26 85.0 96.8
7.33 85.0 98.5
7.40 85.0 100.2
7.47 85.0 101.8
7.54 86.0 103.5
7.61 86.0 105.2
7.68 87.0 106.8
7.79 87.0 109.5
7.86 87.0 111.2
7.93 88.0 112.9
8.00 88.0 114.6
8.07 89.0 116.3
8.14 89.0 118.1
8.21 90.0 119.8
8.32 91.0 122.6
8.39 91.0 124.4
8.46 92.0 126.2
8.53 92.0 128.0
8.60 93.0 129.8
8.67 93.0 131.6
8.75 94.0 133.6
8.87 95.0 136.8
8.94 96.0 138.7
9.01 96.0 140.5
9.08 97.0 142.4
9.15 97.0 144.4
9.22 98.0 146.2
9.29 98.0 148.2
9.40 99.0 151.2
9.47 100.0 153.1
9.54 100.0 155.1
9.61 101.0 157.0
9.68 101.0 159.0
9.75 102.0 161.0
9.82 103.0 162.9
9.93 103.0 166.1
10.00 104.0 168.1
10.07 105.0 170.2
10.14 105.0 172.2
10.21 106.0 174.3
10.28 106.0 176.4
10.35 107.0 178.4
10.46 107.0 181.7
10.53 108.0 183.8
10.60 109.0 185.9
10.67 109.0 188.0
10.75 110.0 190.5
10.82 110.0 192.6
10.89 111.0 194.8
11.01 112.0 198.5
11.08 112.0 200.7
11.15 113.0 202.9
11.22 113.0 205.1
11.29 114.0 207.3
11.36 114.0 209.5
11.43 115.0 211.7
11.54 115.0 215.2
11.61 116.0 217.5
11.68 116.0 219.7
11.75 117.0 222.0
11.82 117.0 224.3
11.89 118.0 226.6
11.96 118.0 229.0
12.07 119.0 232.7
12.14 119.0 234.9
12.21 120.0 237.2
12.28 120.0 239.6
12.35 121.0 241.9
12.42 121.0 244.3
12.50 121.0 246.9
12.62 122.0 251.0
12.69 122.0 253.3
12.76 123.0 255.7
Die Schaltpunkte habe ich mal ungefähr eingezeichnet. Hab das ESP ausgeschaltet. Schaltpunkt war immer über 5000 U/Min und nicht am a Ende desDrehmomentplateaus.
Wie geschrieben habe ich das 2er Upüdate drauf. Welche Werte ich vorher hatte kann ich nicht sagen da ich dazu kein Aufzeichnungen habe, Wer von euch hat VCDS und kann diese Beschleunigungsmessung durchführen. Interessant wäre ohne Update mit 2er Update und mit 3er Update. Mir ist bewusst das jeder von uns ander schalten wird. Alleridngs konnte ich mich noch so anstrengen und habe beim besten Willen keine 8ter Zeit zusammengebracht. Hatte auch nicht das Gefühl das ich diese Zeit irgendwie noch rausholen kann.
Grüße