Drehmomentschlüssel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo MT 
 
wollte mir einen drehmomentschlüssel zulegen, wechseln wollt ich damit bei meinem golf von stahl auf alu, bei unserem new mini die alufelgen. Denke mal das da auch immer ein anderes Drehmoment ist ?
 
muss ich irgendwas beachten, beim kauf eines solchen schlüssels?

Beste Antwort im Thema

Ja, ja das passende Drehmoment:

32 weitere Antworten
32 Antworten

Verstehe ich das richtig mit 120 NM  anziehen ?
Egal ob Stahlfelge oder Alu ?
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Decke76


Verstehe ich das richtig mit 120 NM  anziehen ?
Egal ob Stahlfelge oder Alu ?
 
 

Ja Genau!

120Nm, egal ob Stahl oder Alu!

Zitat:

Original geschrieben von Sommergu



Zitat:

Original geschrieben von Decke76


Verstehe ich das richtig mit 120 NM anziehen ?
Egal ob Stahlfelge oder Alu ?
Ja Genau!
120Nm, egal ob Stahl oder Alu!

Das kann man so pauschal auf jeden Fall nicht sagen....

P.S.

Bei Aldi/Nord gibt es gerade Drehmomentschlüssel im Angebot 🙂

hänge mich hier gleich an:

suche einen drehmomentschlüssel der auschliesslich zum reifen wechseln bei meinen golf verwendet wird. eigentlich mag ich nicht sehr viel geld ausgeben, aber natürlich mag ich mir auch keinen müll kaufen, der nach zwei mal wechslen auseinander fliegt. er sollte also schon ein paar jahre halten und bei den 120NM die ich beim golf brauche halbwegs genau auslösen. kaufen mag ich ihn entweder im örtlichen bauhaus (das nicht allzu groß ist) oder bei amazon, bei ebay kauf ich nicht.

was haltet ihr von diesem mit diesen aufsätzen
die bewertung scheint ja gut zu sein. reicht der für meine zwecke oder sollte ich mehr investieren? ein richtig guter wird sich bei meinen budget nicht ausgehen, aber wenn es im rahmen von 100€ (mit aufsatz fürn golf) was wirklich besseres gibt dann nur her mit tipps!

vielen dank!

Ähnliche Themen

Für Radschrauben reicht meiner Meinung nach ein Drehmomentschlüssel von ATU für 20€. Habe ich auch seit 3 Jahren - Bisher ist noch kein Rad abgefallen oder ging schwer runter! ^^

Wechsele von Alu auf Alu an 2 Autos im Jahr.

Ich kann nur bestätigen, dass der billige Drehmomentschlüssel von Aldi und Co. für 20€ zum Radwechsel völlig ausreichend ist. Benutze so einen schon seit mehreren Jahren. Dazu eine 15cm Verlängerung und dann noch die passende Nuss. Fertig ist die Sache. Mehr als 40€ sollte das zusammen nicht kosten.

Der Drehmomentschlüssel von Amazon ist auch völlig ausreichend. Sieht genau so aus wie meiner von Aldi für damals unter 20€. Die Spezialeinsätze sehen eher wie Parfumflaschen oder der beste Freund der Hausfrau aus. 😁
Ob man die Einsätze wirklich braucht ? Ich würde dafür kein Geld ausgeben.

Gruß

Martin

danke für eure antworten!
werde mir wahrscheinlich nur den drehmomentschlüssel bei amazon kaufen. die "parfümfläschen" (sehr passend) nicht, dafür schau ich dann ins bauhaus

Gute Wahl 🙂

Gruß

Martin

Ja, ja das passende Drehmoment:

Zitat:

Original geschrieben von SCOPE


Ja, ja das passende Drehmoment:

Geil 😁

Vor allem das mit den zwei 4er Bohrern beim 8er Loch !

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von wavtetime


was haltet ihr von diesem mit diesen aufsätzen
vielen dank!

Dieses Modell erscheint mir auf den ersten Blick wie die 20 EUR-Baumarktware (manchmal noch günstiger), welche sich nur ungenau einstellen lassen (eine Umdrehung sind meines Wissens 14Nm, Skalierung nicht die beste und bei eventuellet Feststellung Gefahr des "Verstellens" aufgrund der radialen Feststellschraube).

Wenn Du bis zu 100 EUR für ein solches Werkzeug ausgeben würdest dann schau mal hier
Promat bei Amazon (baugleich zu Gedore- bzw. Rahsol-Torcoflex-Modellen) nach. Zu einem ähnlichen Preis sind im elektronischen Auktionshaus diverse andere Modelle (bis 300 Nm oder mehr) und Marken (Hazet, Gedore/Rahsol) erhältlich...

Gerald

Zitat:

Original geschrieben von wavtetime


hänge mich hier gleich an:

suche einen drehmomentschlüssel der auschliesslich zum reifen wechseln bei meinen golf verwendet wird. eigentlich mag ich nicht sehr viel geld ausgeben, aber natürlich mag ich mir auch keinen müll kaufen, der nach zwei mal wechslen auseinander fliegt. er sollte also schon ein paar jahre halten und bei den 120NM die ich beim golf brauche halbwegs genau auslösen. kaufen mag ich ihn entweder im örtlichen bauhaus (das nicht allzu groß ist) oder bei amazon, bei ebay kauf ich nicht.

was haltet ihr von diesem mit diesen aufsätzen
die bewertung scheint ja gut zu sein. reicht der für meine zwecke oder sollte ich mehr investieren? ein richtig guter wird sich bei meinen budget nicht ausgehen, aber wenn es im rahmen von 100€ (mit aufsatz fürn golf) was wirklich besseres gibt dann nur her mit tipps!

vielen dank!

Naja, diese Aufsätze brauchst du nur beim Schlagschrauber 😉

Ich würde dir einfach so etwas raten...

http://cgi.ebay.de/...ameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

Die verkaufen es bestimmt auch ohne Ebay 😉

hi gemeinde passen die 120 nm immer oder gibts da von felge zu felge unterschiede??
bei mir geht es um die detroits 18 zoll .
und wenn ich die räder bei meiner frau wechsle citroen c1 passen da auch die 120 nm
mfg thomas

und noch ne frage, kann ich die radschrauben komplett mit dem drehmomentschlüssel anziehen oder dreht man die schrauben erst mit nem radkreuz fest und kontrolliert dann mit dem drehmomentschlüssel?? mfg thomas .

Zitat:

Original geschrieben von polo 11/06


hi gemeinde passen die 120 nm immer oder gibts da von felge zu felge unterschiede??
bei mir geht es um die detroits 18 zoll .
und wenn ich die räder bei meiner frau wechsle citroen c1 passen da auch die 120 nm
mfg thomas

Bei einem normalen PKW liegst du mit 120-130 NM fast immer richtig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen