Drehmoment beim Anziehen des Grundträgers 6Nm ?
Hallo zusammen,
Das Drehmoment beim Anziehen des Grundträgers sollte laut Anleitung ja 6Nm sein.
Ist das der ideale Wert, oder der maximale Wert. Ich hatte eine ganz schlechtes Gefühl, als es bei Anziehen schon vor den 6Nm leicht geknackt hat. Hoffentlich "knackt da nicht der Lack auseinander".
Man möchte ja so fest anziehen, dass der Träger sicher hält, aber auch nicht zu fest, dass nichts kaputt geht.
Wie macht ihr das ?
Grüße
Braver Polo
Beste Antwort im Thema
Hier fertige, fundierte und zigtausendfach bewährte Lösungen, permanent und penetrant zu hinterfragen und anzuzweifeln, ist von Brainstorming Lichjahre entfernt.
Bei allem Respekt, "Wissensdurst" kann auch pathologisch werden. 😉
32 Antworten
Mit einem richtigen Drehmomentschlüssel kommt man wohl nicht ganz weit
Da fehlt die passende Vielzahnnuss.Ich denke der Vielzahn soll gleichzeitig ein Diebstahlschutz sein
Wenn man den Schlüssel ruhig und richtig aufsetzt sollte er auch halten
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Mit einem richtigen Drehmomentschlüssel kommt man wohl nicht ganz weit
Da fehlt die passende Vielzahnnuss.
Das schreit nach der ausführlichen Klärung folgender Fragen:
"Grundträger-Montage nur mit ungenauem und billigem VW-Spezialschlüssel möglich. Gängelung des Kunden ?"
"Sind wirklich 6 Nm erreicht, wenn am beiliegenden VW-Schlüssel die Markierungen übereinander stehen ? Wie überprüfen ? "
"Haltbarkeit des Vw-Drehmomentschlüssels: Erfahrungen ?"
"Ersetzen der Vielzahnschrauben zur Grundträger-Montage möglich ? Bitte um Antworten !"
Mein Vater hatte einen originalen VW Grundträger auf seinem Golf+
Ich vermute mal das alle originalen Grundträger von VW dieses System haben
Dieser hatte den gleichen Schlüssel.Bei 2 maliger Benutzung im Jahr gab es keine Probleme
Das sind schon spezielle Schrauben.Mit etwas suchen findet man vielleicht andere passende 😕