Drehende Schleifgeräuche
Nabend zusammen,
Ich habe einen 2009er 2.0 TDI mit 81kw und 110Ps und Motorkenmbuchstabe CBDC. Er hat knapp über 300.000km auf dem Tacho. Im stehen läuft der Motor sehr ruhig und macht keine Geräusche, aber sobald ich losfahre habe ich schleifende Drehgeräusche. Wenn ich aufs Gas drücke wird von Gefühl her das Geräusch lauter. Umso langsamer der Wagen umso langsamer das Schleifgeräusch.
Ein Sägezahn scheint es nicht zu sein.
Wie kann ich testen ob das Getriebe defekt ist?
Wie kann ich testen ob die Antriebswelle einen Weg hat?
Oder woran kann es noch liegen? Bin für jeden Tipp/Rat dankbar.
Das Radlager sollte es nicht sein, es macht keinen unterschied ob Kurve oder gerade.
Danke für eure Hilfen
Mario
17 Antworten
Neues Motoröl habe ich gerade bestellt, Filter hier schon liegen!
Nen Tipp wie ich am besten die innen 4 Kant vom Getriebe aufbekomme? Geht das nur mit Spezialwerkzeug? Weißt welches das ist?
Mit freundlichen Grüßen
So nachdem ich heute meinen Ölwechsel bei 310.000km gemacht habe, habe ich mich auch nochmal den Schleifgeräuschen gewidmet! Ich habe meinen Nachbar mit hinzugezogen der Ford Meister ist und mittlerweile beim TÜV arbeitet, also sehr viel Erfahrung hat!
Wir sind leider immer noch nicht ganz fündig geworden!
Wir haben aber festgestellt, dass es den Anschein macht das er wenn man nach rechts lenkt doch ein paar mehr Geräusche macht.
Getriebeöl ist Maximum drauf. Aber auch das Getriebe schließen wir aktuell nicht aus.
Nächster Plan: am Dienstag nehmen wir das Auto mal hoch und lassen es sich mal mit Motor laufen und dann können wir genauer hinhören, Vlt sind wir dann schlauer!
Habe heute mit meinem Nachbar das Auto komplett auf ner Bühne und laufend gehabt! Tada absolut heftige Geräusche vom Getriebe! Somit muss das jetzt wohl gewechselt werden!