Dreckfang an den hinteren Türen
Hallo,
ist es Euch auch schon aufgefallen das die hinteren Türen bis zu den Ausbuchtungen der Hinterreifen gehen und sich somit zwischen dem Gummi und dem Türabschluss sich sehr viel Dreck sammelt. Außerdem wird hier der Lack ständig von Steinschlägen und Dreckschlägen beaufschlagt.
Ich würde sagen das ist eine reine Fehlproduktion. Werde in den nächsten Wochen mal beim Freundlichen vorbeischauen, denn der erste Steinschlag an der hintern Tür von innen ist schon da.
Beste Antwort im Thema
Wie gefällt dir der China-Teil nach ein paar Wochen?
Gesamteindruck: Sehr gut. Optisch fällt es kaum bis gar nicht auf.
Ist es sicher mit der Befestigung fixiert?
Einwandfrei.
Schützt es vor Schmutz?
Seit der Montage war es, abgesehen von kurzen nassen Strassenabschnitten mehrheitlich trocken. Soweit ich es im Moment beurteilen kann: Einwandfrei.
Wie gut ist der Kunststoff und der Lack?
Der Dauertest steht auch hier noch aus. Aber bislang auch hier alles prima. Der Lack scheint etwas Dünn und einfach aufgetragen worden zu sein. Sehe ich aber nicht als Problem, da im montierten Zustand einwandfrei.
Gibt es andere Nachteile wie zusätzliche Windgeräusche?
Konnte ich keinerlei beobachten.
Fazit: Würde sie wieder kaufen.
504 Antworten
Zitat:
@herneu2 schrieb am 28. Januar 2019 um 12:51:01 Uhr:
Hi Kollegen,es gibt eine offizielle Lösung.....
Fragt mal bei euerm Händler nach.....alles wird gut. (Dank vieler REKLA's).
Liebe Grüsse.
Soeben mit meinem 🙂 gesprochen.. Kennt das Problem schon länger und
ihm sei nach wie vor keine Lösung seitens Volvo bekannt 🙁
@herneu2:Woher hat du die Info bekommen?
Zitat:
@midibase schrieb am 29. Januar 2019 um 17:17:31 Uhr:
Zitat:
@herneu2 schrieb am 28. Januar 2019 um 12:51:01 Uhr:
Hi Kollegen,es gibt eine offizielle Lösung.....
Fragt mal bei euerm Händler nach.....alles wird gut. (Dank vieler REKLA's).
Liebe Grüsse.
Soeben mit meinem 🙂 gesprochen.. Kennt das Problem schon länger und
ihm sei nach wie vor keine Lösung seitens Volvo bekannt 🙁@herneu2:Woher hat du die Info bekommen?
Wenn ihr Händler davon keine Kenntnis hat.....
hat er sich damit auch nicht beschäftigt,
ich würde zu einen wechseln
der sich um seine Kunden und deren Probleme kümmert.
Mit freundlichen Grüßen.
@herneu2 Das ist zwar im Prinzip richtig, hilft dem Forenkollegen im speziellen nicht. 🙁🙁
Zitat:
Bei uns sind innen zwischen Rahmen und Sitz immer "feine Sandablagerungen".
Hab dies auch bei einem anderen XC 60 II gesehen....
Bei mir finden sich diese feinen Sandablagerungen auch. Ich habe es erst für Sand aus dem Urlaub gehalten. Jedoch taucht der trotz absaugen immer wieder auf, obwohl keine sandbelasteten Dinge mehr transportiert werden.
Gibt es hier noch mehr Betroffene?
Ähnliche Themen
Zitat:
@akkupruefer schrieb am 29. Januar 2019 um 23:54:57 Uhr:
Zitat:
Bei uns sind innen zwischen Rahmen und Sitz immer "feine Sandablagerungen".
Hab dies auch bei einem anderen XC 60 II gesehen....Bei mir finden sich diese feinen Sandablagerungen auch. Ich habe es erst für Sand aus dem Urlaub gehalten. Jedoch taucht der trotz absaugen immer wieder auf, obwohl keine sandbelasteten Dinge mehr transportiert werden.
Gibt es hier noch mehr Betroffene?
Hast du ein Foto davon?
Zitat:
@akkupruefer schrieb am 29. Januar 2019 um 23:54:57 Uhr:
Zitat:
Bei uns sind innen zwischen Rahmen und Sitz immer "feine Sandablagerungen".
Hab dies auch bei einem anderen XC 60 II gesehen....Bei mir finden sich diese feinen Sandablagerungen auch. Ich habe es erst für Sand aus dem Urlaub gehalten. Jedoch taucht der trotz absaugen immer wieder auf, obwohl keine sandbelasteten Dinge mehr transportiert werden.
Gibt es hier noch mehr Betroffene?
Ja, ich z.B.
Und wir sind lange nicht die einzigen. Allerdings wird es den einen mehr stören, andere wiederum werden noch nie etwas bemerkt haben.
Mich interessiert es mittelmässig, freue mich denoch um das Anbauteil, welches dank @Prancing Moose im Zulauf ist und Besserung versprechen soll.
Zitat:
@herneu2 schrieb am 29. Januar 2019 um 18:47:11 Uhr:
Zitat:
@midibase schrieb am 29. Januar 2019 um 17:17:31 Uhr:
Soeben mit meinem 🙂 gesprochen.. Kennt das Problem schon länger und
ihm sei nach wie vor keine Lösung seitens Volvo bekannt 🙁@herneu2:Woher hat du die Info bekommen?
Wenn ihr Händler davon keine Kenntnis hat.....
hat er sich damit auch nicht beschäftigt,ich würde zu einen wechseln
der sich um seine Kunden und deren Probleme kümmert.Mit freundlichen Grüßen.
Naja, halte meinen 🙂 eigentlich schon für gut und ich habe auch den Eindruck dass er bemüht ist. (gute)Volvowerkstätten gibt es in meiner ländlichen Gegend als Alternative leider nicht 🙁
Deshalb nochmals die Fragen:
- Welche "offiziellen" Info von Volvo bzgl. Türverdreckung hast du?
- Wurde bei dir schon ein Umbau gemacht?
- Hat der Umbau geholfen?
Damit könnte ich meinem 🙂 auf die Sprünge helfen 🙂
Danke für deine Infos
Zitat:
@midibase schrieb am 30. Januar 2019 um 09:39:38 Uhr:
Zitat:
@herneu2 schrieb am 29. Januar 2019 um 18:47:11 Uhr:
Wenn ihr Händler davon keine Kenntnis hat.....
hat er sich damit auch nicht beschäftigt,ich würde zu einen wechseln
der sich um seine Kunden und deren Probleme kümmert.Mit freundlichen Grüßen.
Naja, halte meinen 🙂 eigentlich schon für gut und ich habe auch den Eindruck dass er bemüht ist. (gute)Volvowerkstätten gibt es in meiner ländlichen Gegend als Alternative leider nicht 🙁
Deshalb nochmals die Fragen:
- Welche "offiziellen" Info von Volvo bzgl. Türverdreckung hast du?
- Wurde bei dir schon ein Umbau gemacht?
- Hat der Umbau geholfen?
Damit könnte ich meinem 🙂 auf die Sprünge helfen 🙂Danke für deine Infos
BITTE Kollegen,
informiert euch bei euren Händler
oder beim jeweiligen Importeur.
Ist doch sicherlich nicht unmöglich ;-).
Zudem hab nur geschrieben,
dass eine offizielle Lösung vorliegt!
Wenn das eure Händler nicht wissen, dann haben diese die Werksinfo nicht gelesen.....
mfG.
Wie bist denn du drauf?Zitat:
@herneu2 schrieb am 30. Januar 2019 um 12:42:10 Uhr:
Zitat:
@midibase schrieb am 30. Januar 2019 um 09:39:38 Uhr:
Naja, halte meinen 🙂 eigentlich schon für gut und ich habe auch den Eindruck dass er bemüht ist. (gute)Volvowerkstätten gibt es in meiner ländlichen Gegend als Alternative leider nicht 🙁
Deshalb nochmals die Fragen:
- Welche "offiziellen" Info von Volvo bzgl. Türverdreckung hast du?
- Wurde bei dir schon ein Umbau gemacht?
- Hat der Umbau geholfen?
Damit könnte ich meinem 🙂 auf die Sprünge helfen 🙂Danke für deine Infos
BITTE Kollegen,
informiert euch bei euren Händler
oder beim jeweiligen Importeur.Ist doch sicherlich nicht unmöglich ;-).
Zudem hab nur geschrieben,
dass eine offizielle Lösung vorliegt!Wenn das eure Händler nicht wissen, dann haben diese die Werksinfo nicht gelesen.....
mfG.
Ich gehe davon aus, dass du, wenn du schreibst "....offizielle Lösung..", dass du nähere Informationen für uns hast.
Aber scheinbar willst du dieses Infos nicht rausrücken 🙁 oder erzählst nur quatsch!
Also ICH halte es grundsätzlich so:
Wenn ich etwas erfahre, das meine Mitforisten interessieren könnte, schreibe ich es hier (Was, wann, wieso, von wem,...)
Wenn dann Rückfragen kommen, gebe ich gerne Auskunft, soweit ich kann. Dies erspart womöglichen vielen einen Aufwand, den ich bereits betrieben habe. Ich wiederum profitiere ja selber von allen, die es ebenfalls so handhaben.
Wenn mein Wissen erschöpft ist, verweise ich freundlich darauf, dass ich nichts dazu sagen kann.
Habe soeben eine SMS von meinem 🙂 bekommen:
"KW24/2019 soll es seitens Volvo eine neue Info geben"
Jedoch derzeit noch keine Info über Lösungsansatz, Dauer etc..
Zitat:
@midibase schrieb am 30. Januar 2019 um 13:09:06 Uhr:
Zitat:
@herneu2 schrieb am 30. Januar 2019 um 12:42:10 Uhr:
BITTE Kollegen,
informiert euch bei euren Händler
oder beim jeweiligen Importeur.Ist doch sicherlich nicht unmöglich ;-).
Zudem hab nur geschrieben,
dass eine offizielle Lösung vorliegt!Wenn das eure Händler nicht wissen, dann haben diese die Werksinfo nicht gelesen.....
mfG.
Wie bist denn du drauf?
Ich gehe davon aus, dass du, wenn du schreibst "....offizielle Lösung..", dass du nähere Informationen für uns hast.
Aber scheinbar willst du dieses Infos nicht rausrücken 🙁 oder erzählst nur quatsch!
Wäre es nicht einfacher
das Handy in die Hand zu nehmen um ihren Verkäufer zu fragen......?
Wie mich anzugreifen?
Ich kann nicht dafür dass eure Händler sich mit dieser Problematik nicht befassen....
Meinen Händler bin ich als VOLVO Kunde nicht egal, er liest die VOLVO Info's.
Nix für ungut.
Lasst es sein mich anzugreifen, es bringt nicht's.
mfG.
@herneu2 - kurze Info an dich zum Verhalten in Foren: Fettschrift gilt als Schreien.
Ein wenig kooperativeres Verhalten würde auch ich erwarten.
Schönen Gruß
Jürgen
Also mein Freundlicher weiß noch nichts davon, spricht aber von einer neuen Dichtung als mögliche Problemlösung.
Offtopic: In Österreich werden nach seiner Auskunft alle Fahrzeughalter angeschrieben, die von den fehlerhaften Heckklappendämpfern betroffen sind.
Wolfgang
Mein Freundlicher hat von Volvo Schweden gehört (okt 2018), dass eine Lösung in Woche 24 angeboten wird.