Dreckfang an den hinteren Türen

Volvo XC60 U

Hallo,
ist es Euch auch schon aufgefallen das die hinteren Türen bis zu den Ausbuchtungen der Hinterreifen gehen und sich somit zwischen dem Gummi und dem Türabschluss sich sehr viel Dreck sammelt. Außerdem wird hier der Lack ständig von Steinschlägen und Dreckschlägen beaufschlagt.
Ich würde sagen das ist eine reine Fehlproduktion. Werde in den nächsten Wochen mal beim Freundlichen vorbeischauen, denn der erste Steinschlag an der hintern Tür von innen ist schon da.

Beste Antwort im Thema

Wie gefällt dir der China-Teil nach ein paar Wochen?
Gesamteindruck: Sehr gut. Optisch fällt es kaum bis gar nicht auf.

Ist es sicher mit der Befestigung fixiert?
Einwandfrei.

Schützt es vor Schmutz?
Seit der Montage war es, abgesehen von kurzen nassen Strassenabschnitten mehrheitlich trocken. Soweit ich es im Moment beurteilen kann: Einwandfrei.

Wie gut ist der Kunststoff und der Lack?
Der Dauertest steht auch hier noch aus. Aber bislang auch hier alles prima. Der Lack scheint etwas Dünn und einfach aufgetragen worden zu sein. Sehe ich aber nicht als Problem, da im montierten Zustand einwandfrei.

Gibt es andere Nachteile wie zusätzliche Windgeräusche?
Konnte ich keinerlei beobachten.

Fazit: Würde sie wieder kaufen.

1
2
3
+3
504 weitere Antworten
504 Antworten

Hm Juni ist schon heftig, dann bringt es erst etwas für den nächsten Winter :-(

Zitat:

@stromsegler schrieb am 30. Januar 2019 um 13:16:15 Uhr:


Also ICH halte es grundsätzlich so:
Wenn ich etwas erfahre, das meine Mitforisten interessieren könnte, schreibe ich es hier (Was, wann, wieso, von wem,...)
Wenn dann Rückfragen kommen, gebe ich gerne Auskunft, soweit ich kann. Dies erspart womöglichen vielen einen Aufwand, den ich bereits betrieben habe. Ich wiederum profitiere ja selber von allen, die es ebenfalls so handhaben.

Wenn mein Wissen erschöpft ist, verweise ich freundlich darauf, dass ich nichts dazu sagen kann.

GANZ In MEINEM SINNE ! DU BRINGST ES AUF DEN PUNKT ! DANKE 🙂

Ich bin übrigens auch betroffen, von diesen ominösen Sandablagerungen, die sich mein 🙂 auch nicht erklären kann. Er sagte nur sinngemäß, weiterfahren und beobachten. . .
Bei mir ist das auf beiden Seiten und es kommt meiner Meinung nach NICHT von den "schmutzigen Türen", es kommt unter der Fußraum- Einstiegsverkleidung, aus dem Spalt. Ich wollte es erst versiegeln, aber dann würde sich der Staub darunter sammeln. Übrigens ist es bei der nasskalten Witterung überhaupt nicht zu sehen. Deshalb bin ich mir sicher, dass es nichts mit den hinteren Türen zu tun hat, sonst wären bei dieser Witterung, andere Schutz-Spuren zu sehen. . .

Paket aus China kam an🙂

Montage...

Zuerst die 3x Plastikmuttern und die Torxschraube unten entfernen (siehe Bild), danach lässt sich der Schutz einpassen und mit den Muttern bzw. mit der mitgelieferten, längeren Schraube befestigen.

Anbauteile
Innenseite
"Aussenseite"
+4

Vorher und nachher Vergleich...

Dazwischen liegt eine Fahrt innerorts und Umfahrungsstrasse von 8km Strecke auf salznasser Strasse mit Schnee links und rechts.

Vorher Tür
Vorher Radlauf
Img-4335
+1
Ähnliche Themen

Und wie es aussieht...

Ich bin soweit zufrieden. Es tut was es soll und fällt nicht wirklich auf. Wie es auf längere Sicht bewährt muss sich noch zeigen.

Img-4320
Img-4323
Img-4322

Andere Hersteller haben scheinbar abgeschaut😕

Schaut da bei 4:55...

Hi

Frage mich nur wann die Volvo-Entwicklungsabteilung ihr Paket aus China bekommen ;-)

Mfg

Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 9. Februar 2019 um 14:36:41 Uhr:


Und wie es aussieht...

Ich bin soweit zufrieden. Es tut was es soll und fällt nicht wirklich auf. Wie es auf längere Sicht bewährt muss sich noch zeigen.

Danke für die Infos und Fotos.
Passt das Teil gut?
Die drei roten Schrauben sind aus Kunststoff (?).
Ist das Teil mit diesen Schrauben gut fest angezogen?

Die 3 Roten Gewinde sind von der Karosserie des Auto und die Plastikmuttern sind die originale Befestigung des Radhausabdeckung. Einzig die Schraube unten war beigelegt, da eine längere nötig war.

Das Gewicht ist mit der Schraube gesichert und die Plastikmuttern sind für den Sitz.

Die Silhouette passt und es klappert nichts. Der Spalt zur Tür ist nicht parallel, was aber gut ist. Sonst würde es von oben den Dreck runterlaufen und man wäre wieder gleich weit. Und nach unten hat es genug Platz, dass das Teil nicht die Tür berührt und man gut aussteigen kann.

Wenn man keine dunkle Farbe hat, würde ich schwarz nehmen.

Oder bei Ahornbraun auch braun oder eher schwarz?

@Prancing Moose super Info! 🙂
Sind die 3 roten Schraubenbolzen schon in der Karosserie (Original) enthalten? Falls JA das würde bedeuten, daß Volvo den Mangel schon frühzeitig erkannt hat und die Abdeckung mangels Lieferverzug (aus China) nicht montieren konnte 🙄. Somit müßten alle XC60-2 kostenlos beim 🙂 nachgerüstet werden!!
P.S. Hoffentlich fehlen nicht noch andere Teile 😕, der Kunde kann sie doch nicht suchen - oder ist das ein neues Suchspiel von Volvo? 😉

Schaut echt gut aus, fällt nicht wirklich auf. Ich überlege es auch zu bestellen.

In der Tat. Passt gut und funktioniert gut. Ich habe auch bestellt

Zitat:

XC60
Oder bei Ahornbraun auch braun oder eher schwarz?

Die Frage ist wie dunkel dein Braun ist und wie kleine Farbenuancen sich auswirken. Bei R-Design mag es schwarz sicher vertragen, da es schon schwarzglanz Elemente hat.

Evtl wartest Du bis Stromsegler seine montiert hat, da er Pine Grey und Inscription hat.

Zitat:

Sind die 3 roten Schraubenbolzen schon in der Karosserie (Original) enthalten?

Das sind die originalen Befestigungspunkten der Radhausverkleidung, somit ja die sind da. Allerdings glaube ich nicht, dass da noch was von Volvo kommt, da selbst der neue Rav4 mit dem selben Konzept daher kommt.

Super Arbeit @Prancing Moose😎 Dank dir wird der Händler jetzt wohl einige Pakete nach Deutschland versenden. Und das sowas vom AliExpress offiziell von Volvo angeboten wird, kann man denke ich mal ausschließen. Wenn man es haben möchte muss man da bestellen.
Farben bekommt man doch so gut wie alle bereits, so das man sich seine Farbe kaufen kann. Selbst Pine Grey ist im Angebot.
Werde mir die auch gleich bestellen in Crystal White.

PS: man muss aber daran denken das durchaus noch Einfuhrgebühren anfallen können, sprich das man das Paket beim Zoll abholen muss und die Märchensteuer direkt beim Paketboten bezahlen muss. Bei allem was 50€ aus nicht EU Ländern überschreitet, trifft dieses zu. Oder man hat Glück und der freundliche Chinese macht eine falsche Rechnung drauf welche die Teile günstiger werden lassen.
Nur mal so, nicht das sich dann welche wundern falls noch Zahlungen dazu kommen sollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen