Dreckfang an den hinteren Türen
Hallo,
ist es Euch auch schon aufgefallen das die hinteren Türen bis zu den Ausbuchtungen der Hinterreifen gehen und sich somit zwischen dem Gummi und dem Türabschluss sich sehr viel Dreck sammelt. Außerdem wird hier der Lack ständig von Steinschlägen und Dreckschlägen beaufschlagt.
Ich würde sagen das ist eine reine Fehlproduktion. Werde in den nächsten Wochen mal beim Freundlichen vorbeischauen, denn der erste Steinschlag an der hintern Tür von innen ist schon da.
Beste Antwort im Thema
Wie gefällt dir der China-Teil nach ein paar Wochen?
Gesamteindruck: Sehr gut. Optisch fällt es kaum bis gar nicht auf.
Ist es sicher mit der Befestigung fixiert?
Einwandfrei.
Schützt es vor Schmutz?
Seit der Montage war es, abgesehen von kurzen nassen Strassenabschnitten mehrheitlich trocken. Soweit ich es im Moment beurteilen kann: Einwandfrei.
Wie gut ist der Kunststoff und der Lack?
Der Dauertest steht auch hier noch aus. Aber bislang auch hier alles prima. Der Lack scheint etwas Dünn und einfach aufgetragen worden zu sein. Sehe ich aber nicht als Problem, da im montierten Zustand einwandfrei.
Gibt es andere Nachteile wie zusätzliche Windgeräusche?
Konnte ich keinerlei beobachten.
Fazit: Würde sie wieder kaufen.
504 Antworten
Ich habe mir das heute nochmals an meinem XC 60 ( gebaut nov 2018 ) angeschaut.
Da fehlt definitiv ein komplettes Anbauteil. Sieht unfertig aus.
Zitat:
@Prancing Moose schrieb am 8. Januar 2019 um 07:55:58 Uhr:
Yep, für Stromsegler und mich... Ich werde dann berichten;-)
Ich habe auch Dreck an der Hintertür und beim Eintrocknen Schmutz in das Auto. Ich überlege mir, das Teil von AliExpress zu kaufen. Haben Sie das Teil bereits erhalten und erfolgreich montiert?
Zitat:
@pietniet schrieb am 25. Januar 2019 um 08:37:09 Uhr:
Zitat:
@Prancing Moose schrieb am 8. Januar 2019 um 07:55:58 Uhr:
Yep, für Stromsegler und mich... Ich werde dann berichten;-)Ich habe auch Dreck an der Hintertür und beim Eintrocknen Schmutz in das Auto. Ich überlege mir, das Teil von AliExpress zu kaufen. Haben Sie das Teil bereits erhalten und erfolgreich montiert?
Hallo Kollegen,
hab heute neuerlich bei der Werkstatt nachgefragt
ob es diesbezüglich eine Lösung gibt.
Die Antwort steht noch aus.
Bei uns sind innen zwischen Rahmen und Sitz immer "feine Sandablagerungen".
Hab dies auch bei einem anderen XC 60 II gesehen....
Der Dreck im Türrahmen stört mich nicht so...sehr....nicht mehr ;-))
Mit freundlichen Grüßen.
Ähnliche Themen
An diejenigen die sich über meine,schon frühe, Bedenken echauffiert haben:
"Es ist für mich eine Wohltat zu lesen/hören, daß dieser Bereich des Volvo XC60-2 doch eine Fehlkonstruktion und Mangel ist!"😁
Mängel/Fehler nicht zu erkennen mag nicht so schwerwiegend sein, aber sich dann über denjenigen, welcher es schon frühzeitig erkannt hat "polemisch zu lästern" zeigt von deren geistigen Fähigkeiten.😉
Also nun geht es weiter, hoffentlich bessert Volvo bald nach.
Zitat:
@LuWien schrieb am 26. Januar 2019 um 10:07:54 Uhr:
An diejenigen die sich über meine,schon frühe, Bedenken echauffiert haben:
"Es ist für mich eine Wohltat zu lesen/hören, daß dieser Bereich des Volvo XC60-2 doch eine Fehlkonstruktion und Mangel ist!"😁
Mängel/Fehler nicht zu erkennen mag nicht so schwerwiegend sein, aber sich dann über denjenigen, welcher es schon frühzeitig erkannt hat "polemisch zu lästern" zeigt von deren geistigen Fähigkeiten.😉
Also nun geht es weiter, hoffentlich bessert Volvo bald nach.
Ich bin da voll deiner Meinung - auch wenn meine Beschwerden hier im Forum (vor genau einem Jahr) von vielen als Lächerlich abgetan wurde.
Mein XC60 darf oft weg von befestigten Straßen - und es ist ärgerlich, dass dieser Bereich jedes mal voller Dreck ist. Ich habe zwar schon die Übung beim reinigen - aber das gehört korrigiert.
Soeben bei meinem (MY19) auch massiven Dreck festgestellt ..
Wirklich ärgerlich!!!!
Weiß jetzt gar nicht wo ich das runterwaschen soll!
Es hat Minusgrade und schneit massiv!
Der Dreck muss auf alle Fälle spätestens in 14 Tagen runter!
Mein Schwager bekommt einen Audi Q5!
Man stelle sich vor, beide Autos stehen nebeneinander und der Dreck wird entdeckt grrr!!!
Oder hat jemand zufällig für mich einen Hinweis auf ein ähnlich Schreckliches beim Q5?
Wäre für mich im Notfall ein Joker 🙂
Du fragst aber jetzt nicht ernsthaft nach einer Anleitung, wie du das (auch bei Schnee) reinigen sollst?
1-2 Eimer warmes Wasser, ein Schwamm und ein Tuch zum Abtrocknen sollte wohl funktionieren um der Q5-Blamage zu entgehen. Man muss sich allerdings tatsächlich die Hände nass machen.
Zitat:
.....
Du fragst aber jetzt nicht ernsthaft nach einer Anleitung, wie du das (auch bei Schnee) reinigen sollst?
.......
Sorry wenn's so rüberkommt!
Mein "Problem" ist nicht "wie" ich es reinigen soll, sondern "wo"!
Nachdem ich für das Reinigen von beiden Seiten sehr viel Wasser benötige v.a. für das Spülen, um keine Kratzer zu bekommen. Egal ob mit Eimern oder mit dem Hochdruckreiniger!
Das ganze Wasser läuft auf den Boden!
So, in der Garage möchte ich diese Sauerei nicht anfangen 🙁
Die Zufahrt zur Garage ist voller Schnee --> Eisbildung --> möchte ich auch nicht 🙁
Möglich wäre das Ausweichen auf die öffentliche Straße! Aufgrund der hohen Schneemenge gibt's weit und breit keine "Bucht" 🙁
In meiner autom. Textil-Waschstraße gibt's auch keine Möglichkeit!
Einzig in einer Waschbox, wo man mittels Hochruckreiniger , dass Auto waschen kann, wäre eine Möglichkeit! --> So werde ich es dann vor dem Q5-Treffen wohl auch machen müssen
Ohne Treffen, würde ich den Dreck lassen und warten bis der Schnee geschmolzen ist 🙂
Ich gebe auch zu, es ist nicht wirklich ein großes Problem (solange es unentdeckt bleibt), aber sehr ärgerlich! 🙂
Hi Kollegen,
es gibt eine offizielle Lösung.....
Fragt mal bei euerm Händler nach.....alles wird gut. (Dank vieler REKLA's).
Liebe Grüsse.
Super! Also sind die Händler informiert.
Wenn jemand Bilder hätte, wäre es schön sie im Forum zu posten.
Ich denke es wird das Chinateil sein, da die angebotene Farbpalette in China abgedeckt ist und der Spritzguss doch ein wenig Kenntnisse der Form etc. voraussetzt...
Oder wie denkt Ihr kann man das kostengünstig nachrüsten?