Dreckfang an den hinteren Türen
Hallo,
ist es Euch auch schon aufgefallen das die hinteren Türen bis zu den Ausbuchtungen der Hinterreifen gehen und sich somit zwischen dem Gummi und dem Türabschluss sich sehr viel Dreck sammelt. Außerdem wird hier der Lack ständig von Steinschlägen und Dreckschlägen beaufschlagt.
Ich würde sagen das ist eine reine Fehlproduktion. Werde in den nächsten Wochen mal beim Freundlichen vorbeischauen, denn der erste Steinschlag an der hintern Tür von innen ist schon da.
Beste Antwort im Thema
Wie gefällt dir der China-Teil nach ein paar Wochen?
Gesamteindruck: Sehr gut. Optisch fällt es kaum bis gar nicht auf.
Ist es sicher mit der Befestigung fixiert?
Einwandfrei.
Schützt es vor Schmutz?
Seit der Montage war es, abgesehen von kurzen nassen Strassenabschnitten mehrheitlich trocken. Soweit ich es im Moment beurteilen kann: Einwandfrei.
Wie gut ist der Kunststoff und der Lack?
Der Dauertest steht auch hier noch aus. Aber bislang auch hier alles prima. Der Lack scheint etwas Dünn und einfach aufgetragen worden zu sein. Sehe ich aber nicht als Problem, da im montierten Zustand einwandfrei.
Gibt es andere Nachteile wie zusätzliche Windgeräusche?
Konnte ich keinerlei beobachten.
Fazit: Würde sie wieder kaufen.
504 Antworten
Wobei Bild 6 bei der Montageanweisung nicht gerade vertrauenserweckend ist bzgl. Qualität, die Kanten sehen ja grauenhaft aus.
@Bambule03 - Was ist dir aufgefallen?
Zitat:
@gseum schrieb am 10. November 2019 um 16:07:42 Uhr:
@Bambule03 - Was ist dir aufgefallen?
Das mit den Türen, ne glatte Fehlkonstruktion
Ähnliche Themen
Es ist keine schöne Lösung, aber eine mit einem Grund. Nämlich zum leichteren Einsteigen. Darüber hinaus wenden es auch andere Marken an. Land Rover, Porsche Macan und Audi Q7 (bild), Q8 und e-tron.
So heute sind diese komischen Plastikteile beim Händler angekommen. 21,88€ Morgen baue ich den Flatterkram mal an
Hallo liebe XC60 Fahrer,
Ist folgendes bei euch auch so:
Der hintere Bereich zwischen den hinteren Sitzen und der Türe ist permanent dreckig/staubig.
Die Türen wurden die letzten 7 Tage nicht geöffnet und davor gesaugt.
An den vorderen Sitzen habe ich es nicht.
Es ist ein MY2020
Fahrstrecke Landstraßen, kein Feldweg oder ähnliches.
Viele Grüße aus München
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dreck an den hinteren Einstiegen im Innenraum' überführt.]
Du meinst die Verkleidung im unteren Bereich am Sitz zur C-Säule hin? Der Bereich ist bei mir auch immer dreckig ohne dass da groß jemand Hinten sitzt oder regelmäßig die Tür geöffnet wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dreck an den hinteren Einstiegen im Innenraum' überführt.]
Da gibt es eine Plastikerweitetung für die hinteren Radläufe, dann spritzt das nicht mehr unter die Tür. Kostet bei Volvo 25 Euro und 40 fürs einbauen.
Danach bleibts sauber. Kann ich nur empfehlen. Ist auch schon mal hier irgendwo genauer beschrieben, find es aber grade nicht. Schau mal über die Suchfunktionen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dreck an den hinteren Einstiegen im Innenraum' überführt.]
Das haben wir schon intensiv durchdisktiert, es gibt eine Lösung:
https://www.motor-talk.de/.../...-an-den-hinteren-tueren-t6225009.html
P.S. Bitte die Suchfunktion auch mal ausprobieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dreck an den hinteren Einstiegen im Innenraum' überführt.]
Mein 🙂 hat mir die Teile (Orginal Volvo) kostenlos bestellt und angeschraubt. Mangelabstellung. Gruß aus NWM