Drängelnde Trecker
Hallo,
mir ist in letzter Zeit stark aufgefallen, daß man vermehrt von Golf TDi-Fahrern "gedrängelt" wird, meist mit der Bezeichnung 2.0 TDI. Als ich meinen Corsa GSI noch gefhren bin, konnte ich diesen Leuten immer leicht davon fahren, aber mit meinem 100 PS-Diesel geht das nicht, und so wird man "gedrängelt", bis man nach dem Überholmanöver rechts einscheren kann.
Warum sind viele Golf-Fahrer so? Vielleicht liegt es auch daran, daß so viele schnelle TDI-Golf unterwegs sind, aber auffällig finde ich es schon.
Und: ich bin kein Anti-VW-Typ, im Gegenteil, ich mag VWs sehr. Aber das nervt. An zweiter Stelle kommt dann auch schon Audi.
Wie ist eure Erfahrung? Und wie verhaltet ihr euch in solchen Situationen. In mir will immer die Wut hochsteigen....
115 Antworten
Ich finde nicht, dass dieses Phänomen ein VW-typisches ist!
Ich wurde bisher noch nicht von einem Diesel Golf bedrängt!
Re: Drängelnde Trecker
Zitat:
Original geschrieben von konnrad
Hallo,
mir ist in letzter Zeit stark aufgefallen, daß man vermehrt von Golf TDi-Fahrern "gedrängelt" wird, meist mit der Bezeichnung 2.0 TDI. Als ich meinen Corsa GSI noch gefhren bin, konnte ich diesen Leuten immer leicht davon fahren, aber mit meinem 100 PS-Diesel geht das nicht, und so wird man "gedrängelt", bis man nach dem Überholmanöver rechts einscheren kann.
Warum sind viele Golf-Fahrer so? Vielleicht liegt es auch daran, daß so viele schnelle TDI-Golf unterwegs sind, aber auffällig finde ich es schon.
Und: ich bin kein Anti-VW-Typ, im Gegenteil, ich mag VWs sehr. Aber das nervt. An zweiter Stelle kommt dann auch schon Audi.
Wie ist eure Erfahrung? Und wie verhaltet ihr euch in solchen Situationen. In mir will immer die Wut hochsteigen....
Quark.. bei mir sind es die Audis fahrer! Heute früh musste mich unbedint nen 2.0TFSI links überholen...naja.. kann man nix machen.. nur den netten Autofahrer gruß und schon sind die bissl ruhiger!
Ich lab aber nicht das der Golf ein Auto ist mit dem drängeln kann... nicht solange es Audi BMW Mercedes und co gibt!
Soll nicht heißen dass die langsam sind... aber die Golf-Faher sind ja alle ganz ganz super nette Menschen!
An dieser Stelle sollte ich mal daran erinnern, was ich schon vor Monaten hier mal kundgetan habe:
Ich hasse Autofahrer, die bei Tempe 200 mit 5 m Abstand hinter mir hängen.......
Aber wisst ihr wer noch schlimmer ist? Das sind die, die drei Meter vor mir fahren 😛
Es gibt immer zwei Seiten!
Oftmals sind es gerade Hochmotorisierte Fahrzeuge dir erst vor meiner Nase schleichen und die spur blockieren (nicht nach rechts wechseln und auch nicht soweit vorfahren damit man rechts überhohlen kann) und wenn man dann platz hat dann kommt man nicht vorbei weil diese Spinner mich nicht vorbei lassen wollen.
Alles Penner und es gibt genug davon!
Hier im Forum sind mit Sicherheit auch ne Menge dabei.
z.b. gibt’s hier in wob ne kurve nach der es zweispurig ist aber nur 200-300 Meter.
bei der arbeit fahre ich ein derbe untermotorisiertes Auto. (Polo SDI).
Aber der Fahrer (egal welches alter, aber immer männlich) der vor mir fährt denkt nicht einmal dran mit 50 weiter zu schleichen. Erst wenn wieder überhohlen verboten ist wird abgebremst. einmal im Monat treiben es 2 Herren dort soweit das einer auf der Verkehrsinsel landet.
gruß SirBIB
P.S. Mit Frauen komme ich allerdings gut aus.
Ich schau ihnen sogar gerne beim Parken zu 😉
Ähnliche Themen
Wer Drängelt hat einfach nur zu wenig Power, um "richtig" zu überholen! ;-)
Wer zuerst hinten drauffährt, hat verloren!
Zitat:
Original geschrieben von SirBIB
Es gibt immer zwei Seiten!
...und auch nicht soweit vorfahren damit man rechts überhohlen kann....
Ich würde vorschlagen, Führerscheinprüfung wiederholen...der Rest wird von PISA abgedeckt.
Achte doch mal darauf, wer bzw. was für Autos auf der Autobahn noch wirklich schnell fahren----alles TurboDiesel, egal ob VW,Ford oder andere Automarken!
Ich selber (noch 2 Wochen Focus TDCI, dann GTI) fahre auf der Autobahn auch mind. 180-200 und da wird mannicht mehr alzu oft überholt!!
(PS: Bin meistens Nachts unterwegs, also wenn wenig Verkehr ist🙂)
Egal wenn man beobachtet, da fährt jeder nicht immer angemessen. Ich persönlich finde es allgemein sehr schlimm (eine typisch deutsche Macke) immer links fahren zu müssen, obwohl recht komplett frei wäre. Man würde sich auch nie bedrängt fühlen, wenn man nach dem Überholen immer wieder nach rechts einschert.
Dass das ein Problem mit den TDIs wäre kann ich nur insofern erklären, dass sehr viele davon rumfahren.
Vorsicht und Rücksicht, nur leider wird das Auto als Waffe benutzt die Konkurrenzkämpfe auszutragen.
Kleine Geschichte:
War vor drei Wochen in Dresden um einen Phaeton abzuholen (Firmenwagen für einen guten Freund). Ich fahr zurück. Zwei spurige Autobahn. Ich setzte den Blinker und sehe im Rückspiegel einen Lupo (im Nachhinein stelle es sich als ein Lupo 3L raus) ich versuche den LKW zügig zu überholen, was mit nem V10 eigentlich kein Problem darstellt und da gibt mir der Lupo von 500m Lichthupe.
WAS SOLL DAS?
Im Nachhinein glaube ich er wollte nur kräftig Anlauf nehmen um den nächsten Hügel zu schaffen :-)
Autofahren macht Spaß, schnell fahren macht Spaß, GTI fahren macht noch mehr Spaß ;-), aber nur so lange wie man andere nicht nötigt und mit Rücksicht fährt.
Allen anderen rate ich: Führerschein abgeben.
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Ich würde vorschlagen, Führerscheinprüfung wiederholen...der Rest wird von PISA abgedeckt.
1. Rechts überhohlen ist billiger als drängeln!
2. Pisa kannte man zu meiner Zeit nicht.
Und eigentlich meinte ich mit dem rechts überhohlen Situationen Innerorts! Auf Autobahnen mach ich das nur wenn noch eine Spur dazwischen ist. Aus meiner Erfahrung heraus hat sich das als einzigste Möglichkeit erwiesen keinen allzu großen Stress bei dem zu überholendem und mir aufkommen zu lassen.
gruß SirBIB
immer wieder schön das thema.
ich finde schon, dass sich die deutsche neid- und ego-gesellschaft auf das autofahren übeträgt. tatsächlich sind die drängler und schnellfahrer (auch in tempolimitbereichen, z.b. 120 oder baustellen) fast immer KOMBIS mit TDI, TDCI, CDTI etc.
da wird halt gefahren, was das zeug hält. ohne rücksicht auf verluste, man hat ja nen tollen firmenwagen mit vmx 200-210-. sind wohl meistens untere bis mittlere chargen in den entsprechenden unternehmen. mittlerweile sogar oftmals "sportliche" familienväter, die mal richtig vorwärts kommen wollen. lustigerweise rasen mittlerweile auch vans ganz ordentlich (sharan, touran, b-klassen, galaxy.
an der ersten kurve sind die dann aber nicht mehr zu sehen, aber anderes thema.
fahrer größerer limos (ab 5er, E-klasse, etc.) fahren zwar zügig, drängeln aber sehr selten. die haben das nicht nötig. bin vor 2 wochen von rosenheim nach hd gefahren. war ein typisches we, ordentlich verkehr aber kein stau. alle natürlich links gefahren, rechts kein aas ausser alle paar km ein farhzeug. habe mich dann an einen schön sprtlich dezenten BMW 530i drangehängt, der alle mit seiner präsenz (nicht lichthupe) beiseitge geschoben hat. wir sind immer wieder rechts soweit möglich und haben uns gegenseitig reingelassen. das hat von München bis stuttgart wunderbar funktioniert. dann ist er am flughafen raus, hat gegrüßt und weiter. hat riesenspass gemacht und die ganzen tdi-drängler haben wir locker abgehängt, ohne selbst aggressiv zu fahren.
problem ist glaube ich,. dass die leute alle total frustriert sind und das im strassenverkehr rauslassen müssen. und dann wirds gefährlich. die leute regen sich ja schon auf, wenn du sie ganz normal auf der ab überholst (ohne drängeln, Lichthupe etc.). rechts oder wenigstens in der mitte fährt ohnehin keiner mehr.
naja. langes thema,
grüße shodan
hi!
ich glaube nicht, daß man das so einfach klassifizieren kann. drängler und idioten gibt es überall und für viele ist ein bißchen power unter der haube eine schw***ZENSUR**verlängerung ... potenzsteigerung meine ich natürlich .... 😉
und ich glaube, es ist ein ganz normales verhalten, daß alle, die ihr auto gerade neu bekommen haben, sich damit ein bißchen dem machtgehabe auf der straße unterziehen - vielleicht sogar ganz unbewußt. das ist mir selbst ja auch passiert. zuerst, als ich von meinem escort mit 60 ps auf meinen 4er TDI mit 90 umgestiegen bin, dann als der auf 121 ps modifiziert wurde wieder und auch jetzt mit dem 5er TDI16V auch wieder ein bißchen.... aber nur mehr ganz wenig 😉
aber es wird weniger, wenn man älter und ruhiger (oder gar vernünftiger 😰 ?) wird....
cheers, jochen
Mein lieber Shodan du sprichst mir aus der Seele!
Das Problem ist wohl, dass das T in TDI für "Turbo" steht, und das nehmen einige ziemlich wörtlich!
Tatsächlich sehr sehr oft übermotivierte Familienväter in ihren Pampersbombern!
Ich hasse auch die ganzen Idioten in ihren Fiat und Opellieferwagen (auch allesamt TDI's), die mit 160 immer die ganze linke Spur blockieren!
Es geht ja eigentlich nicht darum, dass ich deswegen Zeit verliere (bin kein gestressster Mensch), oder nur 160 fahren kann etc. aber es nervt, und unterbricht entspanntes Fahren! Letzlich bringt es auch den ruhigsten Menschen auf die Palme!
Vorgestern, nachts: Ich fahre ca. 220 auf der linken Spur, da hängt mir wieder mal so ein Sackgesicht 3m am Hintern, mit tiefen runden Leuchten (sah aus wie ein Porsche, im dunkeln), ich mache brav Platz, ziehe dann wieder links rüber... Und was macht der Arsch? Richtig! Er fährt mit 210 weiter, und versperrt mir die linke Spur! Versaut mir den ganzen schönen Abend😁 und das Beste: Es war kein Porsche, sondern ein popliges Honda Coupé!!!
kann diese ganzen idioten auch nicht abhaben die da einfach draufhalten und selbst bei 2 m abstand nicht abbremsen... was passiert eigentlich wenn der vordermann nicht ausweicht? wird raufgeknallt...
naja ich kann behaupten (obwohl wir nicht unbedingt die schnellsten autos fahren) dass es nicht oft vorkommt dass ich ausweichen muss... Vmax 230 bzw. 210 (golf) doch bei manchen rutscht einem schon das herz in die hose...
wenn ich von weiten sehe, dass einer langsamer als ich ist, halte ich zwar weiter voll drauf, aber fahre nicht bis auf 5 m auf... wenn der immer noch nicht ausweicht (es kommt ja vor, dass mal einer einfach "einpennt"😉, gibts nen blinker links oder ne leichte lichthupe, dann zieht der schon rüber... fällt zwar auch unter nötigung, aber ist bestimmt nicht so lebensgefährlich wie, wenn einer einfach voll raufhällt... sehr gefährlich ist es v.a. wenn man das in einer situation macht, in der die rechte spur einfach blockiert ist und der langsamere bei sonem krassen auffahren einfach in panik verfallen könnte...
wenn ich sehe, dass einer auf der linken spur kriechen tut und die rechte spur auch blockiert ist, dann halte ich mich auch human hinter ihm auf... wenn er erst nach freier rechten spur nicht ausweicht setze ich vielleicht kurz den blinker oder die lichthupe auf (wie gesagt, besser als drängeln)
aber dass das ganze ein TDI phänomen ist, halte ich nicht für richtig... zumal die tdi autos in der endgeschwindigkeit nun wirklich nicht die rennmaschinen sind... auch ein 2.0 tdi ist nicht das schnellste auto in der vmax
kann shodan nur voll zustimmen!
habe selbst n audi 5 zylinder gefahren, jetzt n 944er mit 160ps bin selbst kein drängler!!!
fahre in letzter zeit mehrere hundert kilometer bab die woche und es gibt echt verdammt viele, den den führerschein doch bitte abgeben sollen!
es gibt wirklich mehr und mehr tdi's auf deutschen straßen, demnach dann auch mehr leute, die einen tdi haben und nicht autofahren können.
ich denke, dass es an dem "subjektiven gefühl" liegt, dann ein tdi immer verdammt gut geht, dass die leute denken ich bin der aller schnellste!
wobei leute, die wirklich große autos fahren mit ordentlich dampf (5er, 7er, a6, a8 etc.) , die besseren autofahrer sind, meist geschäftsreisende die zügig aber lebendig ankommen wollen!
und um am schluß noch ein vorurteil so bestätigen: frauen (die meisten, nicht alle!!!) fahren zumindest auf der bab wirklich schlecht ! rechts alles frei, wer fährt mit m corsa links?!? röchtöög frau!
danke für die aufmerksamkeit