DQ381 - welches Öl
Hallo zusammen, ist gibt zum dem DQ381 schon einige Treads.
Jedoch bin ich weder hier noch im Netz auf eine Info, welches Getriebeöl freigegeben ist, gestoßen. Alle Infos dazu beziehen sich auf das 6-Gang-DSG.
Wer kann helfen!?
95 Antworten
Danke für die Öl Info jedoch klärt das die Frage mit dem Füllstand Rohr immer noch nicht
2 Umdrehungen Raus oder nicht ?
Es muss doch eine eindeutige Info geben oder eine Arbeitsanweisung dafür , das was ich oben angehängt habe mit der Bezeichnung 0GC komme ich noch nicht klar was das sein soll oder genau bedeutet
Wenn du es für deine FIN genau wissen möchtest kannst du bei Erwin deine FIN eingeben und dir die Anleitung zu deinem Auto herunterladen.
Ich habe es mit FEBI 39070 befüllt, einem recht vielseitigen und nicht teuren Öl. Aber ich fühle, dass es nicht eine sehr gute Option ist. FEBI 49700 ist doppelt so teuer und scheint besser geeignet zu sein?
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt Fuchs Titan FFL - 52529 bestellt da es als einziges die Freigabe für das DQ381 + und DL382 hat , Literpreis lag bei 20,21 Euro +7,90 Versand
Mal sehen wenn es ankommt 3-5 Tage Lieferzeit und dann im Getriebe ist, wie dann das Getriebe schaltet
Zitat:
@keksemann schrieb am 23. Februar 2024 um 05:34:41 Uhr:
hast du es ein GER bekommen?
Gibt’s bei oil-center.de für 19,99€.
Zitat:
Gibt’s bei oil-center.de für 19,99€.
Oder für 15,93€
https://www.welches-oel.de/.../...529-5x1l-doppelkupplungs-getriebeoel
Zitat:
Zitat:
Gibt’s bei oil-center.de für 19,99€.
Oder für 15,93€
https://www.welches-oel.de/.../...529-5x1l-doppelkupplungs-getriebeoel
Und der Hinweis von Fuchs kommt euch nicht spanisch vor?
Zitat “Achtung: TITAN FFL-52529 darf nicht im Getriebeteil verwendet werden!”
Dieser Hinweis gilt nur für DL Getriebe, nicht für DQ da diese nur einen Ölhaushalt haben, DL ist Kupplungs und Getriebeteil getrennt.
Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil:
speziell für den Einsatz in der Ölbadkupplung des Doppelkupplungsgetriebe DL382 (0CK) entwickelt
In den einigen neueren (?) Datenblättern liest sich das so:
Zitat:
Die exklusive Formulierung von TITAN FFL-52529 wurde speziell für den Einsatz als Erstbetriebsschmierstoff im Kupplungsteil des Doppelkupplungsgetriebes DL382 (0CK) sowie für das DQ381 Getriebe des VW-Konzerns entwickelt.
--> https://www.fuchs.com/es/en/product/product/134534-TITAN-FFL-52529/
--> https://www.oil-center.de/...-52529-Doppelkupplungsgetriebeoel-1-Liter
Ich könnte mir vorstellen, dass Fuchs als Ölhersteller nicht damit werben darf, das OEM-Öl für das DQ381 herzustellen, denn dann würde wohl niemand mehr dasselbe Öl in der VAG-Flasche zum 3-fachen Preis kaufen. Wissen zurückhalten ist auch Macht (und bare Münze).
Ich habe auch das Fuchs 52529 im DQ381... DAs von VW ist ja doppelt so teuer. Habe mir von beiden Ölen das Sicherheitsdatenblatt verglichen. Natürlich von den Zusammensetzung keine Ahnung gehabt, aber von der Viskosität sind beide gleich.
Die ganzen anderen Öle von Rowe, Ravenol, Febi etc. sind für eine so große Badbreite "empfohlen"... damit würde ich keine 120.000km fahren. Da ich den Tausch alle 60.000km mache, würde ich 2025 mal das Rowe testen...
Also um den Stempel von VW zu bekommen bräuchte ich das Fuchs titan ffl 52529.
Bzw. Gibt es kein Öl das die Freigabe G 052 529 A2 hat außer das original. Oder macht das ein großen Unterschied ob am Ende A2 steht?