DPF von VW subventioniert ??
Hallo.
Ich habe heute vom Freundlichen einen Brief bekommen.
Da ich einen Touran TDI bei Ihm gekauft habe, der nach dem 01.05.2005 zugelassen ist, gehöre ich zum exklusiven Kreis der Touranfahrer die einen Sonderpreis für die Nachrüstung eines DPF von 565 Euro inkl. Einbau bekommen. Der Preis gilt nur noch bis Ende des Monats. Ab Januar gibt es keine Subventionierung von VW mehr, dann soll das Nachrüsten des DPF 887 Euro kosten.
Stimmt das, oder will man mich locken ?
Gruß Touri-49
135 Antworten
Auch bei mir musste was am Zuheizer-Abgasrohr geändert werden, was sich aber kostenmäßig nicht ausgewirkt hat, da ich ein Komplettangebot hatte. Allerdings wars bei mir ja aus anderen Gründen nicht die subventionierte Variante.
Uli
@tourantdi
Das Zuheizerrohr war bei mir Bestandteil des DPF einbaus !! Kein €ent mehr als 565,01 € !!
Danke
Hallo an alle Nachrüster,
vielen Dank an FranziskaW und Holgi13. Eure Tipps zur DPF-Nachrüstung waren echt hilfreich.
Meine Geschichte: Mein Touran hat Erstzulassung im März 2005, bekam aber trotzdem Post vom Autohaus. Auf Anfrage von mir, teilte man mir mit, der Brief sei versehentlich geschickt worden. Damit dachte ich, die Sache sei damit erledigt.
Im Neuen Jahr las ich dann Eure Erfahrungen dazu und ärgerte mich, dass ich diese Seiten nicht schon im alten Jahr gelesen habe. Nach mehreren Telefonaten mit meinem freundlichen und dem Hinweis im Service-Net, war er dann doch bereit die Umrüstung für 565€ zu machen. Und siehe da - heute wurde die Operation vollzogen.
Und dazu noch ein Info: Mein freundlicher sagt, die Nachrüstverlängerung wurde bis auf den 21. Januar verlängert!
Viel Spaß beim Schnüffeln
Srethchris
unserer ist heute für 565,00 € umgerüstet worden, die werkstatt wollte den brief (von sich selber) aber haben (ist wohl so ´ne art gutschein...😁)
Ähnliche Themen
Re: Aufpreis für flex. Zuheizer-Abgasrohr
Zitat:
Original geschrieben von tourantdi
Nach dem Einbau teilte mir der Meister in der Kundenannahme mit, dass für den Einbau des flexiblen Zuheizerrohres ein Aufpreis von 43€ berechnet wird. Die Begründung war, dass das flex. Rohr nicht Bestandteil des Komplettangebotes sei.
Manche Werkstätten nutzen auch jede noch so kleine Chance, um zusätzlich abzukassieren. Dreister geht es kaum noch...😠
Hallo,
habe heute meinen im Dezember zum Angebotspreis bestellten DPF eingebaut bekommen. Fahrtechnisch keine Veränderung festzustellen. Leider hat es bei mir mit den 565€ nicht geklappt. Da in dem Anschreiben von VW der nur der Nettopreis mit 487,07 € garantiert wird mußte ich 19% MWSt bezahlen, so daß am Ende eine Rechnung von 579,61 € zu bezahlen war. Die Nachfrage beim "Freundlichen" wegen der 565€ brachte keinen Erfolg. Da ich den Einbau nicht bei dem Händler machen ließ, bei dem ich das Auto gekauft habe, sondern bei einer kleinen Werkstatt, die Service-Partner von VW ist und bei der ich schon lange gut betreut werde, habe ich es zunächst dabei belassen, werde mich aber noch direkt an VW wenden.
MfG Wieland
Re: Aufpreis für flex. Zuheizer-Abgasrohr
Zitat:
Original geschrieben von tourantdi
Hallo Touraner,
ich habe heute in meiner Werkstatt (mit der ich bisher sehr zufrieden war) einen Dpf zum "vermeintlichen" Sonderangebotspreis von 565 € einbauen lassen.
Nach dem Einbau teilte mir der Meister in der Kundenannahme mit, dass für den Einbau des flexiblen Zuheizerrohres ein Aufpreis von 43€ berechnet wird. Die Begründung war, dass das flex. Rohr nicht Bestandteil des Komplettangebotes sei.
Nach der Weigerung meinerseits dies zu akzeptieren, wurde mir zunächst mit dem Ausbau des flex. Rohres gedroht.
Eine endgültige Klärung steht noch aus.Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr euere Meinung bzw. Erfahrung diesbezüglich posten würdet.
Gruß
tourantdi
Bei mir war das flexible Rohr im Gesamtpreis von 565,00 EUR inklusive.
Preis für Abgasrohr jetzt incl.
Hallo Touraner,
ich habe heute die Rechnung u. die Abnahmebescheinigung für die Zulassungsstelle, für meinen gestern eingebauten Dpf bekommen.
Der zunächst gesondert geforderte Aufpreis für das flex. Abgasrohr ist nun im Gesamtpreis von 565 € enthalten.
Vielleicht hat u.a. das Forum dazu beigetragen, da ich dem KD-Meister über euere Postings informiert habe. Trotzdem habe ich VW über die Hotline den Fall mitgeteilt.
Allen die geantwortet haben möchte ich nochmal danken.
Noch ein schönes Wochenende
Gruß
tourantdi
Schön, daß dieses Forum mal wieder was bewirkt hat!
Dir auch ´n schönes Ende noch!
Bin vorhin übrigens im Dunkeln mal vor einem anderen Wagen hergefahren und habe da mal richtig "Stoff" gegeben.
Ich meine, daß er jetzt deutlich weniger rußt, als vor Einbau des DPF´s. Angeblich sollte ja der sichtbare Ruß nicht zurückgehen, sondern lediglich die feinen Rußpartikel (die ja so schädlich sein sollen).
Habt Ihr anderen auch diese Erfahrung gemacht?
Habe ebenfalls seit Dienstag den Nachrüstfilter drin (natürlich für 565,- all inclusive 😉) und war nach einigen Beschleunigungstests auch der Meinung, dass er tatsächlich weniger rust. Werde es aber weiter beobachten.
Zumindest konnte ich nach den erst gut 600km auch noch keine negativen Veränderungen (Verbrauch, Leistung o.ä.) feststellen.
Gruß
MartinN
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
... und habe da mal richtig "Stoff" gegeben.
Ich meine, daß er jetzt deutlich weniger rußt, als vor Einbau des DPF´s...Habt Ihr anderen auch diese Erfahrung gemacht?
So zeigt sich's bei mir auch (HJS-Filter).
Uli
Hallo,
mein 2.0 TDI wurde heute auch noch für 565 € mit dem Filter nachgerüstet!
(Bestellt in 12/06)
In den 565 € ist alles incl. sogar die Eintragung in Schein und Brief
Grüße
willirb
Zitat:
Original geschrieben von willirb
Hallo,
mein 2.0 TDI wurde heute auch noch für 565 € mit dem Filter nachgerüstet!
(Bestellt in 12/06)
In den 565 € ist alles incl. sogar die Eintragung in Schein und BriefGrüße
willirb
Na, da hast Du Glück gehabt. Die Eintragung muss ich zusätzlich berappen.
Zitat:
Original geschrieben von willirb
Hallo,
mein 2.0 TDI wurde heute auch noch für 565 € mit dem Filter nachgerüstet!
(Bestellt in 12/06)
In den 565 € ist alles incl. sogar die Eintragung in Schein und BriefGrüße
willirb
Guten Abend,
ich will Euch den Spass nicht verderben ...
Kennt jemand diesen Artikel ? (Mehrverbrauch "dank" Abgasgegendruck)
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_501437_14136.hbs
Gruss
adrian
DPF
Hallo allerseits,
habe meinen Touri (2.0, Erstzulassung 12/2005) vorgestern nachrüsten lassen. Bestellung Ende Dezember 2006; Komplettpreis 265 Euro. Besuch bei der Zulassungsstelle, für 11,50 Euro neuen KFZ-Schein mit entsprechendem Eintrag erhalten.
Laßt doch mal die Diskussion über Zuschüsse und Steuernachlass usw. weg! Vermutlich ist das offene System zur Nachrüstung nicht ganz so wirkungsvoll wie ein serienmäßiges geschlossenes System. Aber für die Umwelt und für unsere Lungen oder die Lungen unserer Kinder ist es doch auf alle Fälle ein guter und richtiger Beitrag!
Im Fahrverhalten hat sich übrigens nichts spürbar verändert; nach drei Tagen keine gesicherte Erfahrung - aber nicht negativ.
Gute Fahrt
pekir