DPF-Temperaturmessung OPLmonitor vs CarScanner

Opel Insignia B

Ich habe begonnen, OPLmonitor häufiger zu verwenden, und mir ist aufgefallen, dass die Temperaturwerte anders sind als bei CarScanner.

OPLmonitor zeigt im Leerlauf ca. 200 °C an, auf der Autobahn bei 100 km/h steigt die Temperatur ohne Spitzen auf 300–350 °C.

CarScanner zeigt ständig 190–200 °C an, außer während der aktiven Regeneration, wenn die Temperatur ca. 500 °C beträgt. Es gibt auch Spitzen bis 800 °C, die 30–60 Sekunden anhalten und periodisch auftreten, sobald die DPF-Prävention funktioniert (normalerweise Motordrehzahl zu niedrig, manchmal Leerlauf zu lang).

Welcher Messwert ist genauer?

15 Antworten

Ich vermute, dass die Rußtemperatur etwas anderes ist, vielleicht eine Lambdasonde mit Heizung am DPG?

Ich startete den warmen Motor (Öl/Kühlmittel 63 °C) und die Rußsonde zeigte sofort 200 °C an. Gleichzeitig begannen die Abgastemperaturen 1, 2 und 3 von der niedrigen Temperatur anzusteigen.

I suspect that "soot temperature" is something else, maybe oxygen sensor with heater on DPG?

I started warm car(oil/coolant 63c) and "soot sensor" immediately show 200°C. While EGT 1,2,3 start to rise from low temperature.

1000041465
Deine Antwort
Ähnliche Themen