ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. DPF-Tausch mit 206Tkm

DPF-Tausch mit 206Tkm

BMW X5 E70
Themenstarteram 29. November 2017 um 1:13

Hallo zusammen,

habe beim 2008'er X5 3.0sd nun 206Tkm am Tacho und überlege den DPF zu tauschen. Hat das jemand von euch schon mal gemacht? Neu oder gereinigt (mechanisch)? Tendiere eher zum neuen, kostet aber fast das dreifache.

Was meint ihr?

Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 5. Dezember 2017 um 22:49

Hat jemand Erfahrung mit car-doc24.de? Sie hätten gerade einen gereinigten DPF um 350 passend für mein Fahrzeug, schaut alles relativ gut aus, was meint ihr?

https://www.ebay.de/itm/191626853180

am 6. Dezember 2017 um 6:53

Die Sensoren kannst Du an der downpipe anschrauben, das geht.

Natürlich hast Du dann eine Woche die Fehlermeldungen, da der Gegendruck fehlt.

Dafür kannst Du dann eine Woche DPF-freies Fahren geniesen.

Ich habe noch eine Downpipe bei mir rumliegen für den X6; 3,5d.

Hab mich noch nicht getraut, die reinzumachen, da ab nächstes Jahr Abgasmessung im Auspuff gemacht wird.

Themenstarteram 10. Januar 2018 um 13:20

DPF ist nun getauscht. Downpipes oder andere (Sportfilter) habe ich mir bei der Gelegenheit ebenfalls angeschaut, lohnen aber aus den einen oder anderen Grund nicht wirklich.

Austauschfilter um 350 bei car-doc24.de bestellt, kam schnell und super aufbereitet an. 290 waren zusätzlich für die Kaution fällig, nach Rücksendung des alten Filter wurden sie mir erstattet. Differenzdrucksensor habe ich schon davor getauscht gehabt, der ist normal meist auch fällig. Sonst muss der Austausch über ISTA-D unbedingt bekanntgegeben werden. Nicht vergessen, beide Thermostate prüfen und checken ob Regeneration freigegeben ist, etc.

hallo,

 

erst mal vielen dank für die Info. Ich überlege auch meine Rußpartikelfilter mit den überholte DPF vom car-doc.24 zu wechseln, da ich den Info-Fehler:452A bekommen hat und die Flexrohr zwischen DPF und Auspuffrohr beschädig ist.

 

Ich möchte nur kürz mal fragen, wie laüft den neun Partikelfilter jetzt (z.b. Gegendruck, Regeneration, usw.) ob hast du Probleme gehabt. Und für mich auch sehr wichtig zu wissen ob kann ich mit neuen Partikelfilter beim Tüv HU/AU Probleme haben.

 

Vielen Dank und Gruß

Vincent

452A ist nur eine infomeldung. Drücke checken. Sind die ok, filtertausch registrieren dann ist der Fehler weg. Das System läuft aber auch mit dem Fehler ganz normal weiter. Solange die drücke im grünen Bereich liegen und sonst keine relevanten Fehler hinterlegt sind ist alles ok.

hi dorfberger, danke. ja, du hast recht es ist nur Info Fehler, und meine Drücke sind noch meine Meinung nach in Grünebereich (Idle: ca. 10mbar).

 

Nur meine Flexrohr bzw. entkopplungselement (s. bild nr. 1)(OEM Nr: 18307812263) beschädigt ist und mit 206Tkm überlege ich die ganze DPF mit Ersatzteile vom car-doc24.de zu wechseln. Die Problem mit Flexrohr es ist sehr näh zu dem Partikelfilter, damit sehr schwierig abzuschneiden und einschweißen. Deswegen, überlege ich die ganze Filter zu wechseln um sicher zu sein.

 

Damit, ich möchte gerne die Erfahrung vom starcat bzgl. ersatz DPF vom car-doc24.de. Da es kann sein mit neue AU die gereinigte DPF schlecht bewerten kann.

Ok die Entscheidung kann ich die nicht abnehmen....

Themenstarteram 8. Januar 2020 um 19:16

Mit 240Tkm und nun Probleme mit dem car-doc24.de Austausch-DPF-Filter.

Hier ist der neue Thread dazu:

https://www.motor-talk.de/.../...etauscht-und-wieder-hin-t6773520.html

Würde diese Firma nicht mehr nehmen und auch niemandem empfehlen!

Definitiv nicht!

Das ist ja blöd. War das ein originaler?

Who knows, was man da so geschickt bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen