DPF Rußpartikelfilter Nachrüsten beim 1,9 TDI = Mehrverbrauch

Audi A4 B7/8E

Hallo,

da es bei Audi momentan das Angebot gibt, den DPF zum Festpreis von 399 Euro incl. Montage nachzurüsten, hatte ich das auch eigentlich vor.
Jetzt habe ich gehört, das Fahrzeuge mit nachgerüstetem DPF etwa einen Liter Diesel auf 100 km mehr verbrauchen sollen. Stimmt das?

Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem 1,9er TDI 96 kw mit DPF gemacht?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Wieso fängt man ausgerechnet beim kleinsten Verursacher an mit den größten Sanktionen? 😠😠😠😠😠

Joker

Das ist doch klar: weil wir Kleinen uns nicht wehren können bzw. leider einfach zu träge sind, uns zu wehren. Viele sind leider auf ihr Auto angewiesen, aber ich protestiere schon seit über 10 Jahren im Kleinen, indem ich weitestgehend auf´s Auto verzichte, den Zweitwagen abgeschafft habe und alles per Fahrrad mache.

Wenn sich alle Deutschen mal einig wären und für ein paar Wochen Tankstellen etc. boykottieren würden, würde der Staat aber schnell zurückrudern, denn die Steuern fehlten dann schon sehr schnell. Aber in Deutschland geht so etwas nicht, denn uns geht´s viel zu gut. Da machen uns Franzosen und Italiener noch einiges vor...

125 weitere Antworten
125 Antworten

Der Nachrüst-DPF verursacht definitiv, zu 100% und physikalisch unmöglich einen Mehrverbrauch.

Der Nachrüst-DPF ist platt gesagt eine nutzlose Blechbüchse, die im besten Fall 374 € kostet, mit 330 € subventioniert wird und zum Tragen der grünen Brandmarkungsplakette berechtigt.

Die geforderten 30% Filterung beziehen sich lediglich auf FEINSTpartikel, die wandelt der Filter in größere "Klumpen" um und stößt sie als weniger gefährlicher Grobruß wieder aus.

Ein festgestellter Mehrverbrauch muss andere Ursachen haben, z.B.:
-LMM (war hier auf M-T grad gestern die Rede von)
-Verstopfte Filter?
-Schlicht und ergreifend die Winterkälte
Joker

Hatte ca. 1.300 Kilometer auf knapp zwei Wochen durch drei laengere Fahrten (90 % Autobahn bei meist zwischen 120 und 150 KM/h) zurueckgelegt und war mit 6,3-6,8 L / 100 km dabei. Nach FIS und auch an der Tanke manuell nachgemessen. Bin da recht akribisch und mach den Tank immer gleich voll.

Die von christiano1203 angemerkten 2000 Kilometer nach dem Einbau konnte ich noch nicht erreichen. Ob sich dann auch noch so viel tut weiß ich nicht. Hoffe es aber. Von daher warte ich einfach mal ab, wie sich der Verbrauch in nächster Zeit entwickelt.

Ich sollte nun erstmal besser meine 330 EUR Foerderung von Vater Staat holen. Auf die koennte ich schon seit einiger Zeit zugreifen. Wenn der Gang zur Zulassungsstelle nur nicht in aller Hergottsfrüh notwendig wäre 😉

Zitat:

Original geschrieben von CyberH


Hatte ca. 1.300 Kilometer auf knapp zwei Wochen durch drei laengere Fahrten (90 % Autobahn bei meist zwischen 120 und 150 KM/h) zurueckgelegt und war mit 6,3-6,8 L / 100 km dabei. Nach FIS und auch an der Tanke manuell nachgemessen. Bin da recht akribisch und mach den Tank immer gleich voll.

Die von christiano1203 angemerkten 2000 Kilometer nach dem Einbau konnte ich noch nicht erreichen. Ob sich dann auch noch so viel tut weiß ich nicht. Hoffe es aber. Von daher warte ich einfach mal ab, wie sich der Verbrauch in nächster Zeit entwickelt.

Ich sollte nun erstmal besser meine 330 EUR Foerderung von Vater Staat holen. Auf die koennte ich schon seit einiger Zeit zugreifen. Wenn der Gang zur Zulassungsstelle nur nicht in aller Hergottsfrüh notwendig wäre 😉

hab geduld mit dein Partikelfilter....das wird schon nach ner Zeit...geld von Vater Staat habe ich diese Woche erst bekommen 😁 also hol dir dein Geld sonst ist alles weg und du gehst leer aus...:P

Zitat:

Die geforderten 30% Filterung beziehen sich lediglich auf FEINSTpartikel, die wandelt der Filter in größere "Klumpen" um und stößt sie als weniger gefährlicher Grobruß wieder aus.

Zu der Aussage möchte ich gerne eine glaubhafte Quelle haben.

Ähnliche Themen

...und ich gern eine Gegentheorie.
Joker

gibts die aktion noch????

Die Nachrüstungsmöglichkeit gibts schon noch, aber die Steuerförderung endete am 31.12.2009 😉

falsch!!!! die förderung wurde verlängert!

😕 Aha.. und auf wie lange?
Gibt´s dazu irgendeinen Link?

www.bafa.de - Umweltprämie

Zitat (woanders her):
Gute Kunde aus Berlin: Bar-Förderung der Nachrüstung mit Partikelfiltern wird fortgesetzt
Autofahrer, die ihren Pkw im Jahr 2009 aus Zeitgründen nicht mehr mit einem Rußpartikelfilter nachgerüstet bekommen, können aufatmen: Die staatliche Förderung wird nach einem Beschluss des neuen Bundeskabinetts auch im Jahr 2010 fortgeführt. Nach der bisherigen Regelung endete der Förderzeitraum am 31. Dezember 2009. Bis zu diesem Zeitpunkt musste der Filter auch zwingend eingebaut sein, um in den Genuss der Barprämie oder der steuerlichen Gutschrift in Höhe von 330 € zu kommen. Das Kabinett beschloss zudem eine Ausweitung der Förderung auf leichte Nutzfahrzeuge.

Der Zuschuss zur Pkw-Nachrüstung wird als Barförderung fortgeführt. Die entsprechenden Anträge müssen nach wie vor beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden. Die zur Verfügung stehende Summe erlaubt eine Förderung von voraussichtlich rund 200.000 Pkw-Nachrüstungen.

du kannst bis zum 15. februar den antrag stellen...hab gerade bei audi angerufen, aktion gibts wohl nicht mehr (laut 0800 audi service)...schade.

Das stimmt - selbst in der Ursprungswerbung von September wurde bereits auf den Stichtag 31.12.2009 hingewiesen, an dem die Aktion endete.

Wieso bist du so spät dran???
Joker

ich wollte bereits Anfang Dezember nachrüsten habe aber dort schon keinen Händler mehr finden können wer die Aktion anbietet. Auf Nachhaken bei der Audi-Hotline folgte ein freundlicher Brief, dass das Kontingent leider ausgeschöpft sei und deshalb keine Nachrüstung zum Aktionspreis mehr möglich wäre

Hast dich sauber über'n Tisch ziehen lassen! Warum hast du dein Problem hier nicht gepostet???

Die Aktion galt bis Ende des Jahres - und ursprünglich in der Septemberwerbung stand nichts von "Solange Vorrat" und afaik auch nicht "Änderungen vorbehalten", der Passus kam erst später hinzu, war also rechtlich ohne Bedeutung.

Kunden, die darauf hingewiesen haben, bekamen das Angebot noch bis Ende des Jahres - siehe mein Bericht im Thread "Top-Preis für DPF" oder so ähnlich.
Joker

Zitat:

Original geschrieben von fireblader27


hab gerade bei audi angerufen, aktion gibts wohl nicht mehr (laut 0800 audi service)...schade.

Ich hab da heute interessehalber auch mal angerufen. Mir wurde gesagt die Aktion sei bis zum 31.12. gelaufen, wurde jetzt aber nicht beendet, sondern läuft noch "solange Vorrat reicht". Man müsse das aber mit dem Audi Service Partner klären.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen