DPF reinigen oder durch neuen ersetzen
Moin,
ich muss mich gerade wg nicht bestandener AU mit dem Thema DPF beschäftigen.
Mein Fahrzeug ist alt aber schön. E91, 320d, 163PS, BJ02/2007.
Ich frage mich ob ich dem Fahrzeug nun "Adieu" sagen soll oder nochmal investieren. Das Ist aber mein Entscheidung. Ich weiß die Ratio spricht gegen investieren.
Auf jeden Fall ist der DPF absolut voll und kann auch nicht mehr regeneriert werden. Also neu oder reinigen.
Jetzt ist meine Frage an euch, warum sollte ich den alten DPF zB bei Barten reinigen lassen, wenn ich für etwa den gleiche Preis bei Bandel eine neuen bekomme.
Aus und einbauen muss ich das Ding in beiden Fällen.
Bitte um Belehrung
Uli
24 Antworten
Zitat:
@80Jours2010 schrieb am 2. Juni 2024 um 19:20:43 Uhr:
Wäre schön, wenn sich noch jemand finden würde, der mir einen Hinweis auf eine Werkstatt im Hamburger Großraum nennen könnte.
danke
Ich meine natürlich Werkstätten mit denen ihr schon persönlich positive Erfahrungen gemacht habt.
Gegoogelt wer so was anbietet habe ich natürlich schon selber.
Viele Grüße
Uli
Ja, das sind die tollen Klugschieter, wie man bei uns in Hamburg sagt....
Ja wat soll man dazu schreiben?.
Der in Henstedt-Ulzburg das per Wasser anbietet, naja, in Hamburg zwei mit angeblich ausbrennen, auch fürn Ar...
Ich für meinen Teil, empfehle nicht eine Werkstatt mehr. Alle samt die ich kenne Drecksläden. Zu teuer, unprofessionell und unfreundlich
haste auch recht, ich kann eigentlich reinem herzens selber machen empfehlen. Tauchpumpe und die videos von alex and repair und man spart eine menge geld. ich hätte auch keine 600 bezahlt.
hatte das große glück das mein papa steuerkette, getriebespülung dpf, hardy uva. andere mir komplett bezahlt hat. sonst hätte ich es auch selbst gemacht. wollte dich nicht angreifen, weiß ja das du immer ein recht offenes wort wählst und das hat ja auch seine Berechtigung.
be happy
Ähnliche Themen
Moin,
ich muss noch mal auf meinem DPF zurück kommen. Vielleicht hat ja jemand einen guten Gedanken dazu.
Nachdem der TÜV mein Fahrzeug wg dem Partikelfilter disqualifizieren wollte habe ich in Ulzburg eine Werkstatt gefunden die das Ding ausbauen und mit Flüssigkeit inhouse zu einem vertretbaren Preis reinigen konnte.
Hat funktioniert, ich habe nun wieder 2 Jahre TÜV.
Aber:
Vor der Reinigung war mein Auspuff immer sauber, aber jetzt auch nach 6.000km nach der Reinigung, ist er immer schwarz verrußt. Hab den Ruß zwischendurch auch entfernt um festzustellen ob er frisch erzeugt wird.
Die Werkstatt sagt, dass der Ruß halt aus der Reinigung resultiert.
Würd mich über über intelligente Theorien dazu freuen.
Vielleicht hat jemand auch einen Vorschlag was dagegen zu tun ist, denn richtig kann das meiner Meinung nach nicht sein.
Viele Grüße
Uli
Ah warst als bei dem Deppen in Ulzburg hinten bei der Waschanlage und wo die Spedition sitzt.
Naja, deswegen habe ich den nicht empfohlen, der hat mein Ding geschrottet.
Aber wer nicht hören will muss fühlen!
Habe meinen DPF in BMW Niederlassng BN ersetzen lassen, vor 60.000km, bis jetzt keinerlei Probleme. Habe mit der 5 plus 1 Karte dann 1.800 gezahlt.
Inklusive Arbeit wäre das Grade so akzeptabel. Ohne viel zu teuer. Der originale Eberspächer kostet 700€ plus drei Stunden Arbeit in der freien, liegt man bei um die 1000€.
Klar doch preiwerter geht immer. Das ist ne BMW Niederlassung, alles gemacht incl Diffdrucksensor.
Oh haben se dir nen Sensor im Wert von 50Cent bei dem Preis auch mit getauscht. Super. Klasse.
Und wahrscheinlich auch noch für 50€ berechnet.