DPF reinigen bei MK2 1,6 TDCI mit TUNAP Reiniger
Hallo liebe Ford Freunde!
Bei meinem Focus 2006 1,6 TDCI steht bald (habe jetzt 118.000 KM) der DPF-Wechsel an. Jetzt habe ich gelesen und erfahren dass freie Werkstätten bei anderen PKW Herstellern den DPF mit dem "DPF-REINIGER von Tunap" (SETPREIS 69€) reinigen.
Jetzt meine frage ob dies beim Focus mit kombinierten DPF und KAT auch funktioniert?
Bzw. kann jemand Erfahrungen mitteilen?
Hier ein Link auf die Tunap Seite:
http://www.tunap.com/.../...ikelfilter-reinigen-statt-austauschen.html
Beste Antwort im Thema
Wer noch mal wissen möchte wie genau die Regeneration
unseres Systems funktioniert und wozu das Additiv nun da ist
bitte hier lesen:
Denke besser kann man es nicht erklären 🙂
mfg fibres73
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JHP80
Finde ich schon seltsam was manche freundlichen erzählen. "wechselt nur wenn ein defekt an liegt !" finde ich schon hart.Wenn mans auf die Spitze treibt: "Neuer Dpf und den Motor machen wir auch gleich mit."
Ich habe mir auch den original DPF einbauen lassen. Hat mich 1000€(DPF+Ein/Ausbau) gekostet.
Das der DPF nur 450€ kosten soll glaube ich nicht, da sonst ja nicht alle so ein Trara machen würden.
Meiner hat ca. 650€.Grüße Jan
Beim 1,6 TDCI sind es ja zwei Dinge, die getauscht werden:
DPF plus Kat!
Deshalb wohl auch die Summe von 1.000€ und mehr, wenn zusätzlich
die fällige Inspektion / Wartung erledigt wird.
So wurde mir das vom fFH mitgeteilt.
Gruß
dudel
Zitat:
Original geschrieben von schattenparcker
Hallo zusammen !!Das Angebot bei (e-bää) ist ja sehr gut (Preis)
Hat den schon mal jemand so einen DPF ausprobiert ??? und erfahrungen damit gemacht !!Der wechsel steht bei mir auch demnächst an, und ich würde gerne andere Meinungen dazu Lesen !!
MFG
Erfahrungen werden wir hoffentlich bald haben.
siehe
http://www.motor-talk.de/forum/dpf-fuer-359-euro-t3024617.htmlHier steht ein Austausch direkt bevor.
Zitat:
Original geschrieben von dudel27749
Der Dpf/Kat(ist ja ein Teil) hat 650€ gekostet. Mit Einbau und Insp. zusammen dann 1450€.Zitat:
Beim 1,6 TDCI sind es ja zwei Dinge, die getauscht werden:
DPF plus Kat!
Deshalb wohl auch die Summe von 1.000€ und mehr, wenn zusätzlich
die fällige Inspektion / Wartung erledigt wird.So wurde mir das vom fFH mitgeteilt.
Gruß
dudel
Zitat:
Original geschrieben von JHP80
Kommt ja auch hin.Zitat:
Original geschrieben von dudel27749
Der Dpf/Kat(ist ja ein Teil) hat 650€ gekostet. Mit Einbau und Insp. zusammen dann 1450€.
Kat & DPF-Einheit mit Einbau ca. 1.000€.
Inspektion / Wartung plus 450€, weil ja eine sog. große Wartung
durchgeführt wird inklusive Material- und Lohnkosten.Ist zwar sehr teuer, aber man hat ja dann wieder 120tkm Zeit zum Sparen. 😉
Gruß
dudel
Ähnliche Themen
ja , genau die lösung aus taiwan iatz ja garnicht so schlecht, wenn man technisch etwas versiert ist.
hab auch schon oft den luftfilter ausgeblasen, aber bei dem preis kann man auch schon mal einen neuen kaufen.
ist der dpf dann leicht auszu bauen, wenn nicht zuviele schrauben festsitzen?
aber deine antwort mit dem russ, der drinsitzt ist klar. hast du ihn schonmal ausgeblasen?
Zitat:
@fibres73 schrieb am 28. Juli 2010 um 07:31:25 Uhr:
Wer noch mal wissen möchte wie genau die Regeneration
unseres Systems funktioniert und wozu das Additiv nun da ist
bitte hier lesen:Denke besser kann man es nicht erklären 🙂
mfg fibres73
Beim erneuten Durchlesen des durchaus lesenswerten Links ist mir jetzt aufgefallen, dass Bosch schreibt:
ab 10 000 km kann sich der Diesel schon lohnen 😕😁
Dies widerspricht der immer wieder insbesondere von @206driver verbreiteten These mit dem Fahrprofil in Hinblick auf die Regeneration des DPF.😁
365 Tage x 4 Fahrten/Tag x 7 km /Fahrt = 10220 km.
Damit würde die DPF Regeneraton ja nie erfolgreich durchgeführt !!!😁
War mir damals vor 4 Jahren gar nicht so aufgefallen 😁😁😁
schon richtig, aber wenn das öfter passiert, dann tritt - auch beim Additiv-System - Ölvermehrung auf. Wenn man dann nicht rechtzeitig reagiert, gibt es die bekannten Probleme, dass Öl über Turbolader mit in die Verbrennung kommt, (Kurbelgehäuseentlüftung) etc.
Die Hersteller sollten endlich eine Anzeige (Kontrolllampe, DPF Tempraturanzeige, welche auch immer) einbauen, die zumindest den 20% der technisch interessierten Nicht-DAU's die Möglichkeit gibt durch gezieltes Fahrverhalten zu reagieren
Klar passiert das dann. Aber auch hier muss man sagen, dass es viel weniger / seltener ist als bei Konkurrenzsystemen.
Das mit der Anzeige wäre für manche sicher gut. Auf der anderen Seite würde es viele Fahrer auch total verunsichern.
Zitat:
@206driver schrieb am 7. November 2014 um 10:32:04 Uhr:
Klar passiert das dann. Aber auch hier muss man sagen, dass es viel weniger / seltener ist als bei Konkurrenzsystemen.
Hilft nichts, wenn man davon betroffen ist 😁
Zitat:
@206driver schrieb am 7. November 2014 um 10:32:04 Uhr:
Das mit der Anzeige wäre für manche sicher gut. Auf der anderen Seite würde es viele Fahrer auch total verunsichern.
Habe ja geschrieben ne Lösung für die
" 20% der technisch interessierten Nicht-DAU's "
Zitat:
@carli80 schrieb am 7. November 2014 um 09:53:35 Uhr:
Die Hersteller sollten endlich eine Anzeige (Kontrolllampe, DPF Tempraturanzeige, welche auch immer) einbauen, die zumindest den 20% der technisch interessierten Nicht-DAU's die Möglichkeit gibt durch gezieltes Fahrverhalten zu reagieren
Bei unserem Caddy steht interessanterweise genau das in der Betriebsanleitung. Jedoch nur für Kurierfahrzeuge oder so ähnlich. Wie man es sich bestellt, konnte der Verkäufer jedoch nicht in Erfahrung bringen.
Zitat:
@206driver schrieb am 7. November 2014 um 10:32:04 Uhr:
Das mit der Anzeige wäre für manche sicher gut. Auf der anderen Seite würde es viele Fahrer auch total verunsichern.
So wie die Momentanverbrauchsanzeige die eine zeitlang bei Ford nicht verfügbar war...
Zitat:
@Starsilber157 schrieb am 8. November 2014 um 19:34:22 Uhr:
Bei unserem Caddy steht interessanterweise genau das in der Betriebsanleitung. Jedoch nur für Kurierfahrzeuge oder so ähnlich. Wie man es sich bestellt, konnte der Verkäufer jedoch nicht in Erfahrung bringen.Zitat:
@carli80 schrieb am 7. November 2014 um 09:53:35 Uhr:
Die Hersteller sollten endlich eine Anzeige (Kontrolllampe, DPF Tempraturanzeige, welche auch immer) einbauen, die zumindest den 20% der technisch interessierten Nicht-DAU's die Möglichkeit gibt durch gezieltes Fahrverhalten zu reagieren
Was steht denn da? Kontrollampe oder BC-Anzeige?
Auf jeden Fall Schritt in die richtige Richtrung😎
Sinngemäß steht da irgendwas von einer Kontrolleuchte. Aber gerade Kurierfahrern ist doch das Auto meist egal...