DPF reinigen bei MK2 1,6 TDCI mit TUNAP Reiniger

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo liebe Ford Freunde!
Bei meinem Focus 2006 1,6 TDCI steht bald (habe jetzt 118.000 KM) der DPF-Wechsel an. Jetzt habe ich gelesen und erfahren dass freie Werkstätten bei anderen PKW Herstellern den DPF mit dem "DPF-REINIGER von Tunap" (SETPREIS 69€) reinigen.
Jetzt meine frage ob dies beim Focus mit kombinierten DPF und KAT auch funktioniert?
Bzw. kann jemand Erfahrungen mitteilen?

Hier ein Link auf die Tunap Seite:

http://www.tunap.com/.../...ikelfilter-reinigen-statt-austauschen.html

Beste Antwort im Thema

Wer noch mal wissen möchte wie genau die Regeneration
unseres Systems funktioniert und wozu das Additiv nun da ist
bitte hier lesen:

Klick mich

Denke besser kann man es nicht erklären 🙂

mfg fibres73

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hallo,

ich muss mich leider jetzt auch mit dem Thema DPF für meinen Ford Focus II 1.6 TDCI mit 80kw EZ 01/2005 und ca. 55tkm auseinandersetzen.

Für die Föderung scheint der DPF ja die Eintragung in die Fhrzg.papiere zu benötigen und für diese eine KBA Nr., richtig?
Wie siehts da mit den ausländischen Produkten, wie z.B. die genannten KAT / DPF-Lösungen von Fireck und bm catalyst aus?

Hat die jemand schon verbauen lassen und Erfahrungen bei der Zulassung/Eintragung in die Fhrzg.papiere?

Grüße
Matt

Zitat:

Original geschrieben von surfer_matt


Hallo,

ich muss mich leider jetzt auch mit dem Thema DPF für meinen Ford Focus II 1.6 TDCI mit 80kw EZ 01/2005 und ca. 55tkm auseinandersetzen.

Für die Föderung scheint der DPF ja die Eintragung in die Fhrzg.papiere zu benötigen und für diese eine KBA Nr., richtig?
Wie siehts da mit den ausländischen Produkten, wie z.B. die genannten KAT / DPF-Lösungen von Fireck und bm catalyst aus?

Hat die jemand schon verbauen lassen und Erfahrungen bei der Zulassung/Eintragung in die Fhrzg.papiere?

Grüße
Matt

Hallo, ist ein bischen "oT".

Hier geht es um die serienmäigen (geschlossenen) DPF (glaube ab Baujahr 2006 serienmäßig bei den 80 kW TDCI)

Du brauchst offensichtlich ein Nachrüstsystem. Da würde ich mal die Suchfunktion bemühen oder ein neues Thema aufmachen.

Such z.B. mal nach den Beiträgen von 206driver, der kennt sich mit der ganzen Nachrüsterei gut aus.

Habe jetzt den Ersatz von der englischen Firma bei Katcompany gefunden. http://www.kat-company.com/shop/partikul-filtresi-olan-araclar-icin-ford-focus-1-6tdci.html

469€ ist schon um einiges günstiger, nur hat jemand schon Erfahrung damit?

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von JHP80


Habe jetzt den Ersatz von der englischen Firma bei Katcompany gefunden. www.kat-company.com/.../...i-olan-araclar-icin-ford-focus-1-6tdci.html

469€ ist schon um einiges günstiger, nur hat jemand schon Erfahrung damit?

Gruß Jan

Erfahrung habe ich nicht, aber dort mal angerufen:

Es wird behauptet, dass diese Teile seit ca. 4 Monaten im Programm sind und sich gut verkaufen.

Lieferzeit (wenn auf Lager, was meist der Fall ist) ca. 2 Tage

Der Link geht auf einen DPF für eine Focus 1,6 TDCI. Für die Bestellung z.B. für einen C-Max sollte man die Schlüsselnummer bereithalten.

Ich für meinen Teil bin jetzt relativ beruhigt, dass innerhalb kurzer Zeit ein pasender günsitger DPF bestellbar ist und warte gelassen ab bis es soweit ist. (Weiß allerdings noch nicht ob ich dort oder für ca. 100 Euro weniger bei den Franzosen bestellen würde)

Ähnliche Themen

Ich stehe jetzt auch vor der Entscheidung. Das Problem ist meiner Meinung nach die Haftung.
Wenn ich das "Ding" einbauen lasse wird kein KFZETTI dafür haften. Ebenso wenig der Händler der den DPF/KAT vertreibt. Dann bleibt nur der Hersteller in UK und der wird fragen: Ist es den richtig eingebaut worden etc.

Wenn aber jemand sagen könnte der DPF/Kat tuts wäre die Entscheidung leichter.

Etwas Technik steck da ja schon drin. Werde jetzt ersmal einen Bekannten KFZ-Mechaniker fragen was er davon hält. Er meinte übrigens das es noch einen anderen Hersteller gibt.

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von JHP80



Etwas Technik steck da ja schon drin. Werde jetzt ersmal einen Bekannten KFZ-Mechaniker fragen was er davon hält. Er meinte übrigens das es noch einen anderen Hersteller gibt.

Gruß Jan

Meinst du vielleicht

Zitat:

jetzt habe ich noch einen französischen Lieferanten aufgetrieben,
mit deutschsprachiger Homepage
www.catalyseur-usine.fr/product_info.php?products_id=4070
DPF für den 1,6 TDCI für 359 Euro.

Wie dem auch sei, lass uns wissen zu welcher Entscheidung du dich durchgerungen hast.

Hallo!
Super Nachricht!
Neuen DPF für den 1,6 TDCI in der Bucht vom deutschen Händler für nur 369€! :-))))

Ist doch mal ne super nachricht für alle DPF betroffenen!

Könnt ja mal eure erfehrungen schreiben!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von seimaen86


Hallo!
Super Nachricht!
Neuen DPF für den 1,6 TDCI in der Bucht vom deutschen Händler für nur 369€! :-))))

Ist doch mal ne super nachricht für alle DPF betroffenen!

Könnt ja mal eure erfehrungen schreiben!

MFG

Hast Du mal die Artikelnummer oder den Namem vom ebay-Händler ??

einfach bei ebay Focus DPF eingeben!

Zitat:

Original geschrieben von seimaen86


einfach bei ebay Focus DPF eingeben!

Find ich gut. Endlich kommt der Markt auch in Deutschland in Bewegung.

Die beiden Angebote zu 439 bzw. 369 Euro basieren offensichtlich auf dem gleichen (englischen) Anbieter (bmcatalyst)

Zitat:

Original geschrieben von carli80



Zitat:

Original geschrieben von seimaen86


einfach bei ebay Focus DPF eingeben!
Find ich gut. Endlich kommt der Markt auch in Deutschland in Bewegung.
Die beiden Angebote zu 439 bzw. 369 Euro basieren offensichtlich auf dem gleichen (englischen) Anbieter (bmcatalyst)

Da steht überall bis Bj. 03/2007. Meiner ist aber aus 05/2007, Ez. 06/2007. Und der hat auch noch den DPF mit Additiv.

Der Preis ist aber wirklich gut. Mit Einbau denke ich mal max. 600 Euro und nicht bis zu 1800, wie es ab und zu mal zu sehen war... Zum Glück hab ich noch Zeit bis zum Wechsel, der erste ist schon gemacht (vom Vorbesitzer), der nächste ist erst in gut 80.000 km fällig. Wer weiß, ob ich das Auto dann noch hab...

Vorgestern beim Ford-Händler nachdem ich gesagt hab mein Focus hat 155.000 km drauf und jetzt schon einen Radlagerschaden vorne: "Seien Sie doch froh, früher waren die Autos schon komplett kaputt bei 150.000 km".
Bei Ford vll, unsere 80er Jahre VW Passat/Golf Diesel haben alle die 400.000 km Marke ohne nennenswerte Probleme erreicht. Naja, Schluss mit OT. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von seimaen86


Hallo liebe Ford Freunde!
Bei meinem Focus 2006 1,6 TDCI steht bald (habe jetzt 118.000 KM) der DPF-Wechsel an. Jetzt habe ich gelesen und erfahren dass freie Werkstätten bei anderen PKW Herstellern den DPF mit dem "DPF-REINIGER von Tunap" (SETPREIS 69€) reinigen.
Jetzt meine frage ob dies beim Focus mit kombinierten DPF und KAT auch funktioniert?
Bzw. kann jemand Erfahrungen mitteilen?

Hier ein Link auf die Tunap Seite:

http://www.tunap.com/.../...ikelfilter-reinigen-statt-austauschen.html

hallo,mein freundlicher wechselt nur wenn ein defekt an liegt ! und das finde ich passend . und wenn dann werde ich mir aus den zubehör das teil besorgen ca 450€ ,und den verbaut auch ford !mfg

Zitat:

Original geschrieben von carli80



Zitat:

Original geschrieben von seimaen86


einfach bei ebay Focus DPF eingeben!
Find ich gut. Endlich kommt der Markt auch in Deutschland in Bewegung.
Die beiden Angebote zu 439 bzw. 369 Euro basieren offensichtlich auf dem gleichen (englischen) Anbieter (bmcatalyst)

Der Markt funktioniert!!

Die Preise sinken. Jetzt schon 359 Euro

http://cgi.ebay.de/.../170564599142?...

Nach dem Bild sieht es aus, als wäre es ein anderer Hersteller.

Hallo zusammen !!

Das Angebot bei (e-bää) ist ja sehr gut (Preis)
Hat den schon mal jemand so einen DPF ausprobiert ??? und erfahrungen damit gemacht !!

Der wechsel steht bei mir auch demnächst an, und ich würde gerne andere Meinungen dazu Lesen !!

MFG

Finde ich schon seltsam was manche freundlichen erzählen. "wechselt nur wenn ein defekt an liegt !" finde ich schon hart.

Wenn mans auf die Spitze treibt: "Neuer Dpf und den Motor machen wir auch gleich mit."

Ich habe mir auch den original DPF einbauen lassen. Hat mich 1000€(DPF+Ein/Ausbau) gekostet.
Das der DPF nur 450€ kosten soll glaube ich nicht, da sonst ja nicht alle so ein Trara machen würden.
Meiner hat ca. 650€.

Grüße Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen