DPF regeneriert alle 200 km

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute ich hab eine dringende Frage und zwar regeneriert mein DPF alle 200 km bei rasanter Fahrweise, hab das ganze mal beobachtet und zwar wenn ich langsam fahre passiert das nur bei so 700 km, allerdings muss das Fahrprofil dafür stimmen. So jetzt fahre ich schon 3 Jahre mit diesem scheiß nervigen Problem rum und entschuldigt die Ausdrucksweise aber es frisst meinen Tank und nervt mich tierisch, zu meinem Auto es handelt sich um einen C350 CDI mit 265 PS hab häufiger von diesem Problem gehört allerdings gibt Daimler immernoch die gleichen Antworten, es tut ja niemanden weh bla bla bla, das Auto hat 370.000 km runter , hab gehört der Austausch vom DPF soll nix bringen nun gibt's noch andere Möglichkeiten? Die Kge wurde getauscht ohne Erfolg der DPF Sensor ist auch neu, bis jetzt hab ich keine Ahnung davon bringt eine Aufbereitung oder der Tausch vom DPF was?? Was passiert wenn man mit der Diagnose den Kilometerstand zurücksetzt gibt's dann Irreparabele Schäden ??? Ich glaube die Reinigung ist beinahe einprogrammiert weil ich konnte keine nennenswerte Asche im DPF festellen

99 Antworten

Zitat:

@Crsin schrieb am 17. Mai 2023 um 21:38:55 Uhr:



Zitat:

@JM GIV 1.8T schrieb am 17. Mai 2023 um 20:13:11 Uhr:


Mercedes wollte meinen der über 200% beladen war, nicht mehr zwangsweise regenerieren lassen.

Der boschtester einer freien Werkstatt, konnte das auch nicht mehr einleiten, da war die Funktion gesperrt und so musst ich zu Mercedes. Im Endeffekt habe ich ihn für 250€ reinigen lassen.

Wenn er also nicht richtig regeneriert und du Zuviel fährst ist nachher keine zwangsregeneration mehr möglich.

Man kann im Steuergerät einen neuen dpf „anlernen“ obwohl kein neuer verbaut ist.
Danach geht auch die zwangsregeneration.

Kenne beide features ich verstehe nur nicht warum der Tester das nicht unterstützt , ich muss mir wohl Xentry kaufen fürs nächste mal oder morgen einfach mal zu einer Werkstatt mal sehen was die da machen können

Schade drum hier weiter zu lesen

Hey Leute ich hab mir Xentry gekauft soweit so gut hab mich schlau gemacht wie das mit der manuellen regenration geht nun so weit so gut habe nach 20 min versehentlich abgebrochen kann da was passieren

Zitat:

@mercedesfreak6000 schrieb am 22. Mai 2023 um 22:46:38 Uhr:


Hey Leute ich hab mir Xentry gekauft soweit so gut hab mich schlau gemacht wie das mit der manuellen regenration geht nun so weit so gut habe nach 20 min versehentlich abgebrochen kann da was passieren

Nein einfach wieder neu starten.

Ist mir auch mal passiert das ich die Regeneration über Xentry abgebrochen hab.

Ähnliche Themen

OK mal sehen habe ihn jetzt regenerieren lassen 2 mal Mal gucken wie es weiter geht ich hoffe das Problem ist damit Geschichte

Die Auspuffblende hinten ist schön schwarz

Da ist bei meinem Auto gar nix. Da kann ich mit dem Finger drin wischen ohne das der Schwarz wird.

Moin ich melde mich nochmal also,die manuelle DPF Regeneration hat nicht den erhofften Erfolg gebracht nun weiß ich nicht was ich noch machen soll der Bock haut sich ein Viertel von der Tankfüllung rein und reinigt dann wieder, ich hab kein Plan mehr bekannterweise wurde das alte regenrationssytem vom C220 w204 im C350 übernommen oder stimmt das nicht, ich hab echt keine Lust das mir mein schöner Motor noch Hoch-geht vielleicht hat jemand noch eine Idee ? Wie sieht es mit einer Aufbereitung aus ? Jemand anderes meinte da wäre was am Turbolader meint ihr den Dichtring zwischen der Abgasseite und Frischluft-Seite zum einem Fahrprofil ich fahre gerne sportlich aber natürlich nach Vorschrift ist das wirklich vom Fahrprofil abhängig wie oft der voll ist manchmal gönnt der sich dann schon seine 15 Liter , im Stand läuft er auch super ohne Beanstandung und hat auch ordentlich Power ich will das Auto so gerne weiterfahren...

Zitat:

@mercedesfreak6000 schrieb am 14. Mai 2023 um 21:17:04 Uhr:


Bei schneller Fahrweise 12 Liter und bei normalen Betrieb auf Economy 9 Liter, das heißt ich soll mir das mal aufschreiben? Aber selbst wenn du n anderes Fahrprofil hast ist 200 doch schon arg wenig oder nicht?

Hallo, gerade erst den Thread entdeckt! Der Verbrauch ist doch "extrem" hoch. Bei meinem sind das bei unterschiedlicher Fahrweise, um die 5 Liter. Auf der BAB, bspw. bei konstant 120Km/h, komme ich auch noch unter die 5 Liter-Marke. Also muss da ein technischer Defekt vorliegen.

Unser 220 braucht um die 5. Regeneriert alle 6-700. Die Auspuffblende is aber auch immer schwarz.

Mein C200 cdi zeigt im Display 6 _ 6,8 u verbraucht nachgerechnet über das Jahr im Mischbetrieb mit überwiegend Kurzstrecke bei 8000 km mit 1000 km Wohnwagen 8 Liter.

Zitat:

@toyotahelferlein schrieb am 30. Mai 2023 um 12:47:49 Uhr:



Zitat:

@mercedesfreak6000 schrieb am 14. Mai 2023 um 21:17:04 Uhr:


Bei schneller Fahrweise 12 Liter und bei normalen Betrieb auf Economy 9 Liter, das heißt ich soll mir das mal aufschreiben? Aber selbst wenn du n anderes Fahrprofil hast ist 200 doch schon arg wenig oder nicht?

Hallo, gerade erst den Thread entdeckt! Der Verbrauch ist doch "extrem" hoch. Bei meinem sind das bei unterschiedlicher Fahrweise, um die 5 Liter. Auf der BAB, bspw. bei konstant 120Km/h, komme ich auch noch unter die 5 Liter-Marke. Also muss da ein technischer Defekt vorliegen.

Ich kann dir nicht sagen was kaputt ist kann nur die Injektoren ausmessen könnt ihr mir was zu den Werten sagen ??? Ich meine solange der Motor läuft kann es keiner genau sagen, ich kann und würde erstmal nur den DPF erneuern weil der schon seit 370.000 drin ist. Jetzt habe ich trotzdem ne dumme Frage ohne dir Doof zu kommen, aber wenn du es schaffst den Motor unter 8,1 Liter zu fahren dann weiß ich nicht dann machen alle Leute im Forum was falsch das kann man anderenfalls nur durch schieben erreichen, nimm's mir nicht übel und bei allem Respekt aber das ist Quatsch. Wenn ihr Ideen Anregungen habt was ich Prüfen sollte dann mache ich das ? Ich hab ne Xentry Diagnose hier liegen kann euch alle Werte geben und dann könnt ihr ja gucken. Das merkwürdige an diesem Problem ist halt einfach das es bei 320.000 auftrat der Motor fährt aber mit ner Brachialen Leistung hat gefühlt kein PS verloren ich verstehe die Welt nicht bei langsamen fahren ist er wie bei euch alle 700 km am reinigen deswegen ich verstehe die Welt nicht ist möglicherweise das Fahrprofil entscheidend ? Mein Verbrauch fällt auch meist unter 9 Liter wenn ich den Bock ohne großartig Gas geben bediene. Bin halt ziemlich ratlos diese blöde DPF scheiße von Mercedes immer immer nur Probleme mit dem scheiß dreck das ist zum ausrasten

Zitat:

@mercedesfreak6000 schrieb am 30. Mai 2023 um 21:00:41 Uhr:



Zitat:

@toyotahelferlein schrieb am 30. Mai 2023 um 12:47:49 Uhr:


Hallo, gerade erst den Thread entdeckt! Der Verbrauch ist doch "extrem" hoch. Bei meinem sind das bei unterschiedlicher Fahrweise, um die 5 Liter. Auf der BAB, bspw. bei konstant 120Km/h, komme ich auch noch unter die 5 Liter-Marke. Also muss da ein technischer Defekt vorliegen.

Ich kann dir nicht sagen was kaputt ist kann nur die Injektoren ausmessen könnt ihr mir was zu den Werten sagen ??? Ich meine solange der Motor läuft kann es keiner genau sagen, ich kann und würde erstmal nur den DPF erneuern weil der schon seit 370.000 drin ist. Jetzt habe ich trotzdem ne dumme Frage ohne dir Doof zu kommen, aber wenn du es schaffst den Motor unter 8,1 Liter zu fahren dann weiß ich nicht dann machen alle Leute im Forum was falsch das kann man anderenfalls nur durch schieben erreichen, nimm's mir nicht übel und bei allem Respekt aber das ist Quatsch. Wenn ihr Ideen Anregungen habt was ich Prüfen sollte dann mache ich das ? Ich hab ne Xentry Diagnose hier liegen kann euch alle Werte geben und dann könnt ihr ja gucken. Das merkwürdige an diesem Problem ist halt einfach das es bei 320.000 auftrat der Motor fährt aber mit ner Brachialen Leistung hat gefühlt kein PS verloren ich verstehe die Welt nicht bei langsamen fahren ist er wie bei euch alle 700 km am reinigen deswegen ich verstehe die Welt nicht ist möglicherweise das Fahrprofil entscheidend ? Mein Verbrauch fällt auch meist unter 9 Liter wenn ich den Bock ohne großartig Gas geben bediene. Bin halt ziemlich ratlos diese blöde DPF scheiße von Mercedes immer immer nur Probleme mit dem scheiß dreck das ist zum ausrasten

Oh da kennst du die DPFs dreck von VW und BMW noch nicht 😁

Zitat:

@mercedesfreak6000 schrieb am 30. Mai 2023 um 21:00:41 Uhr:



Zitat:

@toyotahelferlein schrieb am 30. Mai 2023 um 12:47:49 Uhr:


Hallo, gerade erst den Thread entdeckt! Der Verbrauch ist doch "extrem" hoch. Bei meinem sind das bei unterschiedlicher Fahrweise, um die 5 Liter. Auf der BAB, bspw. bei konstant 120Km/h, komme ich auch noch unter die 5 Liter-Marke. Also muss da ein technischer Defekt vorliegen.

Ich kann dir nicht sagen was kaputt ist kann nur die Injektoren ausmessen könnt ihr mir was zu den Werten sagen ??? Ich meine solange der Motor läuft kann es keiner genau sagen, ich kann und würde erstmal nur den DPF erneuern weil der schon seit 370.000 drin ist. Jetzt habe ich trotzdem ne dumme Frage ohne dir Doof zu kommen, aber wenn du es schaffst den Motor unter 8,1 Liter zu fahren dann weiß ich nicht dann machen alle Leute im Forum was falsch das kann man anderenfalls nur durch schieben erreichen, nimm's mir nicht übel und bei allem Respekt aber das ist Quatsch. Wenn ihr Ideen Anregungen habt was ich Prüfen sollte dann mache ich das ? Ich hab ne Xentry Diagnose hier liegen kann euch alle Werte geben und dann könnt ihr ja gucken. Das merkwürdige an diesem Problem ist halt einfach das es bei 320.000 auftrat der Motor fährt aber mit ner Brachialen Leistung hat gefühlt kein PS verloren ich verstehe die Welt nicht bei langsamen fahren ist er wie bei euch alle 700 km am reinigen deswegen ich verstehe die Welt nicht ist möglicherweise das Fahrprofil entscheidend ? Mein Verbrauch fällt auch meist unter 9 Liter wenn ich den Bock ohne großartig Gas geben bediene. Bin halt ziemlich ratlos diese blöde DPF scheiße von Mercedes immer immer nur Probleme mit dem scheiß dreck das ist zum ausrasten

Willst Du behaupten ich würde Dir hier Käse erzählen? Dein Profil gibt leider nicht her welcher W204 Du genau fährst. Ich fahre eine CDI 200, OM651 und der ist so sparsam, wenn man bewusst "defensiv" fährt, ohne gleich dabei zu einem Verkehrshindernis zu werden.

Wenn Du Dir meine anderen Threads angeschaut hättest, hättest Du erkannt dass ich selbst ein Problem mit meinem DPF habe (dem vom Benz natürlich;-)), welches ähnlich gelagert ist. Hatte deshalb aber noch nie einen Notlauf und der Motor hängt absolut gut am Gas.

Sichtbares Rußen, war, bis zu meinem jetzigen Injektoren-Problem, auch kein Thema, auch keine Ablagerungen am Endrohr. Alles top. Nach der Überhohlung/Reinigung des Kraftstoffsystems sollte das auch kein Thema mehr sein. Im Moment läuft der Motor unrund und es Qualmt sichtbar.

Beim DPF-Wechsel hatte ich wohl den Fehler gemacht, zwar die Ruß- und Aschewerte zurückzustzen, aber keine Zwangsregeneration eingeleitet. Werde das natürlich nachholen, wenn der Motor wieder normal tickt.

Das bringt null wie man aus den letzten Informationen erkennen kann , eine manuelle DPF Regeneration ist nichts anderes als eine normale Regeneration es wird keine Asche verbrannt das hab ich ja auch probiert ich hab kein Plan hab nur ne gute Werkstatt die auch ein paar tausend Euro kostet und das will ich im Moment nicht bezahlen, außerdem ist mein Auto auch schon in die Jahre gekommen würde mir auch nicht die Mühe machen diesen Fehler zu finden wenn ich den Wagen nicht lieben würde, ich finde es nur fies der schießt bei der Reinigung auch sofort hoch mit den Verbrauch mir wurde gesagt das ich mal die Kge erneuern soll , das hat auch sichtlich folgen auf meinen Ölverbrauch , dadurch das wahrheitsgemäß der Diesel in das Öl mit wandert , nicht viel aber ein bisschen dadurch findet ja eine gewisse Ölverdünnung statt, Leute ich hab keine Ahnung ich höre so oft DPF Probleme vom 200 bis 420 er ich weiß nicht wo ich suchen soll vielleicht ist es stand der Technik und wirklich nur auf die Fahrweise zurückzuführen es gibt doch auch bestimmt jemanden der gerne auf der Autobahn Gas gibt und den selben Motor hat ich hab ja den 6 Zylinder der ist halt allemale stärker als ein om 646 oder ein om 651 ich meine wenn man teilweise 15 Liter da durch knallt durch den Filter ist es ja fast schon kein Wunder nehmt euch ne wanne mit 15 Liter Diesel und zündet diese an was da für Rauchwolken hochschießen , wenn ich nur so 100 fahre oder 50 dann OK aber wenn du halt mal Gas gibst auf der Autobahn , ist irgendwie klar das bei 200 schnell ne Reinigung Eintritt oder bei schnellen Gas Stopp Fahrten besonders häufig ist es zu beobachten wenn man auf Sport fährt da ist es konsequent alle 200 km hatte ja schon mal das Experiment gemacht schnelle Fahrten zu vermeiden und einfach nicht auf Autobahn zu fahren da war es bei 500 km ich weiß es nicht schwieriges Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen