DPF regeneriert alle 200 km
Hallo Leute ich hab eine dringende Frage und zwar regeneriert mein DPF alle 200 km bei rasanter Fahrweise, hab das ganze mal beobachtet und zwar wenn ich langsam fahre passiert das nur bei so 700 km, allerdings muss das Fahrprofil dafür stimmen. So jetzt fahre ich schon 3 Jahre mit diesem scheiß nervigen Problem rum und entschuldigt die Ausdrucksweise aber es frisst meinen Tank und nervt mich tierisch, zu meinem Auto es handelt sich um einen C350 CDI mit 265 PS hab häufiger von diesem Problem gehört allerdings gibt Daimler immernoch die gleichen Antworten, es tut ja niemanden weh bla bla bla, das Auto hat 370.000 km runter , hab gehört der Austausch vom DPF soll nix bringen nun gibt's noch andere Möglichkeiten? Die Kge wurde getauscht ohne Erfolg der DPF Sensor ist auch neu, bis jetzt hab ich keine Ahnung davon bringt eine Aufbereitung oder der Tausch vom DPF was?? Was passiert wenn man mit der Diagnose den Kilometerstand zurücksetzt gibt's dann Irreparabele Schäden ??? Ich glaube die Reinigung ist beinahe einprogrammiert weil ich konnte keine nennenswerte Asche im DPF festellen
99 Antworten
Ja wird aber teuer sein bei Mercedes bestimmt weit über 100€.
Gib mal bei eBay Kleinanzeigen: xentry ein.
Dort werden dir dann codierer angezeigt die xentry haben. Frag die dann wie viel die wollen für eine Zwangsregeneration mit xentry. Sollte dich ca 50€ kosten
Vielleicht wird der dann vernünftig regenerieren. Außerdem kann man mit Xentry viel tiefer in den Steuergeräten und Sensoren reinschauen und das Problem damit besser eingrenzen
Ähnliche Themen
Kann man probieren weiß aber nicht ob das bei der vielen Asche hilft, ich finde es komisch das das Problem von jetzt auf gleich kam, und nach dem Kauf die 15.000 km war da nichts zu merken
Hallo
Habe vor 4 Jahren bei einer Firma in Berlin keine 400€ für eine DPF bezahlt im Tausch und musste meinen defekten erst nach dem erfolgreichen Tausch zurück senden,habe ca 200€ als Pfand bezahlt und nach Ankunft sofort erstattet bekommen
Lg
Hey Leute ich hab noch einmal geguckt und konnte feststellen das der DPF Sensor vernünftig arbeitet allerdings zeigt er mir an das die letzte Regeneration nach 371.000 erfolgreich war allerdings habe ich noch nicht einmal 371 k auf dem Tacho kann es sein das hier irgendwas elektronisches vorliegt ??? Vielleicht stimmt der Zähler nicht ? Ich tappe im Dunkeln
So haha ich lasse euch erstmal in Ruhe 😁 ich hab ja jetzt erstmal ein paar Punkte die ich überprüfen lassen kann, ich melde mich nochmal in einer oder 2 Wochen wenn ich mehr weiß würde erstmal zu Mercedes Fahren wegen der Zwangsgeneration oder halt über Kleinanzeigen suchen desweiteren behalte ich die Intervalle im Blick bei welchem Fahrprofil wie regeneriert wird. Ich danke euch erstmal das mit dem Motolagern hat auch hervorragend funktioniert ohne euch hätte das niemals funktioniert dieses Forum ist absolutes Gold Wert ich hätte nochmal n paar tausend ausgegeben und den Fehler nie gefunden ihr seit die allerbesten vielen dank auch vom letzten mal ihr rettet nicht nur mein Auto sondern auch meinen Arsch großes Dankeschön für eure Zeit und diesen hervorragenden Support.
Mercedes wollte meinen der über 200% beladen war, nicht mehr zwangsweise regenerieren lassen.
Der boschtester einer freien Werkstatt, konnte das auch nicht mehr einleiten, da war die Funktion gesperrt und so musst ich zu Mercedes. Im Endeffekt habe ich ihn für 250€ reinigen lassen.
Wenn er also nicht richtig regeneriert und du Zuviel fährst ist nachher keine zwangsregeneration mehr möglich.
Zu der Regeneration ich hätte auch die Möglichkeit das ganze selber zu machen allerdings gibt's die Funktion in meinem orginalen Delphi Tester nicht, das regt mich auch auf
Ich habe ihn reinigen lassen, weil ich innerhalb 12 Monate bei einer weiteren Verstopfung ihn kostenlos einschicken kann. Gerade wenn der Grund nicht 100% feststeht für die Verstopfung, fand ich die Lösung gut.
Zitat:
@JM GIV 1.8T schrieb am 17. Mai 2023 um 20:13:11 Uhr:
Mercedes wollte meinen der über 200% beladen war, nicht mehr zwangsweise regenerieren lassen.Der boschtester einer freien Werkstatt, konnte das auch nicht mehr einleiten, da war die Funktion gesperrt und so musst ich zu Mercedes. Im Endeffekt habe ich ihn für 250€ reinigen lassen.
Wenn er also nicht richtig regeneriert und du Zuviel fährst ist nachher keine zwangsregeneration mehr möglich.
Man kann im Steuergerät einen neuen dpf „anlernen“ obwohl kein neuer verbaut ist.
Danach geht auch die zwangsregeneration.
Oder wie der andere kandidat: https://www.motor-talk.de/.../...ntuell-ein-zusammenhang-t7464459.html
Man macht einfach irgendwas…