DPF Regeneration - Werte

VW Passat B8 Alltrack

Moin, ich hab gerade mal die Werte zum Partikelfilter mir mit OBD11 anzeigen lassen.
Rußmasse gemessen -11.9g
Rußmasse berechnet 7.5g
Beladungsgrenze 80g
Beladungsrate 0.1g/km

a) passt das, minus 11g?
b) wann regeneriert er? Sicher nicht bei 80g...
Das wäre dann ja etwa alle 800 km
c) Wie ist der Zusammenhang zwischen den Werten

Obd11 - dpf
182 Antworten

@Robin3c wie funktioniert der Presto Reiniger? Die Asche kann man nur durch Rückspülung im ausgebauten Zustand entfernen. Ich habe selbst mal einen DPF gespült im Selbstversuch. Da kommt ne Menge Asche raus die meiners Erachtens nicht mit Chemie löslich ist.

Ja das stimmt
Google einfach mal Preso dpf reiniger
Für mich ist es erstmal nur dafür das er vllt etwas sauber wird das er raus muss später ist mir aber bewusst

Zitat:

@mambaela schrieb am 23. Februar 2023 um 11:35:37 Uhr:


Da kommt ne Menge Asche raus die meiners Erachtens nicht mit Chemie löslich ist.

Richtig. Im Prestorreiniger sind laut SDB <0,5% nicht ionische Tenside drin. Das Zeug verseift also allerhöchstens den Ruß bzw. Ölanteil im DPF.

Ich würde das Zeug nicht benutzen, da der Abgasstrahl die Mischung aus Ruß, Seife, Asche (= kleberige Pampe) weiter in die falsche Richtung drückt. Mit viel Pech verstopft man sich die feinen Kanülen des DPF und das Ganze verbackt zu einem (mehr oder weniger) undurchlässigem Ziegel. Danach hilft dann auch kein Rückspülen mehr.

Ölaschevolumen wird aus dem Kraftstoffverbrauch errechnet. Diese DPF Reiniger würde ich nicht anwenden, das Resultat kann zu einer Verstopfung führen und am Ende brauchst du einen komplett neuen DPF.

Ähnliche Themen

Kann es auch mit dem dpf zusammen hängen das der ständig über 1000 dreht im stand? Habe eine neue Batterie schon drin aber trotzdem immer über 1000 im stand

@Robin3c es gibt viele Gründe für erhöhte Leerlaufdrehzahl, zum Beispiel höher Strombedarf durch viele elektrische Verbraucher, die Heizung benötigt Wärme, die Klima wenn Kälte benötigt wird und gelegentlich die DPF Regeneration.

Das mit der Energie hab ich ebent gelesen bei Start stop das diese deswegen nicht geht
Dachte das hebt sich auf durch eine neue Batterie
Kann es auch sein das die lichtmaschiene sonst zuwenig macht?

@Robin3c ich kenne deine Ausstattung nicht. Typische Stromverbraucher sind Scheibenheizung (Front+Heck), Sitzheizung, Spiegelheizung, Lenkradheizung und wenn vorhanden elektrischer Zuheizer. Wenn du die Heizung auf kalt stellst und alle elektrischen Verbraucher ausmachst müsste die Drehzahl runter gehen, wenn nicht gerade eine Regeneration läuft.

@mambaela

Naja normal halt Tagfahrlicht an Klima auf 22 Grad vllt mal Sitzheizung dazu und radio nur sonst hab ich jetzt keine front oder lenkradheizung oder so

Wie gesagt es ist ja auch wenn ich normal fahre und die sag ich mal Standart verbraucher an habe
Heute morgen nach dem es so kalt war hatte ich auch ein sehr schleifendes kratzendes Geräusch aus der Ecke vom zahnriemen/lichtmaschiene
Riemen kam aber vor 10tkm neu erst deswegen kam ich darauf das vllt die lichtmaschiene ein weg hat und von dort das Geräusch kommt man konnte es leider nicht genau raushören ob dort vllt das Lager einen weg hat weil sie auch überlastet eventuell ist ? Vorhin war es aufeinmal weg und später tourte er auch normal wieder

Hat jemand schonmal den dpf beim 2.0 150ps ausgebaut selber ?

Ohne Hebebühne fast unmöglich, Antriebswelle etc. muss raus. Habe einen Rep Leitfaden, kann gerne bereitstellen.

Hebebühne ist vorhanden ja

@wilsander

Der Leitfaden wäre aber super sonst

Zitat:

@Robin3c schrieb am 5. März 2023 um 14:13:38 Uhr:


@wilsander

Der Leitfaden wäre aber super sonst

Hast PM

@wilsander
Vielen Dank!
Wie ich dort raus lese muss ja nichtmal die Achse raus anscheinend

Deine Antwort
Ähnliche Themen