DPF raus Downpipe rein?
Hallo leute hab'n E60 525d Bj.2005 vfl wollte dpf rausmachen und komplett rauscodieren dafür downpipe rein, was hält ihr davon? Wie siehts dann aus mit HU und ist das für Motor gut? Bräuchte evtl Ratschläge hat das einer von euch schon gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mr_vollgas
Die Nutzer hier sind alt genug selbst zu wissen was sie mit ihrem Auto machen, es braucht nicht immer einen Moralapostel....
Ich weiß nicht, wo Du einen Moralapostel entdeckt hast. Der TE hat konkret danach gefragt, wie es mit der HU aussieht. Und in D brauchst Du einen blinden Prüfer, damit er Dir die Plakette ohne DPF erteilt.
Bei der HU wird der Trübungswert durch Ruß ermittelt sowie der Fehlerspeicher per OBD ausgelesen. Dies sind Fakten und haben mit Moral nichts zu tun.
Eines wertenden Kommentars habe ich mich bewusst enthalten.
Gruß
Der Chaosmanager
63 Antworten
hi, ich will auch in meinem 525D VFL 177 PS ein Ersatzrohr einbauen. Kennt jemand einen Tuner hier gegend Hamburg der die Regenerierung rauscodiert? Oder geht das bei dem Motor noch über NCS SA200 oder so war glaube ich der DPF.
Zitat:
Original geschrieben von lederpeter007
hi, ich will auch in meinem 525D VFL 177 PS ein Ersatzrohr einbauen. Kennt jemand einen Tuner hier gegend Hamburg der die Regenerierung rauscodiert? Oder geht das bei dem Motor noch über NCS SA200 oder so war glaube ich der DPF.
Wenn ihr den DPF ausbaut und mit dem Ersatzrohr ersetzt, müsst ihr damit Leben das ihr beim Diesel einen (geilen) guten Klang habt!! 🙂
In Hamburg kenn ich keinen, im Süden aufjedenfall schon.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_03
Wenn ihr den DPF ausbaut und mit dem Ersatzrohr ersetzt, müsst ihr damit Leben das ihr beim Diesel einen (geilen) guten Klang habt!! 🙂
In Hamburg kenn ich keinen, im Süden aufjedenfall schon.
Ja, ich weiss. Das ist ja wie ich gehört habe eines der Nachteile, dass ich nicht mehr den alten Standartsound habe....lol
Was noch erschwerend dazu kommt, mein Tankwart sieht mich nicht mehr sooft......g
Ich habe da was in Hamburg in Erfahrung gebracht, der verkauft sogar das Rohr für 100......ruf ich morgen mal an
Hey leder peter....frag mal gleich mit für 535d lci 06/2007...danke
Ähnliche Themen
Jaa das sind die Nachteile die muss man schon in Kauf nehmen 😁 und es rußt wirklich so gut wie Garnicht, ganz wenig nur bei Volllast Verbrauch geht auch einwenig runter, Motor spricht besser an, keine Ruckler mehr, bei mir hat sich's gelohnt 🙂
Für den 535d ist es merklich teuerer, beim 525d VFL und 530d 218ps ist der Tausch sehr leicht, da kommt nur ein der DPF raus und ein ersatzrohr rein bei den anderen Modellen ist es komplizierter wegen dem DPF inkl. Kat da braucht man ein downpipe
Zitat:
Original geschrieben von joop11
Hey leder peter....frag mal gleich mit für 535d lci 06/2007...danke
Wegen Motosteuergerät? oder auch wegen pipe
Wegen der Downpipe ...Motorsteuergerät muss raus zum programmieren ...ganz sicher...das kriegst über OBD nicht hin ;-)
Zitat:
Original geschrieben von joop11
Wegen der Downpipe ...Motorsteuergerät muss raus zum programmieren ...ganz sicher...das kriegst über OBD nicht hin ;-)
Also Downpipe für deinen Wagen kostet so wohl um die 380 Euro wenn du diesen hast:
2993 ccm, 210 KW, 286 PS
Jaa den hab ich;-)
Jaa den hab ich;-)
Zitat:
Original geschrieben von lederpeter007
Kennt jemand einen Tuner hier gegend Hamburg der die Regenerierung rauscodiert?
Versuchs mal bei SFT Tuning, Am Stadtrand 60 in HH. Evtl.können die dir helfen
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Sch...., ich weiß nicht mal genau, was eine Downpipe ist. Mein Nachbar faselt auch immer von sowas.Braucht man das? Leistungssteigerung oder was soll das? kauft euch doch ein stärkeres Auto (hab ich auch meinem Nachbarn gesagt)😁
... wobei man mittlerweile an solchen Threads merkt, dass der E60/61 auch für die spätpubertäre Pseudo-Tuning-Szene erschwinglich wird. Solchen zweifelhaften Umbauten bei gleichzeitiger Entfernung des DPF kann ich überhaupt keine Sympathie abgewinnen ...
Gruß
Der Chaosmanager
1974 waren auch kaum Frauen im Fussball Stadion bei der WM und es gab auch keine Partikelfilter!
2014 waren mindestens genausoviele Frauen wie Männer im Stadion ! Und es gibt sehr viele verstopfte Partikelfilter!
Der WM Titel 1974 war genauso schön und wichtig wie der WM Titel 2014 ....grins
Verstopfte DPFs entstehen durch nicht artgerechte Fahrweise der e60/e61 Fahrzeuge (kann auch polizeilich erzwungen sein, soviel zu Ehrrettung) bzw. defekte Thermostate. Soweit meine Theorie.
Abgesehen vom nicht unumstrittenen Ökoaspekt bin aber oft froh um den DPF, denn dann kann ich auch mal guten Gewissens rückwärts in eine Parklücke an der Wand, wo ich mit dem Dicken vorwärts nicht/schwer reinkomme.
kann mir jemand die Erfahrung mitteilen wie nach so einem Umbau das Automatikgetriebe schaltet??? Gleich, schneller, langsamer, besser schlechter?
Da dieses ja auch evtl. für die ganzen Daten wann es schalten soll auch den Gegendruck braucht, stimmts??
Ich habe einen 2006 und habe eine Ersatzrohr seit einigen Wochen und werde das gefühl nicht los dass das getriebe etwas anders schaltet.....oben heraus schneller und besser da mehr Drehmoment anliegt,Meiner ist auch gechippt worden.
Aber untenherum habe ich das gefühl als ob im der Gegendruck fehlen würde und er doch etwas überlegen muß ob er jetzt schaltet oder nicht.
(wenn ich etwas mehr gas gebe schaltet er untenrum auch schneller und besser, nur beim Gas schtreicheln und normaler Fahrt)
Kann jemand seine Erfahrung schildern?