DPF raus Downpipe rein?
Hallo leute hab'n E60 525d Bj.2005 vfl wollte dpf rausmachen und komplett rauscodieren dafür downpipe rein, was hält ihr davon? Wie siehts dann aus mit HU und ist das für Motor gut? Bräuchte evtl Ratschläge hat das einer von euch schon gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mr_vollgas
Die Nutzer hier sind alt genug selbst zu wissen was sie mit ihrem Auto machen, es braucht nicht immer einen Moralapostel....
Ich weiß nicht, wo Du einen Moralapostel entdeckt hast. Der TE hat konkret danach gefragt, wie es mit der HU aussieht. Und in D brauchst Du einen blinden Prüfer, damit er Dir die Plakette ohne DPF erteilt.
Bei der HU wird der Trübungswert durch Ruß ermittelt sowie der Fehlerspeicher per OBD ausgelesen. Dies sind Fakten und haben mit Moral nichts zu tun.
Eines wertenden Kommentars habe ich mich bewusst enthalten.
Gruß
Der Chaosmanager
63 Antworten
Mich würde mal interressieren um wieviel sich die abgaswerte verschlechtern. Da wäre mal eine vor und nachher messung ein hit.
grüsse
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Pedals
,Meiner ist auch gechippt worden.
Daran wird's wohl liegen, kommt drauf an, wie das Tuning ausgelegt ist, Drehmoment oder wie wohl in Deine Fall eher auf höhere Endleistung
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Daran wird's wohl liegen, kommt drauf an, wie das Tuning ausgelegt ist, Drehmoment oder wie wohl in Deine Fall eher auf höhere EndleistungZitat:
Original geschrieben von Pedals
,Meiner ist auch gechippt worden.
Danke für die mögliche Ursache, die ich eher ausschließen würde.
Da ich noch extra das Tuning auf Drehmoment habe auslegen lassen, außer der Tuner hat das nicht gemacht.
Bevor ich ihn habe chippen lassen fuhr ich einige Wochen ohne DPF und ohne Chip.
Da war es noch eindeutiger zu vernehmen.... jetzt jemand eine Idee......
Zitat:
Original geschrieben von Pedals
kann mir jemand die Erfahrung mitteilen wie nach so einem Umbau das Automatikgetriebe schaltet??? Gleich, schneller, langsamer, besser schlechter?
Da dieses ja auch evtl. für die ganzen Daten wann es schalten soll auch den Gegendruck braucht, stimmts??Ich habe einen 2006 und habe eine Ersatzrohr seit einigen Wochen und werde das gefühl nicht los dass das getriebe etwas anders schaltet.....oben heraus schneller und besser da mehr Drehmoment anliegt,Meiner ist auch gechippt worden.
Aber untenherum habe ich das gefühl als ob im der Gegendruck fehlen würde und er doch etwas überlegen muß ob er jetzt schaltet oder nicht.
(wenn ich etwas mehr gas gebe schaltet er untenrum auch schneller und besser, nur beim Gas schtreicheln und normaler Fahrt)Kann jemand seine Erfahrung schildern?
Der rausgeworfene DPF kann ja keine Wunder vollbringen 😉
Doch was auf jeden Fall ein dramatisch besseres Schaltverhalten gebracht hat war die Kennfeldoptimierung, nachdem sich das Getriebe ein paar hundert-km später darauf eingestellt hatte. Deckt sich also mit deiner Erfahrung 🙂
Ich habe allerdings gleich beides auf einmal machen lassen, also Optimierung und DPF-OFF!
Die kurze "Willenslosigkeit" hat meiner nicht (mehr), mir ist nämlich vor zwei Wochen der Krümmer eingegangen und ich hab mir davor eben schon einige Zeit lang eingebildet, dass ihm ein klein wenig vom gewohnten Schub untenrum fehlt. War keine Einbildung, Krümmer ist neu - Jetzt passts wieder!
Check den mal!
Zitat:
Original geschrieben von Chris870bd
Mich würde mal interressieren um wieviel sich die abgaswerte verschlechtern. Da wäre mal eine vor und nachher messung ein hit.grüsse
Chris
Abgaswerte sind bei meinem ohne DPF und mit ORDENTLICHER Kennfeldoptimierung tip-top! Und der hat deutlich mehr als die 210-215PS/460-480Nm von den Homepages der meisten Tuningfirmen 😁
Beim Abgastest sind kaum Abweichungen zu Autos mit DPF erkennbar hat mir die Werkstatt gesagt!
Ähnliche Themen
Jo und wie ist das wenn du zum Pickerl fährst?? Kennst du jemanden der dir das trotz fehlenden DPF gibt. Oder schraubst du den DPF rein und dann nach dem pickerl wieder raus. Weil auch wenn ja die Abgaswerte ohne DPF passen. Die betriebserlaubnis´ist ja trotzdem weg.
Weil meiner kratzt jetzt an der 200.000er marke. Und wenn der dpf neu muss gebe ich auch keine 2000 euronen aus für sowas unwichtiges. Und darum frage ich ja. Weil ich überlege dann auch den dpf zu entfernen.
grüsse
Chris
Auf hören sagen würde ich nicht vertrauen. Wenn der Prüfer nicht gerade auf den Kopf gefallen ist, wird er schon sehen das da etwas fehlt bzw da etwas ist was nicht dahin gehört. Oder wird der Filter leer geräumt und wieder verschweißt, mit dem durchgehenden Rohr?
Wollte auch den Filter entfernen, aber da mein Baujahr von der Trübungsmessung betroffen ist, ist das Risiko zu groß. So eine AU vorher nachher wäre interessant, nur gibt es viel zu wenige Informationen darüber bzw Erfahrungsberichte.
Und selber als Versuchskaninchen mit den Kosten zu dienen steht leider nicht in Relation, ausser man kann selber schrauben.
Zitat:
Original geschrieben von Chris870bd
Jo und wie ist das wenn du zum Pickerl fährst?? Kennst du jemanden der dir das trotz fehlenden DPF gibt. Oder schraubst du den DPF rein und dann nach dem pickerl wieder raus. Weil auch wenn ja die Abgaswerte ohne DPF passen. Die betriebserlaubnis´ist ja trotzdem weg.Weil meiner kratzt jetzt an der 200.000er marke. Und wenn der dpf neu muss gebe ich auch keine 2000 euronen aus für sowas unwichtiges. Und darum frage ich ja. Weil ich überlege dann auch den dpf zu entfernen.
grüsse
Chris
PN 😉
@pantera
Österreich ist nicht Deutschland was die Abgasuntersuchung betrifft, mehr sag ich dazu nicht! 😁
Ist das jetzt ein ösiland thread oder wie soll ich das verstehen. Ist das ein Länder spezifisches Problem.
Vielleicht gibt es auch welche die es in DEUTSCHLAND interessiert bzw welche die ihre Erfahrungen damit haben. Mehr sagen ich dazu nicht.
Zitat:
Original geschrieben von pantera30
Ist das jetzt ein ösiland thread oder wie soll ich das verstehen. Ist das ein Länder spezifisches Problem.Vielleicht gibt es auch welche die es in DEUTSCHLAND interessiert bzw welche die ihre Erfahrungen damit haben. Mehr sagen ich dazu nicht.
Nein ist er nicht, aber ich möchte die Sache hier nicht extra breittreten, versteh mich bitte 😉
Und ja, es gibt in D und Ö diesbezüglich offenbar beträchtliche Unterschiede - man findet dazu auch sehr viel im E60-Forum (nicht hier auf MT).
Habe schon sehr viel in deutschen Foren darüber gelesen und lt. vieler Aussagen fahren auch bei Euch einige Freaks ohne DPF herum 😉
Wenn Du suchst, findest Du auch Infos darüber 🙂
Gruß
Wow was für eine Hilfe, wenn du suchst... Warum machen manche es immer so kompliziert?
Also ich verstehe das ned. Wenn da welche auch hier in Deutschland Angst haben, dass der Tüv etwas bemerkt. Wo liegt denn das Problem, kurz vorm Tüv dat dingends wieder drunterschrauben.....ende Gelände. Nachdem man die Plakette bestaunt hat die dann neu aufm Kennzeichen ist, ab auf die Bühne und wieder raus mit dem DPF. Und schon hat man minimum 2 jahre Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von marcin1982
Wow was für eine Hilfe, wenn du suchst... Warum machen manche es immer so kompliziert?
Versteh mich bitte nicht falsch... ich bin in Internetforen bewusst etwas vorsichtig was solche Themen betrifft, nehme mir aber auch gerne die Zeit, dass ich Dir per PN Deine Fragen beantworte und meine Erfahrungen weitergebe.
Aber die Finger möchte ich mir hier auf keinen Fall in irgendeiner Weise verbrennen, wenn es um die Beantwortung von Fragen zur Überprüfung (bei Euch AU) geht! 😉
Ansonsten hat der Lederpeter alles kurz und knapp zusammengefasst!
Gruß
Zitat:
@pantera30 schrieb am 2. September 2014 um 15:50:29 Uhr:
Auf hören sagen würde ich nicht vertrauen. Wenn der Prüfer nicht gerade auf den Kopf gefallen ist, wird er schon sehen das da etwas fehlt bzw da etwas ist was nicht dahin gehört. Oder wird der Filter leer geräumt und wieder verschweißt, mit dem durchgehenden Rohr?Wollte auch den Filter entfernen, aber da mein Baujahr von der Trübungsmessung betroffen ist, ist das Risiko zu groß. So eine AU vorher nachher wäre interessant, nur gibt es viel zu wenige Informationen darüber bzw Erfahrungsberichte.
Und selber als Versuchskaninchen mit den Kosten zu dienen steht leider nicht in Relation, ausser man kann selber schrauben.
Schau dir dieses Angebot mal an.
http://m.ebay.de/.../120996812016Betriebserlaubnis ist aber dan hin.
Zitat:
@Chris870bd schrieb am 2. September 2014 um 12:04:28 Uhr:
Mich würde mal interressieren um wieviel sich die abgaswerte verschlechtern. Da wäre mal eine vor und nachher messung ein hit.grüsse
Chris
Ich hatte gestern in der Stadt einen 7er (altes Modell) vor mir, der hatte runde VA- ESDs dran (passt gut zu so einer Limo) und ganz sicher keine Kats mehr drin. Das Ding stank wie die Autos in den 70er Jahren. Das bekommt jeder Sherriff mit, der da mal hinterher fährt.
Ich gehe jede wette ein dass wenn nur der DPF fehlt selbst bei einer Trübingsmessung die Karre noch durch den Tüv geht !!!