dpf nach Reinigung wieder voll
Ich möchte meine Erfahrung mit euch teilen. Seit 4 Monate fahre ein 535d Bj 2007 mit 180.000. Als ich den gekauft habe war die rechte Seite voll mit Öl und dementsprechend Ausfall der Glühanlage. Um das ölen ein Ende zu setzen baute ich die Drallklappen aus und verschloss mit Metallstopfen. Gleichzeitig wechselte die 6 Glühkerzen und Steuergerät. Das ging 2 Monate gut bis vor 4 Wochen wo die Fehlermeldung dpf voll im BC erschienen ist. Habe den danach reinigen lassen und alles war wieder gut. Was mir im inpa aufgefallen ist das die Reinigungstemparatur im Kat und in dpf nicht über 500 C Anstieg. Das ging so lange gut bis vor eine Woche wieder die DPF Meldung im BC erschien. Habe heute eine neue Ansaugbrücke verbaut und direkt auf der Autobahn, die Temperaturen gingen bis auf 650 C, was sich positiv auf der Reinigung auswirkte. Differnzdruck lag bei 4 mbar.
Abschließed kann bestätigen das es besser ist die Drallklappen abzudichten und zu belassen oder eine neue Brücke zu verbauen statt die Drallklappen zu entfernen.
76 Antworten
Schaue dir jetzt mal das dicke, Pluskabel an sowie den Stecker des Glühzeitsteuergerätes. Dies solltest du ersetzen. Ich nehme an, dass dein Stecker und oder das Kabel durchgeschmort ist.
Die Kerzen udn das Steuergerät dürfte nicht mehr die Ursache sein.
Auf die Regeneration hat das keinen Einfluss. Eigentlich nur auf das Warmlaifverhalten weil die Kerzen nicht vorglühen und den Brennraum nicht schnell vorwärmen können.
Natürlich könnte dein Glühsteuergerät jetzt ein weg bekommen haben wegen dem defekten plusKabel. Ausschließen kann man es nicht
Hatte vor kurzem das gleiche Problem. Wie schon beschrieben, Plus-Kabel und Steuergerät austauschen und danach gucken, ob eine oder mehrere Glühkerzen auch betroffen sind.
Zitat:
@ohridmk schrieb am 8. November 2019 um 11:27:22 Uhr:
Schöne Sch.....
Naja Wenn es richtig gemacht wird, (nämlich plusKabel überprüfen oder gleich auf Verdacht mit tauschen) passiert das alles nicht. Ich bin aber kein Freund von "tauschen auf Verdacht", aber oft sind die Leute so froh dass sie das Kabel vom Steuergerät abgezogen bekommen haben, dass sie vergessen es zu kontrollieren.
Soll ich als erstes das Kabel tauschen und gucken ob die Fehler noch vorhanden sind? Oder gleich beides tauschen? Ist zwar eine fummelei aber habe das paar mal schon getauscht.
Was soll bei +Kabel überprüfen? Das 12 V ankommt oder den Wiederstand messen? Weiß jemand wie groß der Wiederstand sein muss?
Zitat:
@ohridmk schrieb am 8. November 2019 um 11:37:50 Uhr:
Soll ich als erstes das Kabel tauschen und gucken ob die Fehler noch vorhanden sind? Oder gleich beides tauschen? Ist zwar eine fummelei aber habe das paar mal schon getauscht.
Da im FS alle 6 GK hinterlegt sind, kannst du davon ausgehen, dass das SG auch einen Weg hat.
Zitat:
@ohridmk schrieb am 8. November 2019 um 11:40:30 Uhr:
Was soll bei +Kabel überprüfen? Das 12 V ankommt oder den Wiederstand messen? Weiß jemand wie groß der Wiederstand sein muss?
Ob du nur Kabel oder gleich das SG mit tauschst hängt davon ab wieviel Geld du hast, ich tausche eins nach dem anderen, so weiß ich was wirklich kaputt war.
Was du am Kabel Überprüfen sollst? Na ob es schmorspuren an der Verbindung zum Steuergerät hat und ob es am anderen Ende fest verschraubt ist. Meistens kommt es zu schmorspuren an der Verbindung zum Steuergerät weil die kleine Nasen sich nach einer Zeit auf Biegen und somit die Verbindung zum Steuergerät nicht sauber besteht. Da entstehen dann kleine Funken, Widerstände
Ob es verschmort ist. Kommt leider öfter vor das STG und Kabel sich gegenseitig killen. Wenn du das Kabel dann nicht neu machst killst du das neue STG wieder.
Zitat:
@ohridmk schrieb am 8. November 2019 um 11:40:30 Uhr:
Was soll bei +Kabel überprüfen? Das 12 V ankommt oder den Wiederstand messen? Weiß jemand wie groß der Wiederstand sein muss?
Das Kabel am SG Abziehen und gucken, ob es angeschmort ist. Bei meinem sah das so aus:
Meistens zumindest, aber nicht immer, vielleicht besteht erstmal einfach kein Kontakt, das reicht schon
Habe heute das Kabel getauscht und Wit du hast recht, das war angeschmort. Jetzt läuft alles, keine Fehler
Freut mich, dass es läuft. Vielleicht war sogar das alte Steuergerät intakt? Wir werden es wohl nie mehr erfahren :-DDD