dpf nach Reinigung wieder voll

BMW 5er E60

Ich möchte meine Erfahrung mit euch teilen. Seit 4 Monate fahre ein 535d Bj 2007 mit 180.000. Als ich den gekauft habe war die rechte Seite voll mit Öl und dementsprechend Ausfall der Glühanlage. Um das ölen ein Ende zu setzen baute ich die Drallklappen aus und verschloss mit Metallstopfen. Gleichzeitig wechselte die 6 Glühkerzen und Steuergerät. Das ging 2 Monate gut bis vor 4 Wochen wo die Fehlermeldung dpf voll im BC erschienen ist. Habe den danach reinigen lassen und alles war wieder gut. Was mir im inpa aufgefallen ist das die Reinigungstemparatur im Kat und in dpf nicht über 500 C Anstieg. Das ging so lange gut bis vor eine Woche wieder die DPF Meldung im BC erschien. Habe heute eine neue Ansaugbrücke verbaut und direkt auf der Autobahn, die Temperaturen gingen bis auf 650 C, was sich positiv auf der Reinigung auswirkte. Differnzdruck lag bei 4 mbar.
Abschließed kann bestätigen das es besser ist die Drallklappen abzudichten und zu belassen oder eine neue Brücke zu verbauen statt die Drallklappen zu entfernen.

76 Antworten

Zum Glück, dass der gute Freund mit war und nicht ein stinknormaler...

Gute Fahrt weiterhin und danke für das Feedback

.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen