DPF C-Klasse

Mercedes C-Klasse W204

Hey Leute, hab meinen DPF reinigen lassen(Ausbrennen lassen). Wieder alles eingebaut. Differenzendrucksensor wurde auch getauscht und angerlernt. War heute das ganze anlernen lassen bei der Werkstatt. Hab später dann meine Lesegerät angeschlossen und guguckt ob sich was geändert hat. Jedoch zeigen mir die Werte hier komischen an werde nicht ganz schlau, warum der Aschegehalt -50 g anzeigt(voher waren die Werte bei -49.5g . Obwohl die Werte zurück gestellt wurden. Oder braucht das Auto ein wenig bis das alles aktualisiert? Oder braucht es seine ge

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
42 Antworten

Zitat:

@AlexOm651 schrieb am 22. Dezember 2024 um 14:45:06 Uhr:



Zitat:

@MB2042008 schrieb am 22. Dezember 2024 um 14:27:15 Uhr:


Hast du versucht eine manuelle Regeneration zu starten? Würde das mal versuchen. Vielleicht bricht er die Regeneration ständig ab und versucht es deswegen immer wieder erneut. Beobachte dabei mal die Temperatur vor und nach kat. Eine (ich meine vorkat) sollte auf über 600 C Grad ansteigen.

Muss er während Regeneration dauerhaft die 600 Grad halten ?

Ja

Zitat:

@AlexOm651 schrieb am 22. Dezember 2024 um 14:40:01 Uhr:


Manuelle habe ich versucht aber mein Lese gerät hat immer abgelehnt

Probier mal ein anderes aus, hast du den Wagen vorher warm gefahren?

Zitat:

@AlexOm651 schrieb am 22. Dezember 2024 um 10:19:31 Uhr:


… bis er in Regenerationen gegangen ist. Der unterbrach diese und begann von vorne…. Hab kurz gesehen das der Temperaturseonsor in DPF zwischen durch schwankt. Einmal hat er auf null grad angezeigt. ….

1. er beginnt nicht von vorne sondern macht nur weiter
2. finde den Fehler… Auspuff und Null grad.

Zitat:

@MB2042008 schrieb am 22. Dezember 2024 um 18:45:16 Uhr:



Zitat:

@AlexOm651 schrieb am 22. Dezember 2024 um 14:40:01 Uhr:


Manuelle habe ich versucht aber mein Lese gerät hat immer abgelehnt

Probier mal ein anderes aus, hast du den Wagen vorher warm gefahren?

Welche hast du den?
Ja klar fahre den Wagen immer warm bevor ich den ausmache.

Ähnliche Themen

Zitat:

@djblue schrieb am 22. Dezember 2024 um 18:54:32 Uhr:



Zitat:

@AlexOm651 schrieb am 22. Dezember 2024 um 10:19:31 Uhr:


… bis er in Regenerationen gegangen ist. Der unterbrach diese und begann von vorne…. Hab kurz gesehen das der Temperaturseonsor in DPF zwischen durch schwankt. Einmal hat er auf null grad angezeigt. ….

1. er beginnt nicht von vorne sondern macht nur weiter
2. finde den Fehler… Auspuff und Null grad.

Ja morgen kommt entweder der alte dran oder ein neuer Sensor. Hoffe dann macht er das was er machen soll.

Zitat:

@AlexOm651 schrieb am 22. Dezember 2024 um 22:33:00 Uhr:



Zitat:

@MB2042008 schrieb am 22. Dezember 2024 um 18:45:16 Uhr:


Probier mal ein anderes aus, hast du den Wagen vorher warm gefahren?

Welche hast du den?
Ja klar fahre den Wagen immer warm bevor ich den ausmache.

Geht nicht ums Warm fahren vor dem Ausmachen, sondern vor starten der Regeneration. Hast du paar Daten zu deinem Fahrzeug?
Ich benutze WOW! Delphi, Carly und Launch X431 Pro.

Zitat:

@AlexOm651 schrieb am 22. Dezember 2024 um 22:34:17 Uhr:



Zitat:

@djblue schrieb am 22. Dezember 2024 um 18:54:32 Uhr:


1. er beginnt nicht von vorne sondern macht nur weiter
2. finde den Fehler… Auspuff und Null grad.

Ja morgen kommt entweder der alte dran oder ein neuer Sensor. Hoffe dann macht er das was er machen soll.

Einen neuen würde Ich dran machen. Warum wurde der alte denn sonst ersetzt?

Der Differenzdrucksensor ist nicht der Sensor der die Temperatur misst. Das ist ein Extrasensor. Den würd ich mal checken, ob da die Kabelverbindung in Ordnung ist und ob er richtig/dicht eingebaut ist. Auch gibt es diverse Sensoren. War bei mir nicht ganz einfach den richtigen zu finden. Vielleicht ist der einfach der falsche?

Zitat:

@Gudolf schrieb am 22. Dezember 2024 um 22:50:11 Uhr:


Der Differenzdrucksensor ist nicht der Sensor der die Temperatur misst. Das ist ein Extrasensor. Den würd ich mal checken, ob da die Kabelverbindung in Ordnung ist und ob er richtig/dicht eingebaut ist. Auch gibt es diverse Sensoren. War bei mir nicht ganz einfach den richtigen zu finden. Vielleicht ist der einfach der falsche?

Den hat der TE ja bereits ersetzt und zurückgesetzt. Ich glaube er lässt ihn versehentlich kalt regenerieren. Bzw. versucht dies.

Zitat:

@MB2042008 schrieb am 22. Dezember 2024 um 22:35:53 Uhr:



Zitat:

@AlexOm651 schrieb am 22. Dezember 2024 um 22:34:17 Uhr:


Ja morgen kommt entweder der alte dran oder ein neuer Sensor. Hoffe dann macht er das was er machen soll.

Einen neuen würde Ich dran machen. Warum wurde der alte denn sonst ersetzt?

Den alten habe ich ersetzt, weil das Gewinde bei der Überwurfmutter kaputt war. Die sind meist aus Alu auch immer.

Zitat:

@AlexOm651 schrieb am 23. Dezember 2024 um 00:00:04 Uhr:



Zitat:

@MB2042008 schrieb am 22. Dezember 2024 um 22:35:53 Uhr:


Einen neuen würde Ich dran machen. Warum wurde der alte denn sonst ersetzt?

Den alten habe ich ersetzt, weil das Gewinde bei der Überwurfmutter kaputt war. Die sind meist aus Alu auch immer.

Welche Marke hast du benutzt?

Zitat:

@MB2042008 schrieb am 22. Dezember 2024 um 22:34:57 Uhr:



Zitat:

@AlexOm651 schrieb am 22. Dezember 2024 um 22:33:00 Uhr:


Welche hast du den?
Ja klar fahre den Wagen immer warm bevor ich den ausmache.

Geht nicht ums Warm fahren vor dem Ausmachen, sondern vor starten der Regeneration. Hast du paar Daten zu deinem Fahrzeug?
Ich benutze WOW! Delphi, Carly und Launch X431 Pro.

Ist eine C Klasse w204 C200 CDI 2143ccm, BJ2010 mit 136PS Laufleistung 260000 KM

Zitat:

@MB2042008 schrieb am 23. Dezember 2024 um 00:00:36 Uhr:



Zitat:

@AlexOm651 schrieb am 23. Dezember 2024 um 00:00:04 Uhr:


Den alten habe ich ersetzt, weil das Gewinde bei der Überwurfmutter kaputt war. Die sind meist aus Alu auch immer.

Welche Marke hast du benutzt?

Von Hella habe ich benutzt.

.jpg

Zitat:

@AlexOm651 schrieb am 23. Dezember 2024 um 00:10:53 Uhr:



Zitat:

@MB2042008 schrieb am 23. Dezember 2024 um 00:00:36 Uhr:


Welche Marke hast du benutzt?

Von Hella habe ich benutzt.

Versuch diesen mal zu reklamieren, wenns möglich ist und besorg dir einen von BOSCH. Dann einbauen und schauen, ob die Temperatur stimmt.

Ja wird morgen früh weggebracht und neues bestellt hoffe Mittag ist der neue schon da. Sind die von Bosch besser ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen