DPF C-Klasse
Hey Leute, hab meinen DPF reinigen lassen(Ausbrennen lassen). Wieder alles eingebaut. Differenzendrucksensor wurde auch getauscht und angerlernt. War heute das ganze anlernen lassen bei der Werkstatt. Hab später dann meine Lesegerät angeschlossen und guguckt ob sich was geändert hat. Jedoch zeigen mir die Werte hier komischen an werde nicht ganz schlau, warum der Aschegehalt -50 g anzeigt(voher waren die Werte bei -49.5g . Obwohl die Werte zurück gestellt wurden. Oder braucht das Auto ein wenig bis das alles aktualisiert? Oder braucht es seine ge
42 Antworten
Zitat:
@AlexOm651 schrieb am 23. Dezember 2024 um 00:29:53 Uhr:
Ja wird morgen früh weggebracht und neues bestellt hoffe Mittag ist der neue schon da. Sind die von Bosch besser ?
Bosch ist mMn. eine sehr verlässliche Marke. Ich weiß leider nicht wer der Erstlieferant ist, ansonsten würde Ich natürlich diesen empfehlen. Handelt es sich um die Teilenummer A0071536628?
Wenn sicher gehen willst dann nimm einen Originalen von MB. Die paar Euros unterschied können dir Nerven und Zeit sparen.
Zitat:
@MB2042008 schrieb am 23. Dezember 2024 um 01:23:47 Uhr:
Zitat:
@AlexOm651 schrieb am 23. Dezember 2024 um 00:29:53 Uhr:
Ja wird morgen früh weggebracht und neues bestellt hoffe Mittag ist der neue schon da. Sind die von Bosch besser ?Bosch ist mMn. eine sehr verlässliche Marke. Ich weiß leider nicht wer der Erstlieferant ist, ansonsten würde Ich natürlich diesen empfehlen. Handelt es sich um die Teilenummer A0071536628?
Ist die Nummer A007 153 94 28
Hab jetzt neue Schläuche und neuen Temperatursensor von Bosch eingebaut, werde die Tag ein wenig fahren und dann Berichten ob das alles wie gewohnt funktioniert. Gruß Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlexOm651 schrieb am 23. Dezember 2024 um 21:36:09 Uhr:
Hab jetzt neue Schläuche und neuen Temperatursensor von Bosch eingebaut, werde die Tag ein wenig fahren und dann Berichten ob das alles wie gewohnt funktioniert. Gruß Alex
Hat jetzt ganz normal Regeneration gestartet und zu Ende gefahren. Hat alles funktioniert, hat wirklich an den Sensor gelegen. Gruß Alex
DPF reinigen ohne ausbauen.
https://www.ebay.de/itm/375215137953?...
Gib 1 Dose davon in den Tank, dann 50 Km Autobahn 3000umdr. und der DPF ist sauber.
@E.Otto, Hast Du Erfahrung damit?
Zitat:
@djblue schrieb am 30. Dezember 2024 um 07:51:20 Uhr:
@E.Otto, Hast Du Erfahrung damit?
Bei meinem alten C270CDI hat es wunderbar funktioniert,
Das Wundermittel für nur 27€. Danke, da haben wir die ganze Zeit drauf gewartet. Es löst endlich alle unsere Probleme von Turbolader bis DPF ist plötzlich alles sauber.
Von einem Wundermittel war nie die Rede.
Lieber ein Erfahrungsbericht von jemand der es schon benutzt hat als eine Meinung von jemand der für 27€ einen „Problemlöser“ erwartet.
Was erwartest du den von dem Wundermittel?
Und welchen Erfahrungsbericht meinst du ?
Wahrscheinlich wäre der Diesel von E.Otto auch ohne das Wundermittel problemlos gelaufen.
Aber glaube versetzt ja bekanntlich Berge.😉
"Glauben" kann man Sonntags von 10 bis 11 in der Kirche.
Eine Glaskugel besitz ich nicht, darum frage ich einfach jemand der es schon benutzt hat...
Ich erwarte für 27€ sicherlich kein Wundermittel oder Problemlöser wie manch anderer...
Servus,
Es ist schlicht unmöglich einen DPF voller Asche durch einen Tankzusatz zu "leeren".
Man muss sich also zunächst die Frage stellen, was genau möchte man denn da im DPF reinigen und aus welchem Grund?
Dann kann man sich Gedanken über Zusätze machen.
Man darf allerdings nicht vergessen, dass diese Zusätze auch verbrannt werden und zusätzliche Asche generieren die schlussendlich im Filter verbleibt.
VG
Drehmo
Zitat:
@djblue schrieb am 31. Dezember 2024 um 10:56:37 Uhr:
"Glauben" kann man Sonntags von 10 bis 11 in der Kirche.
Eine Glaskugel besitz ich nicht, darum frage ich einfach jemand der es schon benutzt hat...Ich erwarte für 27€ sicherlich kein Wundermittel oder Problemlöser wie manch anderer...