1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. DOT Scheinwerfer

DOT Scheinwerfer

Ford Mustang 5

Hallo zusammen. Mein Stang ist aus 2006 und logischerweise US Import.
Der Vorbesitzer hat hier Zubehörscheinwerfer verbaut mit LED Tagfahrlicht und Linnsenscheinwerfern. Die haben sogar eine DOT
Nummer. Im Kfz Schein ist aber eine andere DOT Nummer eingetragen. Die von den originalen.
Laut Netz werden die originalen nicht meht hergestellt. Für orig. Rest posten werden bis 500 Euro pro Stck. aufgerufen.
Was sagt der TÜV, Rennleitung zu den Verbauten in Bezug auf " in etwa Wirkung"?
Müssen die im Schein eingetragenen ums verrecken eingebaut sein. Kann man die jetzige DOT Nummer eintragen lassen?
Wer kennt sich hier aus?

Zubehörscheinwerfer
34 Antworten

Oder mal beim Händler nachfragen was diese für eine Nummer haben, vielleicht sind die ja in der Liste dabei.

PS. Mz Es Freak.
Meine Scheinwerfer Gehäuse sind sealed. Da kommst nicht ran. Selbst wenn würde man die E Nummer überhaupt nicht sehen.
Meine SAE/DOT Nummer steht auf der Szeuscheibe vom Scheinwerfer und die bleibt ja erhalten.

Siehe Foto

1000020190

Was war denn überhaupt ursprünglich verbaut, bzw. zu welchen Scheinwerfern gehört die eingetragene SAE-Nummer?

Komplette Ersatzscheinwerfer als Austausch für die einfachen Halogen-Originalteile gibt es bei Rockauto für unter 50 Euro das Stück für den 2006 Mustang. Wenn ursprünglich Xenon (HID) verbaut war, hilft das natürlich nicht unbedingt.

Xenon gab es da noch nicht. Versteh ich auch nicht, warum nicht wenigstens bei Rockauto fragen was sie für eine SAE oder DOT nummer haben?

So sollte das aussehen. Man kann ganz unten auch eine Nummer erkennen die anscheinend so ähnlich ist wie meine eingetragene.

1000020263

War heute beim TÜV. Muss exakt die eingetragene Nummer sein. No Chance.
RockAuto oder 90 % Ebay billig Gedönse ham garkeine Nummer oder machem.keine Angaben.
Nutz auch nix wenn andere Nr. auf der LT GutachtenListe finde. Es muss!!!! Diese Nummer sein.

Werde schon was finden. Meist direkt US Ebay. Hier mal ein linker da mal ein rechter. Mit Fassung und Kabelstecker oder ohne. Gibt eh bös Gefummelt. Stoßstange muss runter und dann wirds lustig. Hab ja im Moment 2 Lampen mit 2 Steckern. Pro Leuchte.Das muss auf 1.Stecker H13 umgestrickt werden.

Die Ford OEM Teilenummern für einen 2006 Mustang sind 4R3Z13008AA bzw. 4R3Z13008AB (Quelle: https://www.fordpartsgiant.com/.../...and_front_flasher_lamps.html?...)

Diese Nummern sind auch bei Rockauto zu finden, siehe angehängtes Foto. Dort steht auch, dass die Teile normenkonforme Ersatzteile sind. Meine Erwartung ist, dass die dann auch die SAE Nummer tragen.

Ob bei der Abnahme genau diese Scheinwerfer eingebaut waren, weiss ich natürlich auch nicht.

Img

Die Nummern kenn ich schon auswendig. Sind auf den meisten am Gehäuse angebracht.
Wenn diese im Schein stehen würden wäre ja alles gut.
Sollte es einen Prüfer jucken sucht er nach der Nummer im Schein. Der Rest ist doch Wurst.

So nochmal der oben schon gezeigte Scheinwerfer. In der Anzeige ist die von Dir genannte OEM Nr. genannt. Auf der Scheibe steht aber was anderes. So ähnlich aber nicht exakt gleich. Hab da nachgefragt.
Antwort... Da dies hier Nachbau ist kein Prüfzeichen!!! Was soll man davon halten.
Mann muss eh vorsichtig sein. Es gibt Verkäufer die stellen ein Foto ein von dem original Teil und verkaufen ein etwas ganz anderes. Entspricht!!!!
der OEM Nummer usw. Glaube viele wissen garnicht was sie verkaufen.

Wer hat gute Augen und kann die Nummer lesen?

1000020284

So noch mal größer.

1000020286

So sieht es aus. Alle die gleiche OEM aber auf der Scheibe steht was anderes. Der letzte passt ganz genau.
Es sei denn man hat Ahnung und nur bestimmte Zahlen und Buchstaben müssen gleich sein????
Der Rest ist Herstellercode/Datum etc.
Aber der TÜV kennt keine Gnade.

1000020288
1000020289
Deine Antwort
Ähnliche Themen