Dosierhilfe / Flasche für Monzol
Hi Leute,
ich denke gerade darüber nach, meinem CR-TDI (CBBB) auch regelmäßig Monzol zu gönnen. Bei 1:200 wären das pro Tankfüllung (ich gehe mal von ca. 70L aus) 350ml.
Das ganze ist natürlich nur sinnvoll, wenn man die passende Menge Monzol mitführt, und wenn das nicht zu einer großen Panscherei beim Tanken ausartet - und das Auto versauen will man sich schließlich auch nicht.
Hat jemand einen Vorschlag / eine Idee, womit man das lösen kann? Ich stelle mir wiederbefüllbare Kunststoff-Flaschen vor, deren Inhalt man einfach nur in den Tankeinfüllstutzen eindrücken muß - also ohne Trichter o.ä. Sperenzchen, und natürlich auch, ohne die Klappe im Einfüllstutzen kompliziert aufdrücken zu müssen.
Gibt es da was?
Beste Antwort im Thema
Ich nutze seit 2 Jahhren diese Flasche...ist ideal und hat eine 10 ml Einteilung an der Seite. Lässt sich perfekt betanken
click
66 Antworten
Hab jetzt nicht alles gelesen aber warum genau Monzol?
Es ist extra für den Einsatz beim Diesel kreiert worden und somit genau dafür bestimmt. Es ist kein 2 Takt-Öl mehr im klassischen Sinne und sollte auch nicht als solches verwendet werden.
Aaachsoooooo. Ok. Ich hatte mich in meinen Common Rail nie getraut 2Takt Öl rein zu mischen. In meine alten Pumpe Düse immer rein das Zeug, Billig oder Teuer. Der 1.9 Tdi im Audi hat alles weggezogen u lief angenehm ruhig. Da war ein 2.0 Tdi im Golf 5 vom Schwager dagegen wie ein LKW aggregat. Wieder was dazu gelernt.
Seit 140.000km im Golf 6 2.0 TDI
Ähnliche Themen
Mal ne Frage, wie umgeht Ihr denn den Fehlbetankungsschutz?
Ich hab mir auch so eine Tankflasche für Modellautos geholt, aber die Klappe vom Fehlbetankungsschutz (Audi) bekomme ich damit nicht auf. Das Monzol läuft zwar auch so rein, aber nur extrem langsam.
Was? Hier geht es um den Passat B6, nicht um irgendeinen Audi. Als ich noch Monzol eingesetzt habe, habe ich das einfach reingekippt. Ohne irgendwelche Probleme.
Zitat:
@ampassator schrieb am 26. Februar 2022 um 22:23:49 Uhr:
Was? Hier geht es um den Passat B6, nicht um irgendeinen Audi. Als ich noch Monzol eingesetzt habe, habe ich das einfach reingekippt. Ohne irgendwelche Probleme.
Sorry, ich habe den Thread gesehen und dachte den würde es bei VW auch geben. Ist dann aber wohl erst bei späteren Baureihen der Fall.