Doppelspeiche 351M Winterbereifung
Hallo ich bin neu hier,
bekommen nächste Woche meinen 535xd touring mit 351 M Doppelspeiche Sommerbereifung. Nun wollte ich eigentlich diese Felge für den Winter nehmen und im Sommer 20" .
Mein Problem ist nun, dass es für die Kombination 19" 351M mit Winterreifen keine Typisierung gibt.
Ich weiß ich könnte beim TÜV um Typisierung ansuchen, nur weiß ich dann immer noch nicht, ob bei etwaigen Problemen zB mit den Bremsen, Fahrwerk,... BMW die Haftung aufgrund der nicht vom Werk aus typisierten Winterreifen ausschließt.
Da ich keine weiteren Unannehmlichkeiten mehr möchte wäre ich gewillt, im Winter mit 18" zu fahren und den Radsatz 19" 351 M Doppelspeiche zu verkaufen, ich weiß allerdings noch nicht welcher Gummi drauf ist.
Hat jemand Erfahrung damit?
Wenn jemand Interesse am Radsatz hat, bitte bei mir melden!
Danke und schönes WE noch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Ich finde die 550er Fahrer in meiner Nachbarschaft und ihren 18" Winterrädern aber eben leider peinlich und möchte die gut 6 Monate pro Jahr nicht mit Micker-Felgen rumgurken.
Selten so eine grenzbegabte Aussage gelesen. Es kommt darauf an, was man mit dem Wagen vorhat. Wenn man >40tkm im Jahr fährt, sind die Reifen >19" einfach zu unkomfortabel.
Ich habe es selber ausprobiert machdem mein Händler mir empfohlen hatte, bei meiner Fahrleistung nur die 18" zu nehmen.
Aber wer seinen Wagen nur in die Einfahrt zum Waschen fährt oder zum Angeben vor die Eisdiele, kann ruhig grössere Räder nehmen. ;-))
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Hab heute meinen 351M Radsatz mit Pirelli Runflat Mischbereifung in Sonderkonfektionierung vom Leebmann bekommen. 😎 Geiler Scheiss.😁 Ausgezeichnete Abwicklung, superfreundliche Mitarbeiter und ein Preis auf Augenhöhe. So muss es sein.
dito, hab bei Leebmann meine 350M Winterräder als Wunschkonfektionierung gekauft. Super Beratung, sehr freundlich, guter Preis. Da kaufe ich gerne wieder.
...hier noch ein zufriedener vom besagten Händler; günstig war der Satz mit Pirellis auch und vor allem ganz frisch produzierte statt wie angeboten aus dem Vorwinter. Mein Verkäufer staunte mit den Worten " hier hätten die das nicht hinbekommen" . . .
Mein Verkäufer war auch total geplättet, als ich ihm mitgeteilt habe, 3,5k für Winterräder auszugeben.
Ich finde die 550er Fahrer in meiner Nachbarschaft und ihren 18" Winterrädern aber eben leider peinlich und möchte die gut 6 Monate pro Jahr nicht mit Micker-Felgen rumgurken.
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Ich finde die 550er Fahrer in meiner Nachbarschaft und ihren 18" Winterrädern aber eben leider peinlich und möchte die gut 6 Monate pro Jahr nicht mit Micker-Felgen rumgurken.
... hoffentlich bin ich meinen Nachbarn nicht auch peinlich, weil ich nur einen 520d fahre, dem man das auch noch ansieht, weil das Typenschild drauf ist ... 😕
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Ich finde die 550er Fahrer in meiner Nachbarschaft und ihren 18" Winterrädern aber eben leider peinlich und möchte die gut 6 Monate pro Jahr nicht mit Micker-Felgen rumgurken.
Selten so eine grenzbegabte Aussage gelesen. Es kommt darauf an, was man mit dem Wagen vorhat. Wenn man >40tkm im Jahr fährt, sind die Reifen >19" einfach zu unkomfortabel.
Ich habe es selber ausprobiert machdem mein Händler mir empfohlen hatte, bei meiner Fahrleistung nur die 18" zu nehmen.
Aber wer seinen Wagen nur in die Einfahrt zum Waschen fährt oder zum Angeben vor die Eisdiele, kann ruhig grössere Räder nehmen. ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
... hoffentlich bin ich meinen Nachbarn nicht auch peinlich, weil ich nur einen 520d fahre, dem man das auch noch ansieht, weil das Typenschild drauf ist ... 😕Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Ich finde die 550er Fahrer in meiner Nachbarschaft und ihren 18" Winterrädern aber eben leider peinlich und möchte die gut 6 Monate pro Jahr nicht mit Micker-Felgen rumgurken.Gruß
Der Chaosmanager
Leistung vom 520d ist je nach Einsatzzweck absolut top, wo ist das Problem? Und ja: auch auf einem 520d sehen die falschen Felgen im Winter scheisse aus. Interpretier hier doch nichts rein...
Zitat:
Kram vom mk28:
Selten so eine grenzbegabte Aussage gelesen. Es kommt darauf an, was man mit dem Wagen vorhat. Wenn man >40tkm im Jahr fährt, sind die Reifen >19" einfach zu unkomfortabel.
Ich habe es selber ausprobiert machdem mein Händler mir empfohlen hatte, bei meiner Fahrleistung nur die 18" zu nehmen.
Aber wer seinen Wagen nur in die Einfahrt zum Waschen fährt oder zum Angeben vor die Eisdiele, kann ruhig grössere Räder nehmen. ;-))
Du schnallst es nicht. Hier gehts um Mickerfelgen im Winter, nicht um die Grösse an sich, sondern darum, dass sich viele jeden Scheiss reinkonfigurieren, und am Ende wegen paar hundert Euro die Optik im Winter versauen, aber dann im Sommer auf 20" rumgurken.
Ich fahre übrigens 60tkm p.a., finde 19" RFT komfortabel und interressiere mich einen Dreck dafür, ob jemand mein Auto gefällt. Und die Eisdielen F10er sind dann wohl eher die <35d Fahrer, welche sich Duplex vom 550er einbauen lassen.
Dein Händler hat Dir lediglich 18" verkauft, weil er es muss. Oder meinst Du, BMW stellt ihm nicht paar dutzend Radsätze hin, die er loswerden muss? Lass Dich ruhig weiter beraten... 🙄 grenzgenial... immer gleich persönlich werden, na das zeigt wahre Genialität.
Zitat:
Original geschrieben von NeoP
Interpretier hier doch nichts rein...
Du hast geschrieben, dass Deine Nachbarn peinlich seien ...
Für meinen Teil muss ich überhaupt nichts hinein interpretieren - ich weiß, dass ich meinen Nachbarn nicht peinlich bin - obwohl etliche meiner Nachbarn deutlich vermögender sind als ich (Unternehmer, Geschäftsführer, Rechtsanwälte, Ärzte), haben wir ein super Verhältnis - denen ist egal, wer welches Auto fährt und wer welche Felgen drauf hat ...
Und letztendlich habe ich noch nie ein Auto für meine Nachbarn gefahren oder mir beim Winterräder-Kauf darüber Gedanken gemacht, wie meine Nachbarn wohl darüber denken ...
Gruß
Der Chaosmanager