Doppelspeiche 408M ??
Bei Leebmann gibt es bei Winterkompletträder gerade diese 19 Zoll Doppelspeiche 408M für den F10 zu kaufen.
Ist das ein Tippfehler? Denn diese Felge ist nirgendwo sonst gelistet und m.E. auch nicht bei BMW Zubehör.
Gruß
20 Antworten
denke, die ist nur für den m5 zugelassen (255/40/19 auf allen 4 rädern).
gruß,
christian
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
denke, die ist nur für den m5 zugelassen (255/40/19 auf allen 4 rädern).
Stimmt. Aus der Artikelbeschreibung:
Modell 5er F10 LimousineM5 (FV91/S63N)
6er F12 Cabrio
M6 (LZ91/S63N)
Viele Grüße,
Marty
Zitat:
Original geschrieben von Doerk5
Hat der M5 andere Naben als ein regulärer F10 oder will BMW das einfach nur nicht haben.
Die Felgen des M5 haben andere Einpresstiefen - interessanterweise vorn und hinten unterschiedlich trotz gleicher Reifen- und Felgengröße.
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
von der ET würden die ET 32 auf der VA und HA passen, aber die ET 25 ist zu aggressiv (um ca. 5 mm - vorne und hinten) für einen normalen 5er BMW...
Aber das großte Problem wird die Traglast der Felge sein. Bei der 20" M5 Felge für die HA, liegt die Traglast bei 650 kg - das reicht bei einem zb 535d Touring (braucht mind. 710kg / Felge auf der HA) leider nicht aus. Also wäre eine Eintragung problematisch FALLS der gutachter auch eine Traglastbestätigung sehen möchte.
Ein Kollege aus Norwegen fährt die 408M auf dem F11 mit ET32. Sehr schick! Die Frage wäre, wieviel Traglast die 19"er haben, ob man ggf. ablasten kann? Offen bleibt dann, was der deutsche TÜV dazu sagt...
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
von der ET würden die ET 32 auf der VA und HA passen, aber die ET 25 ist zu aggressiv (um ca. 5 mm - vorne und hinten) für einen normalen 5er BMW...
..wer fährt hier normale 5er 😁
Zitat:
Aber das großte Problem wird die Traglast der Felge sein. Bei der 20" M5 Felge für die HA, liegt die Traglast bei 650 kg - das reicht bei einem zb 535d Touring (braucht mind. 710kg / Felge auf der HA) leider nicht aus. Also wäre eine Eintragung problematisch FALLS der gutachter auch eine Traglastbestätigung sehen möchte.
Dachte die Traglast wird immer auf die Reifen bezogen und nicht auf die Felgen?!
(Zumindstens wird der Index immer mit den Reifen angegeben und nicht mit den Felgen, oder?)
Also beim F10-520d zB bräuchte man nur einen Mindest-Traglastindex von 86/93 (VR/HR)
(also recht wenig, wenn ich mich nicht verrechnet habe).
Das sollten die 408M dann locker packen, denn ein M5 wiegt garantiert mehr!
Und die 5mm ET hinten... das ist doch wirklich marginal, wenn ich überlege was für Platten stellenweise sich die Jungs aus dem A5 Forum dazwischen schieben 😉
Der norwegische F11 von der Bimmerpost sieht doch klasse damit aus!? Könnt' ich mir auf meinem weissen F10 auf gut vorstellen.
Nur vermute ich mal, dass TÜV oder BMW (oder beide) das nur nicht wollen, da ich nur halb soviel Geld bezahlt habe für meinen 5er als die 8Zyl. Kollegen.
Gruß
Ich habe heute vom TÜV-Prüfer eine klare Absage bzgl. Ablasten von PKWs bekommen (auch nicht 20 kg pro Achse). Die erfolgreichen Ablastungen aus dem Forum haben Ihn nicht interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von Doerk5
Dachte die Traglast wird immer auf die Reifen bezogen und nicht auf die Felgen?!
(Zumindstens wird der Index immer mit den Reifen angegeben und nicht mit den Felgen, oder?)
Beides. Bei den Reifen handelt es sich um einen Tragfähigkeitsindex, aber auch Felgen haben eine vorgegebene Traglast. Bei Zubehörfelgen steht die in der ABE bzw. im Gutachten, bei Herstellerfelgen muss sie bei BMW angefragt werden.
Zitat:
Das sollten die 408M dann locker packen, denn ein M5 wiegt garantiert mehr!
Es geht ja nicht um das (Leer)Gewicht des Fahrzeugs sondern um die zulässige Achslast (also die Achslast, die sich bei Ausnutzung der max. Zuladung ergibt) - und diese ist beim Touring nun mal höher als bei der Limousine (darauf bezog sich nämlich der Beitrag von rsyed). Aber auch der 535d (auch der 550i) als Limousine hat eine höhere Achslast als die Traglast der M5 Felge zulässt.
Gruß
Der Chaosmanager
So freunde des Winters 😉
Die Doppelspeiche 408M sind installiert und passen perfekt 😁
Also keine Bedenken bezüglich der Einpresstiefe usw.
...klingt interessant, die haben doch vorne und hinten unterschiedliche ET´s, oder? Bitte bitte um Fotos :-)
lg...
Genau. Vorne ET 32, Hinten ET 25. Ich schau mal ob ich es schaffe heute welche zu knipsen...Spätestens morgen😉
Habe hier auch welche gefunden, weiß nicht ob man dort kaufen kann?
Anbei die Bilder...
Leider etwas unscharf... Musste schnell gehen...