19" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 351 M in Kombination mit Spurverbreiterung am F11
Hallo,
hat jemand von Euch die 19" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 351 M mit 245er Bereifung auf dem F11 mit einer Spurverbreiterung auf der Hinterachse?
Ich hab die Idee die Vorderachse unverändert zu lassen und auf der Hinterachse Spurverbreiterungen zu montieren. Was wäre die optimale Größe ohne am Fahrzeug zu bördeln?? 10mm pro Seite??
Gruß
Marco
Beste Antwort im Thema
Jetzt wurde dem TE gar nicht recht geholfen. Nochmal die Frage vom TE.
Was ist hinten an Spurplatten mögliche auf dem F11 mit original 351M Felgen (ET 33) ohne Arbeiten am Fahrzeug.
Gruss
Dimon
27 Antworten
Wieso willst du denn sowas machen? So viel schöner sieht das glaub ich nicht aus. Der Effekt wird eher gering ausfallen.
10mm (je Rad) hört sich zwar wenig an, macht aber ganz schön was aus.
Ich hatte 10mm auf der HA bei meinem W203 bei 245/40/17.
Das kam schon sehr gut. Das ganze ging ohne Arbeiten an der Karosserie mit Änderungsannahme nach §19.3 oder so ähnlich.
Ich hatte welche von H&R, kann nur gutes berichten.
Mit Verbreiterungen auf dem F10/F11 habe ich keine Erfahrung. Hoffe ich brauche auch keine, habe mir für den Sommer 275er auf 19Zoll für die HA bestellt.
Zitat:
@Wiedi1977 schrieb am 31. Oktober 2015 um 22:05:45 Uhr:
Wieso willst du denn sowas machen? So viel schöner sieht das glaub ich nicht aus. Der Effekt wird eher gering ausfallen.
Ich habe schon ein Fahrzeug gesehen an dem Spurverbreiterungen in Kombi mit den M-Felge verbaut waren.
Was soll ich sagen...........mir hat es gefallen.....und der Effekt war überhaupt nicht gering.
Nur möchte ich nicht das an den Kotflügeln "rumgeklopft "wird. Deswegen auch die Frage wieviele mm pro Seite noch sinnvoll sind.
Zitat:
@k.krapp schrieb am 31. Oktober 2015 um 22:13:15 Uhr:
Hoffe ich brauche auch keine, habe mir für den Sommer 275er auf 19Zoll für die HA bestellt.
...naja....brauchen tut man(n) die Spurplatten nicht bei 275er....aber mit sieht es doch noch ein bisschen besser aus....ist natürlich Geschmackssache.....😉
kommt natürlich auch auf die Felge an bzw. auf die Einpresstiefe....
Ähnliche Themen
Es gibt keinen merklichen Unterschied zwischen einer 245er Bereifung und einer 275er da die Felge selbst es mit der Et ausgleicht= außen steht es genau so ab.
Ich habe je Seite 25mm bei 275er Bereifung der Marke Michelin und M-Paket schleift nix
Gruß
Niko
Hallo , ich habe mir von H&R die 24 mm Verbreiterung gekauft. Habe die Originale Rad / Reifen Kombination M351 mit 245 Reifen.
Da brauchst du nichts am Kotflügel machen.
Sieht gut aus und hat knapp 100 Euro gekostet mit längeren Radschrauben und Radsicherung.
Hab mal noch versucht Bilder hochzuladen .
Vorher und Nachher vielleicht hilft es dir .
Viel Spaß
Direkter Vergleich mit und ohne Verbreiterung .
Schönes WE noch für alle 🙂
PS . Heute kommen Winterräder drauf 🙁
Hier sieht man es am besten .
Leute, bringt mal bitte den k.krapp nicht durcheinander.....schreibt doch bitte genau, welche Felgen ihr habt (mit ET) und wieviel mm die Spurplatten haben, und zwar PRO SEITE!
Nico, ich glaube nicht, dass Du 25mm pro Seite hast mit Original BMW Felgen, ohne Karosseriearbeiten!
Ich habe die Felge V331 vorne 8,5x19 ET33 mit 245er Bereifung, hinten 9x19 ET44 mit 275er Bereifung.
Von H&R wurden vorne 10mm Spurplatten pro Rad montiert, hinten 15mm.
Vorne sind alle Auflagen Lt. ABE erfüllt, hinten müsste normalerweise eine dauerhaft angebrachte Radabdeckung von 5mm angebracht werden und die Radausschnittkanten müssten bearbeitet werden. Habe ich aber nicht gemacht und es schleift nichts
Zitat:
@mp2222 schrieb am 1. November 2015 um 08:41:54 Uhr:
...naja....brauchen tut man(n) die Spurplatten nicht bei 275er....aber mit sieht es doch noch ein bisschen besser aus....ist natürlich Geschmackssache.....😉Zitat:
@k.krapp schrieb am 31. Oktober 2015 um 22:13:15 Uhr:
Hoffe ich brauche auch keine, habe mir für den Sommer 275er auf 19Zoll für die HA bestellt.
kommt natürlich auch auf die Felge an bzw. auf die Einpresstiefe....
V-Speiche Styling 331
9J x 19 ET 44 mit 275/35 R19
Zitat:
@k.krapp schrieb am 1. November 2015 um 09:40:01 Uhr:
V-Speiche Styling 331Zitat:
@mp2222 schrieb am 1. November 2015 um 08:41:54 Uhr:
...naja....brauchen tut man(n) die Spurplatten nicht bei 275er....aber mit sieht es doch noch ein bisschen besser aus....ist natürlich Geschmackssache.....😉
kommt natürlich auch auf die Felge an bzw. auf die Einpresstiefe....
9J x 19 ET 44 mit 275/35 R19
dann siehst Du ja, wie es mit Spurplatten von 15 mm pro Seite hinten aussieht, wir haben ja die gleiche Felgen...😉
edit: nochmal ein Bild ohne Spurplatten
Die Felge Original 9J 19
44er ET
Und ich habe je Seite 25mm ohne Karosseriearbeiten aber auch keine Eintragung
Gruß
Niko
Zitat:
@mp2222 schrieb am 1. November 2015 um 09:42:42 Uhr:
dann siehst Du ja, wie es mit Spurplatten von 15 mm pro Seite hinten aussieht, wir haben ja die gleiche Felgen...😉Zitat:
@k.krapp schrieb am 1. November 2015 um 09:40:01 Uhr:
V-Speiche Styling 331
9J x 19 ET 44 mit 275/35 R19edit: nochmal ein Bild ohne Spurplatten
Du hast mich überzeugt. Also Sparplatten bestellen 🙂
Von H&R gibt es 2x 13mm mit ABE inkl. Schrauben für 87,50€ je Achse.
Da entfällt sogar das "Gedöns" mit der Abnahme nach §19.3. 🙂