Doppelscheinwerfergrill nachrüsten

VW Golf 1 (17, 155)

hallo,
würde mir gerne einen doppelscheinwerfergrill nachrüsten und hab da noch ein paar fragen zu.

aber zuerst einmal...
ich soll die suche benutzen?!!
... hab ich schon!! also bitte nicht meckern :-)

Ich hab gehört, dass man, wenn man sich den doppelscheinwerfergrill nachrüstet, auch die leuchtweitenregulierung nachrüsten muss!?
stimmt das, denn ich habe sowieso keine LWR,
also muss ich die doch nicht nachrüsten, denn die ist doch erst ab 89 Pflicht, und mein auto ist bj 88.

ausserdem wollte ich fragen, ob es zwingend nötig ist, die zusatzscheinwerfer über ein relais zu schalten oder ob es folgen hat, die zusatzscheinwerfer einfach an das vorhandene fernlicht anzuschließen, da ich von elektrik nicht allzuviel ahnung habe.

wäre es möglich, bzw. legal, wenn ma sich den doppelscheinwerfergrill nachrüstet, allerdings die zusatzscheinwerfer einfach nicht anklemmt, also das abblend und fernlicht ganz normal über die zwei großen scheinwerfer weiter laufen zu lassen, also, den doppelscheinwerfergrill nur des aussehens wegen nachzurüsten.

danke schonmal im vorraus für alle antworten

mfg

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jockelSZJ


Löten am Auto und fachgerecht? Passt das
zusammen?

Mal im Ernst, je nachdem wie gut man löten kann
ist es besser es bleiben zu lassen. Wenn man zuviel
Zinn drauftut und das zuweit in die Kabel reinzieht
dann werden sie hart und brechen bei Vibrationen
genau hinter dem Anschluß.

Ja, passt sehr wohl, aber natürlich muss mans können. Ohne Flussmittel da Zinnbatzen draufzurotzen ist auch noch so eine Unart.

Und das selbstverschweißende Isoband, dass ich dem Schrumpfschlauch vorziehe, erfüllt den von freak erwähnten Knickschutz und die Isolation. Man kann es aber nahezu beliebig dick auftragen, notfalls in mehreren Schichten.

@ freak
Ich hab bei Hippi so ein Ding das erste Mal in meinem Leben verbaut. Es holt sich aber nur das Signal fürs Relais vom Fernscheinwerfer.

doppelscheinwerfer

mach Dir keinen Sorgen wegen des Tüvs du brauchst nix eintragenzulassen.du mußt nur die scheinwerfer zusammen mit dem Fernlicht schalten .YSonst haste nix zu beachten ich besitze im moment 3 Golfs und habe jetz bei allen 3en den Grill mit dem Doppelscheinwerfer eingebaut .Das hat bis Heute keien interessiert. nur müssen die Dinger auch funktionieren wenn Sie dran sind.cu Eberhardy

Zitat:

Original geschrieben von jockelSZJ


[...]
Nochmal zum Löten:

Wenn mans kann und entsprechend spannungsfrei
verlegt find ichs auch nicht so schlimm, aber wer
kann und macht das so?

ciao, Jockel

*fingerschnipp* Hier! Ich! *fingerschnipp*

😁 😁 😁

@ Evil: so richtig schön mit Sicherung und großem Querschnitt direkt von der Batterie?

Ich bevorzuge das Kästchen, da ich verschiedene Schaltmöglichkeiten ausprobieren möchte und keine wassergeschützten Relais bekomme.

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


keine wassergeschützten Relais bekomme.

Wieso wasser geschützte?? Regnet es bei dir im Motorraum??? Mein Vater hat damals in seinem Omega nen Zusatzlüfter vor den Wasserkühler gebaut, damit im die Kiste im Stau mit Wohnwagen nicht zu warm wird. das Relai hat er direkt neben der Batt gesetzt und das tuts nach über 5 Jahren immer noch. Und das ist nicht grossartig gegen wasser geschützt.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


*fingerschnipp* Hier! Ich! *fingerschnipp*

😁 😁 😁

@ Evil: so richtig schön mit Sicherung und großem Querschnitt direkt von der Batterie?

Ich bevorzuge das Kästchen, da ich verschiedene Schaltmöglichkeiten ausprobieren möchte und keine wassergeschützten Relais bekomme.

Ich schnipp auch dazu 😁

Für die Löterei hab ich mir auch Zeit gelassen. Der Querschnitt der Kabel müsste 1,5mm² sein, das war gerade aus nem alten Bügeleisen zur Hand. Und die Sicherung hängt in Isoband verschweißt sehr direkt an der Batterie. Nicht die feine englische Art und ein Elend wenn sie draufgeht, aber sie tut ihren Zweck und ist noch wassergeschützt.

Das Relais kann man btw sehr praktisch links am Kühler befestigen, da ist ein wenig Blech mit einem Loch drin 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Wieso wasser geschützte?? Regnet es bei dir im Motorraum??? Mein Vater hat damals in seinem Omega nen Zusatzlüfter vor den Wasserkühler gebaut, damit im die Kiste im Stau mit Wohnwagen nicht zu warm wird. das Relai hat er direkt neben der Batt gesetzt und das tuts nach über 5 Jahren immer noch. Und das ist nicht grossartig gegen wasser geschützt.

MFG Sebastian

Jaaaa, im Omega wird ja auch das ganze Wasser vom Blech aufgesaugt, weil es zum Rosten gebraucht wird. Das ist beim Golf anders. Und weil das anders ist hat VW z. B. für das Relais der Klimaanlage, das vorn am Kühler sitzt, ein wasserdichtes genommen. Und wenn die Obersparer von VW sich dazu haben hinreissen lassen, dann hat es sicher seine Berechtigung.

Ich hab jedenfalls schon etliche dieser Zusatzscheinwerfer-Bastel-Relais gesehen, die im Motorraum wie auch die zugehörigen Sicherungshalter kaputt oxidiert waren.

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Jaaaa, im Omega wird ja auch das ganze Wasser vom Blech aufgesaugt, weil es zum Rosten gebraucht wird. Das ist beim Golf anders. Und weil das anders ist hat VW z. B. für das Relais der Klimaanlage, das vorn am Kühler sitzt, ein wasserdichtes genommen. Und wenn die Obersparer von VW sich dazu haben hinreissen lassen, dann hat es sicher seine Berechtigung.
Ich hab jedenfalls schon etliche dieser Zusatzscheinwerfer-Bastel-Relais gesehen, die im Motorraum wie auch die zugehörigen Sicherungshalter kaputt oxidiert waren.

Mega - ROFL!!!!

Der war Spitzenklasse! *nachLuftschnapp*

Ja, stimmt, VW hat ein wasserdichtes Relais da verbaut, wo Evil das Loch zum Befestigen gefunden hat. Da hängt nämlich besagtes Kühlerventilator-Relais bei meinem.

Und wenn ich mir ansehe, wie dreckig das im Laufe der Jahre wird, gebe ich normalen Relais nicht eine allzugroße Überlebenschance. Vielleicht, wenn ich endlich die Unterbodenverkleidung drinhab...

Deswegen ist das Relais dort bei mir auch unter "Verschleißteile" gelistet 😁

DSG

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier und großes Lob an die Seite.
Ich hatte auf meinem Zweier auch einen DSG jedoch waren bei mir die Zusatzscheinwerfer original ab Werk die Nebelscheinwerfer.

(Ist übrigens ein GTI-Grill der zum Verkauf steht mit Grillblende oder Tausch gegen GTI-Lippe.)

grab mal grad wieder diesen thread aus!

will keinen neuen aufmachen als neuling wird man ja direkt immer gesteinigt 😁

meine frage!

wo bekomm ich denn so einen DSG her?!hab an meinem golf auch nur die einfache front!

greetz....

Vom Schrott, ebay oder die teuerste Variante original neu von VW...

Original bei VW mit den 2 Scheinwerfern hier beim VW: 190Eur ca -,- Bei der Bucht: 20 - 60 + Versand

Je nach angebot 😁 Und ob du den GTI DSW oder normalen DSW Grill willst 😉

Reine Glückssache. Den GTI Grill hab ich schon für 5 und für 50 Euro weggehen sehen... Kein Witz!

Hallo.
Möchte mich auch noch einmal in diesen alten Beitrag einmischen. Habe gerade in den alten Golf 2 meiner Frau den DSW-Grill eingebaut. Bisher ohne die Zusatzfernscheinwerfer anzuschließen. Bei VW erzählen die mir was von einem Relais und mein Schrauber, selber VW-Meister sagt, dass wäre Blödsinn. Strom beim Hauptscheinwerfer (Fernlicht) klauen tut´s auch. Selbst VW baut nachträglich keine Relais ein. Na ja?? Bin genauso schlau wie vorher. Die eigentliche Frage in diesem Beitrag war ja, wie und wo baue ich welches Relais ein. Kann nicht irgend jemand einmal ein Bild oder eine Zeichnung machen? Und denkt bitte dran, nicht alle, die hier Fragen stellen sind Halbprofis, sonst bräuchte man diese Problemforen ja gar nicht. Denn wenn ich die Diskussionen manchmal verfolge (löten oder nicht löten oder sowas ähnliches) hat das wenig mit der eigentlichen Frage zu tun und hilft auch nicht wirklich weiter.

MfG
Ralf

Guck mal hier , ich glaube besser geht es nicht!

Übrigens war ich zufällig auch beim Freundlichen heute wegen DSW Grill, und er meinte: original nicht mehr lieferbar!! Konnte ich im System auch nachvollziehen.
Kann mir jemand eine Bezugsquelle nennen für Erstausrüsterqualität und incl. Fernscheinwerfern (kein Klarglas!)? Das meiste von dem Zeug bei epay erfüllt diese Anforderung nämlich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen