Domstreben notwendig???

VW Golf 4 (1J)

Hallo.

Ich hab seit einiger Zeit ein Gewindefahrwerk von Ingo Noak in meinem Golf (Bj. ´98, 1,8T+Chip) verbaut.
Bereifung und Felgen dazu: Tomason TN4 8,5x19´´ mit Dunlop SP Sport 225/40ZR19.
Das Fahrwerk+Felgen sind "gefühlt" im gegensatz zu anderen Sportfahrwerken recht hart.
Meine Frage ist:

Brauche ich nun Domstreben?

Möchte ungern das sich meine Karosserie verzieht.

Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Les erstmal richtig bevor du hier rumpöpelst!

1. Crash-Tests werden mit ungefahren/neuen Karossen durchgeführt, was soll daran Schwachsinn sein?!

2. um ein Auto zuzulassen benötigt es mindestens eine Einzelbetriebserlaubnis (EBE ) - für die ist KEIN Crashtest nötig

3.Bitte erst denken, dann schreiben.

4. ADAC empfiehlt Ruhe bewaren.

MFG

15 weitere Antworten
15 Antworten

Naja, mit wird er sich auf jeden Fall schön verziehen wenn dir mal einer in die Seite donnert. Ich würd mir da keine Gedanken drum machen, ist ja nicht so das der Golf direkt zerbricht.

Ein klares Jaein! 😁

Eine Karosse wird nach paar Jahren und unzähligen Km weicher. Logisch. Daher werden Crash-Tests übrigens NUR mit neuen Wagen durchgeführt.

Ein gutes Beispiel sind beim 2türer die nach unten hängenden Türen. Das dauert paar Jahre, aber wird. Ob nun die Domstrebe das aufhält oder verlangsamt weiß keiner. Sie ist sicher bei einigen Wagen von Nöten, oder sogar Serienmäßig drin.

Der Nachteil, ist in der Tat die übertragung der Kräfte auf den anderen Dom bei einem seitlichen Unfall. Ich würde aber sagen, das es bei einem nunmehr 11 jahre alten Golf eh egal ist,ob bei nem Seitlichen Einschlag, mit dem Verschieben des ersten Doms nun noch der 2. dazukommt..........

Ich hatte in meinem 86CQP welche drin, fahrwerk war 70mm tiefer und schön hart.

MFG Gunnar

mal ganz abgesehen von unfällen.
meinte den einfachen alltäglichen gebrauch des fahrzeugs. zum beispiel: normale fahrten auf landstraßen, gelegentlich mit 200 über die autobahn oder auch das beherzte fahren auf kopfsteinpflaster.
also wenn ich das richtig verstanden habe ist es nicht mehr unbedingt notwendig für meinen golf domstreben zu verbauen?!

Da durch den Einbau eines Sportfahrwerkes die Beanspruchung der Karosserie erhöht wird, würde ich eine Domstrebe empfehlen, da dadurch mehr Verwindungssteifigkeit erreicht wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ein gutes Beispiel sind beim 2türer die nach unten hängenden Türen.

Was haben die Scharniere mit dem Rest der Karosserie zu tun? Hätte VW da vernünftige eingebaut würden die Türen nicht hängen.

Zitat:

also wenn ich das richtig verstanden habe ist es nicht mehr unbedingt notwendig für meinen golf domstreben zu verbauen?!

Wenn du nicht alle zwei Tage Nordschleife fährst ist es rausgeworfenes Geld.

Zitat:

Da durch den Einbau eines Sportfahrwerkes die Beanspruchung der Karosserie erhöht wird, würde ich eine Domstrebe empfehlen, da dadurch mehr Verwindungssteifigkeit erreicht wird.

....die Karosserie aber keinesfalls entlastet sondern noch mehr beansprucht wird. Für den Alltagsbetrieb also nicht notwendig, zumindest nicht bei dem was der TE so fährt.

Wenn ich mein Fahrzeug tiefer lege, Niederquerschnitsreifen rauf ziehe, fährt man wahrscheinlich sportlicher mit seinem Fahrzeug als der Sonntagsfahrer. Eine Domstrebe wirkt u.a. dem Untersteuern deutlich entgegen.
Persönlich konnte ich noch keine negativen Erfahrungen damit machen, ehr im Gegenteil.

Zitat:

Wenn ich mein Fahrzeug tiefer lege, Niederquerschnitsreifen rauf ziehe, fährt man wahrscheinlich sportlicher mit seinem Fahrzeug als der Sonntagsfahrer.

Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit? Optische Gründe nicht außer Acht lassen!

Wie gesagt, im normalen Alltagsverkehr überflüssig, wer da mit Unter- oder Übersteuern kämpft der sollte seine Fahrweise überdenken oder doch mal öfter auf den Ring fahren um sich abzureagieren.

o.k. die Meinungen gehen hier stark auseinander. Aber z.B. Audi verbaut beim A4 B6 / B7 ebenfalls Domstreben bei den Modellen mit (original) Sportfahrwerk.
Man muss kein Raser o.ä. sein um den vorher/nachher Effekt zu spüren wenn man sein Fahrzeug kennt.

Das bestreite ich nicht, aber der TE fragte nach dem Nutzen im Alltag 🙂

ich merk schon die meinungen gehen weit auseinander.
also wie gesagt es ging mir wirklich nur rein um den alltäglichen gebrauch. klar fahr ich auch mal sportlich (denn den chip hab ich ja nicht umsonst).
es sind alle argumente gut. aber ich denke das domstreben für den alltag nicht unbedingt notwendig sind.

Definiere mal Alltag! Da hat jeder andere Vorstellungen. Siehe hier 😁 🙂 😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von GunnarGTI


Ein klares Jaein! 😁

Eine Karosse wird nach paar Jahren und unzähligen Km weicher. Logisch. Daher werden Crash-Tests übrigens NUR mit neuen Wagen durchgeführt.

Ein gutes Beispiel sind beim 2türer die nach unten hängenden Türen.

Der Nachteil, ist in der Tat die übertragung der Kräfte auf den anderen Dom bei einem seitlichen Unfall.

MFG Gunnar

solchen Schwachsinn habe ich noch nie gehört. Die Crashtests werden mit Neuwagen durchgeführt damit sie überhaupt auf die Strasse dürfen (bevor sie verkauft werden)

Les erstmal richtig bevor du hier rumpöpelst!

1. Crash-Tests werden mit ungefahren/neuen Karossen durchgeführt, was soll daran Schwachsinn sein?!

2. um ein Auto zuzulassen benötigt es mindestens eine Einzelbetriebserlaubnis (EBE ) - für die ist KEIN Crashtest nötig

3.Bitte erst denken, dann schreiben.

4. ADAC empfiehlt Ruhe bewaren.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von GunnarGTI


Les erstmal richtig bevor du hier rumpöpelst!

1. Crash-Tests werden mit ungefahren/neuen Karossen durchgeführt, was soll daran Schwachsinn sein?!

2. um ein Auto zuzulassen benötigt es mindestens eine Einzelbetriebserlaubnis (EBE ) - für die ist KEIN Crashtest nötig

3.Bitte erst denken, dann schreiben.

4. ADAC empfiehlt Ruhe bewaren.

MFG

😁

Ähnliche Themen