Domstrebe Vectra

Opel Vectra C

Servus,
gibts mittlerweile neue Ansichten für den Einbau einer vorderen Domstrebe in nen Vectra Caravan?

Danke für jegliche Anregungen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vectra c opc


aber schaden kann es auf keinen Fall !

Sicher?

(1) Dann lies Dich mal durch's Z3 Forum, wo es mehrere Fälle von gerissenen Domen gibt. Zunehmend auch interessant wird die Diskussion bei Korrosion im Alter.
(2) Oder schau mal in den einschlägigen Unfallberichten nach, wo Kräfte von einem Dom auf den anderen übertragen werden (in meinen Augen ist das jedoch egal - wenn beim Vectra ein Dom krumm ist, ist es eh ein wirschaftlicher Totalschaden)
(3) Durch die einseitige Versteifung des Vorderwagens beeinflusst Du das Fahrverhalten negativ. Zwar verbessern sich Einlenkverhalten und Radführung bei Kurvenfahrten, jedoch wird die Gesamtauslegung des KFZ leiden.

Fazit: Domstreben am Vectra C gerne als optischen Mittel, nicht jedoch als fahrdynamisches.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Wie gesagt, habe ich das gefühl.
Ich habe mich in mein Auto gesetzt, dachte mal schauen wie der Wagen jetzt in den Kurven ist etc, und dann nur gedacht, was jetzt kaput, wieso so weich...

Meine Freundin ist mitgefahren, ohne das ich was gesagt habe, und sie meinte auch nur ob ich wieder das Originalfahrwerk drinnen habe.

Gruß Benny

Ist der Vectra/Signum nicht im grunde schon steif genug,als das man sowas bräuchte?

omileg

Bin mir sicher hier im Forum mal von J.M.G. einige Arrgumente gelesen zu haben, was gegen eine Domstrebe spricht.

Ich mein...ich würde es nach der Aussage von blueXtreme auch gerne mal selbst testen. Bins chon neugierig. Nur aber zu Testzwecken da Geld ausgeben...und dafür den Ausgleichbehälter nicht mehr öffnen zu können, sind Punkte die mir dagegen sprechen

MfG
W!ldsau

1. Gibt es auch Punkte die gegen die Dome sprechen. Aber ganz ehrlich, wenn mir jemand in die Karre fährt, und die verzogen ist, muss das die Versicherung des Unfallgegners bezahlen. Und wenn es dann ein Totalschaden ist, ist es nunmal einer.

2. Mit dem Ausgleichsbehälter ist mir eigentlich recht Peng. Denn wie oft muss man da dran? Ein mal in zwei Jahren? Da kann ich dann auch in 2 minuten die Dome die ja nun eingestellt ist lösen um da dran zu kommen.

3. Wo kommst du her? Kannst meine gerne mal testen wenn aus der Nähe Ruhrpott bist oder mal vorbei kommst durch einen zufall.

Gruß Benny

Ähnliche Themen

So, hab nun auch ne Strebe (Wiechers) drin:

1. Kühlerwasser nachfüllen ist kein Problem. Man kommt gut an den Deckel ran.

2. Kurven fahren macht jetzt richtig Spaß. Das Ansprechverhalten der Lenkung ist direkter geworden und ich kann Kurven enger und zügiger fahren.

3. Der Federungskomfort hat sich m.E. verbessert (nur Vorderwagen).

4. Wenn das Auto sich verwindet, gibt es weniger Geräusche.

5. Letztendlich fühlt sich das Auto um einiges stabiler an.

Gruß

Jaja, die gute alte Psyche 😁

Was für ein Auto hast du, das du an den Wasserbehälter kommst?

Gruß Benny

Nen. Vectra C GTS mit Z22SE. Der Ausgleichsbehälter sieht etwas anders aus als auf dem Bild von "vectra c caravan lpg".
Die Domstrebe liegt bei mir hinter dem Deckel von dem Behälter und ich kann ihn normal aufdrehen und komm auch super ran.

Das ist natürlich von Vorteil.

Aber ganz ehrlich, wie oft muss man da dran? 1 x im Jahr?

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Das ist natürlich von Vorteil.

Aber ganz ehrlich, wie oft muss man da dran? 1 x im Jahr?

Gruß Benny

Wenn man eine Domstrebe drüber hat.....garantiert 3 mal pro Woche weil andauernd was anderes is 🙂. Sonst einmal pro jahr...richtig 😉

@schakal1980
Gibts da auch Bilder?

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Aber ganz ehrlich, wie oft muss man da dran? 1 x im Jahr?

Als letztes Jahr im Corsa mein Thermostat undicht wurde, musste ich 3 mal die Woche auffüllen und die Strebe wegbauen🙂

Aber stimmt schon, normal muss da keiner ran.

PS: Hinterher hab ich micht gefragt, warum ich sie die zeitlang nicht einfach abgelassen habe...... Aber waren wirklich nur Handgriffe....

Ihr habt mich ja relativ neugierig gemacht. Habt ihr da eine günstige Bezugsquelle?
150€ für einfach mal testen ist ja schon bissl happig...
Oder verkauft jemand seine? 😉

Mfg
W!ldsau

Kannst meine haben.

Mach mir einen Preisvorschlag via PN!

Denk an den Versand, weil ist ja recht lang das Teil.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Kannst meine haben.

Wieso das nun jetzt, doch nicht zufrieden😕

Ja warum willst die nun verkaufen????

die Geschichte macht mich nun auch neugierig!!
Würde bestimmt auch gut zum meinem Signum mit den H&R passen, oder??

Passt die Streben eigentlich auch ohne Probleme beim 2.2DTI???

Gruß

Aus dem gleichen Grund, aus dem ich auch eine Bastuck Duplexanlage ab Kat mit den Ovalen Endrohren zu verkaufen habe. Aus dem gleichen Grund, aus dem ich auch ein Bilstein B12 zu verkaufen habe.
Und alle Sachen sind nicht älter als 3Monate.

Ich steht evtl. einen Fahrzeugwechsel an und ich weiß noch nicht 100% was als nächstes kommt.
Vielleicht wird es ja wieder ein GTS Kasperle, oder nen Signum Kasperle etc.
Auf jedenfall ein Diesel wie z.B. 1,9CDTI 150PS oder 3,0CDTI V6 180PS.

Also wenn jemand etwas braucht wie die folgenden Sachen, gerne via PN melden:

- Bilstein B12
- Bastuck Duplex Anlage
- Wiechers Domstrebe
- Zubehörscheinwerfer inkl. Xenon H.I.D. Kit
- VFL Kühlergrill komplett schwarz ohne Emblem
- Nebelscheinwerfer GTS
- Nebelscheinwerferblenden GTS
- Lufteinlass Stoßstange vom GTS
- PDC Sensoren
- Stoßstange GTS mit leichtem Parkschaden (muss neu lackiert werden)
- Vectra C GTS Bi Color BJ 2003, 1,8l 16V mit Bilstein B12, Bastuck Duplex, Tomason TN1, Teilleder etc. pp.

Gruß Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen