Domstrebe Vectra

Opel Vectra C

Servus,
gibts mittlerweile neue Ansichten für den Einbau einer vorderen Domstrebe in nen Vectra Caravan?

Danke für jegliche Anregungen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vectra c opc


aber schaden kann es auf keinen Fall !

Sicher?

(1) Dann lies Dich mal durch's Z3 Forum, wo es mehrere Fälle von gerissenen Domen gibt. Zunehmend auch interessant wird die Diskussion bei Korrosion im Alter.
(2) Oder schau mal in den einschlägigen Unfallberichten nach, wo Kräfte von einem Dom auf den anderen übertragen werden (in meinen Augen ist das jedoch egal - wenn beim Vectra ein Dom krumm ist, ist es eh ein wirschaftlicher Totalschaden)
(3) Durch die einseitige Versteifung des Vorderwagens beeinflusst Du das Fahrverhalten negativ. Zwar verbessern sich Einlenkverhalten und Radführung bei Kurvenfahrten, jedoch wird die Gesamtauslegung des KFZ leiden.

Fazit: Domstreben am Vectra C gerne als optischen Mittel, nicht jedoch als fahrdynamisches.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Nachdem die 2 Wochen Lieferzeit eines bekannten Tuningteile-Anbieters in Deutschland nach mindestens 70 Anrufen und 10 Wochen schon vorbei waren, ist ja doch noch die Domstrebe eingetroffen.
Das beste sind wohl doch nur die leicht bekleideten Damen im Katalog... Ansonsten ein Saftladen...niemand ist zuständig...keiner kann was genaues sagen, und bis man mal jemand mit Kompetenz dran hat, ist auch mit sehr viel Glück und Hartnäckigkeit verbunden.

Nunja...zumindest hab ich für 83,43€ eine Domstrebe bekommen.
Leider waren keine längere Schrauben dabei. Habt ihr die originalen weiter verwendet??? Die sind ja eigentlich zu kurz...
Der Ausgleichsbehälter lässt sich noch öffnen. Leider bekommt man den ABS-Stecker nicht mehr ab. Nunja

Einen Komfortgewinn konnte ich leider nicht verzeichnen. Muß aber auch ehrlich gestehen, dass ich mit den Fahrzeug eine Woche lang vor dem Einbau nicht mehr gefahren bin.

Was Einlenkverhalten etc. angeht, kann ich auch noch wenig sagen. Wir haben überall Schnee 🙂

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Leider waren keine längere Schrauben dabei. Habt ihr die originalen weiter verwendet??? Die sind ja eigentlich zu kurz...

Ja, weiterverwendet. Greifen ja auch noch ausreichend.

Wobei sie eigentlich ersetzt werden sollten, da es Dehnschrauben sind.

Aber der Preis ist ja echt günstig. War das ein Sonderangebot oder kostet die Strebe dort immer soviel?

Zitat:

Original geschrieben von Milo150


Aber der Preis ist ja echt günstig. War das ein Sonderangebot oder kostet die Strebe dort immer soviel?

War damals so ein Angebot...Herbstverkauf oder sowas in der richtung.

Aber die Unfähigkeit der Firma ist den gerigneren preis nicht wert. Man erreicht einfach keinen der einen Weiterhelfen kann....oder zumindest erst nach viel Anstreung und Telefonaten

Ansonsten kommt man immer im Callcenter raus, die nur Bestellugnen annehmen können. Saftladen

Naja

Ich empfele dann in eBay zu sehen wenns wieder so eine 10% Paypal Aktion gibt

MfG
W!ldsau

Ähnliche Themen

@ W!ldsau:

Meine gebrauchte Dome war dir ja damals zu teuer. 😉
Wenn du deine Telefongebühren, die Zeit und den Ärger auf deine rechnest, war sie im Endeffekt teurer 🙂
Der Sven hat seine (meine alte) schon seit August 2009 😁

Aber wieso 83,43€? Damals in der PN sagtest mir, dass du sie für 104€ bestellt hättest?

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


@ W!ldsau:

Meine gebrauchte Dome war dir ja damals zu teuer. 😉
Wenn du deine Telefongebühren, die Zeit und den Ärger auf deine rechnest, war sie im Endeffekt teurer 🙂
Der Sven hat seine (meine alte) schon seit August 2009 😁

Aber wieso 83,43€? Damals in der PN sagtest mir, dass du sie für 104€ bestellt hättest?

Gruß Benny

Jo..Dank Telefonflat wars vertretbar.

Ja..als ich bestellen wollte, lag der Preis auf einmal bei 74,48€. War positiv überrascht.

MfG

W!ldsau

Und meine eine Domstrebe (Bennys alte) ist sehr gut ;-) Und das seit mehreren Monaten!! 😁

Servus zusammen,

Ich glaube Ich bin Doof oder so aber Finde keine Domstrebe für den opel Signum 2,2 Direct kann das sein ?

Sollte Ich also Doof sein und es Gibt eine Freue Ich mich über ein Paar Links von euch ;-) !

Vielen Dank.

Hi,
die Domstreben für den Vectra C / Signum sind alle die gleichen.

Es könnte natürlich sein, dass bei dir ein Bauteil zu hoch ist und diese daher nicht passt, das weiß ich jedoch nicht. Generell sind die aber alle gleich.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78



Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Leider waren keine längere Schrauben dabei. Habt ihr die originalen weiter verwendet??? Die sind ja eigentlich zu kurz...
Ja, weiterverwendet. Greifen ja auch noch ausreichend.

Wobei sie eigentlich ersetzt werden sollten, da es Dehnschrauben sind.

die schrauben heise zwölfzahnschrauben und gibt es nur bei opel habe auch schon längere gesucht aber nicht gefunden gibt es die eigentlich länger original sind die 8x22 nach einbau brauchst mindestens 8x35 um die distanz zu überbrücken

Zitat:

Original geschrieben von schakal1980


Es hat lange gedauert, aber hier sind die Bilder:

hallo hast du den schwarzen kasten auf der fahrerseite der am dom verschraubt ist auch wieder unter der domstrebe mit verschraubt?

Zitat:

Original geschrieben von wolf2607


gibt es die eigentlich länger original sind die 8x22 nach einbau brauchst mindestens 8x35 um die distanz zu überbrücken

Kann da nicht klagen, meine greifen ausreichend, habe da noch nie über längere nachgedacht.......

Und lange genug ist sie auch schon drin....

Zitat:

Original geschrieben von wolf2607



die schrauben heise zwölfzahnschrauben und gibt es nur bei opel habe auch schon längere gesucht aber nicht gefunden gibt es die eigentlich länger original sind die 8x22 nach einbau brauchst mindestens 8x35 um die distanz zu überbrücken

Es sind ganz normale Außentorx. Nix Zwölzahn. Die originalen Schrauben sind auch noch lange genug.

Nach Deiner Rechnung müsste die Grundplatte der Strebe 13mm Stark sein. 6-8mm kommen eher hin.

MfG
W!ldsau

Deine Antwort
Ähnliche Themen