Domstrebe? Funktion? Eintragung?
Hallo,
Könntet ihr mir bitte sagen was für eine Funktion (vorteile) nachteile eine Domstrebe hat, und ob man diese beim TÜV eintragen lassen muss,
Viele Grüße
Sonja
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin,
du solltest auf jeden Fall beachten, dass Dein Fahrzeug dazu möglichst gerade steht, auf keinen Fall darf er einseitig auf einem Bordstein stehen oder soetwas.
Beste Grüße
und NICHT aufbocken wenn die Domschrauben gelöst sind!
Vielen DANK für die tips. Ihr seit echt super!
Werde sie dann Morgen einbauen und euch berrichten obs geklappt hat.
Viele dankende grüße
Sonja
Was auch nicht schlecht wäre, neue Muttern, sind selbstsichernd! Und das Drehmoment beachten
Drehmoment beachten? Wie soll ich das denn machen :-( Helft mir bitte, hab niemanden der mir das macht...
Viele Grüße
Sonja
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emiratesa340
Drehmoment beachten? Wie soll ich das denn machen :-( Helft mir bitte, hab niemanden der mir das macht...
Viele Grüße
Sonja
Dein 🙂 macht das gerne
ATU will da bestimmt nicht viel für.
Zitat:
Original geschrieben von souler22
ATU will da bestimmt nicht viel für.
frage doch einfach nach
Noch ein Mädel? Na dann mal Bilder von dir her
Grüßle Melie Maus
Zitat:
Original geschrieben von Melie-Maus
Noch ein Mädel? Na dann mal Bilder von dir her
Grüßle Melie Maus
wir warten doch auch schon ne weile drauf 🙁
http://www.bastianmuelleronline.de/mtuser/gesamt.htm
Hier rein oder wir beantworten dir keine einzige Frage mehr *g*
das haben angelo und ich letztens auch versucht......😁
Also Domstreben sind auch auch gegen die Verwindung in Kurven, gerade bei tiefergelegten Fzg.- Gibt einfach mehr Stabilität des Aufbaus.