domstrebe für ctr
kann mir hier jemand sagen wo man domstreben für den ctr
erwerben kann??????
desweiteren suche ich alu-fussmatten für den ctr am besten mit type-r schriftzug;
wäre nett wenn mir jemand helfen könnte,adressen u.s.w.
88 Antworten
jo die hab ich auch drin, dachte das wäre ne andere...
Fahre morgen mal nach Essen, vielleicht kann ich da direkt eine mitnehmen! Nachdem was ich hier gelesen habe, muß ich das Ding haben. Ich hoffe nur, dass die in Essen keine Preise wie in der Aotheke haben!
Ich freu mich so! 😁
hol dir aber keine aus alu wenn dann aus va (edelstahl) oder stahl(wie die sandtler) weis net ob die aus alu so gut sind, eher nicht
Hat jemand diese DC Sports Titanstreben schonmal verbaut gesehen oder in der Hand gehabt?
Sehen richtig sexy aus, kosten leider aber auch 300 EUR 😰
Gibts im Online-Shop bei www.nnomo-racing.de
Gruß Felix
Ähnliche Themen
Sandtler ist schon mein erster Ansprechpartner. Verlasse mich voll und ganz auf die positiven Kritiken diese Threads.
lol 300 euro für ne strebe
War heute in Essen und mir die Strebe bei Sandtler gekauft. 65 Euro Messepreis (normal 74). Werde die am Samstag einbauen und euch dann schnellstens über die neuen Erkenntnisse informieren.
ich wollte mir die von DC sports holen aber jetzt geh ich nach Essen und hol mir die von sandtler ebenfalls....
kanns kaum erwarten ein neues teil am auto zu haben das endlich unter 200€ kostet lol
...Heute hatte ich eine Taube am Auto, bei Tempo 80.
NIX PASSIERT...nicht mal der Taube 😁
@1 Special CTR
hast du nicht den engine damper drinn? haste jetzt das teil eingestellt?
So, habe heute meine Domstrebe eingebaut. Hatte nur kleine Probleme mit der Befestigung (Schraube von vorne gesehen ganz links) wegen der Klimaanlage. Da war die Schraube zu kurz! Habe dann einfach improvisiert und die Schraube der Batteriebefestigung genommen, die ist länger. Die Batterie habe ich dann mit der kürzeren festgeschraubt, kein Problem. Zeitaufwand 15-20 Minuten. Also auch kein Akt, wenn das mit dem Luftfilteraustausch so nicht klappt. Sieht gut aus und das Auto liegt jetzt irgendwie ruhiger. Ich freu mich schon auf die Kurvenhatz im Sommer. Aber vorher kommen noch neue Alus und ein Gewindefahrwerk dran.
Hat der CTR keine Domstreben serienmäßig? Wozu sind die überhaupt gut, was bringen die?
Zitat:
Original geschrieben von VSpec
Hat der CTR keine Domstreben serienmäßig? Wozu sind die überhaupt gut, was bringen die?
PS: Bin im Type-R Forum
Info von Sandtler:
Für die Achsaufhängung eines jeden Fahrzeugtyps gibt es gemäß der jeweils zugrundeliegenden Konstruktion eine Normalstellung,
die jedoch vielfältigen Störungen bzw. Belastungen unterschiedlicher Intensität ausgesetzt ist mit teilweise gravierenden Auswirkungen
auf die Fahreigenschaften und die Sicherheit. Die extremsten Belastungen treten im Motorsport auf. Aus diesem Grund gibt es kaum
ein Fahrzeug im Motorsport, das nicht mit Fahrwerkstreben ausgerüstet ist. Hohe Belastungen treten auf durch den Einsatz von
Breitreifen, die Veränderung der Spurweiten durch Felgen mit geringerer Einpreßtiefe und Spurverbreiterungen, die Tieferlegung des
Fahrzeugschwerpunkts usw. Aber auch die alltäglichen Belastungen, wie z. B. Fliehkräfte durch Kurvenfahrten, Seitenwind, seitlich
geneigte Fahrbahn, Vertikalbewegungen durch Fahrbahnunebenheiten und Bordsteine, Änderung des Beladungszustandes haben
einen negativen Einfluß.
Zu den momentanen negativen Auswirkungen auf die Fahreigenschaften treten Folgeschäden an Reifen, Fahrwerk
und Karosserie durch einen erhöhten und ungleichmäßigen Verschleiß. Fahrwerkstreben haben die Aufgabe, durch
eine Stabilisierung und Kräfteverteilung innerhalb der Achskinematik die geschilderten Belastungen und negativen
Auswirkungen zu verhindern, bzw. soweit wie möglich zu mindern. Vielfach werden Fahrwerkstreben sogar schon
werksseitig bei Neufahrzeugen verbaut. Bei diversen Breitreifen ist der Einbau einer Fahrwerkstrebe sogar vorgeschrieben.
Die Streben dienen daher kurz- und langfristig der Sicherheit und senken die Betriebskosten.
Unsere Streben werden aus hochwertigem Aluminium oder Stahl hergestellt. Für einen leichteren Zugang zum Motor,
z. B. beim Luftfilterwechsel, sind viele Streben dreiteilig ausgeführt. Durch einen längerdauernden Betrieb eines Fahr-
zeugs ohne Zusatzstreben kann sich der Abstand der oberen Federbeinlager zueinander verringert haben.
Um diese Differenz auszugleichen, sind viele Streben mit einem Gewinde zur Längenverstelung ausgestattet.