DOMLAGER und so
Ja ich weiss, es gibt etliche Themen über Domlager etc..
aber meine Frage wurde nirgendwo geschildert.
Da ich es nicht Dicke habe, muss ich halt sparen um mir was leisten zu können.
Diesmal sinds die Domlager...
Die scheinen wohl ausgedient zu haben und es wird Zeit die zu wechseln. Nun meine Frage, ist es seeeehrt schädlich / gefährlich mit kaputten Lagern zu fahren? - Warte auf Lohn & Weihnachtsgeld..
mein Fahrwerk ist nicht allzuhart eingestellt, VA und HA federt noch ziemlich gut ein.
Und zum anderen, kann mir jmd. den Anzugsmoment von 15" Stahlfelgen (Winterräder) durchgeben?
Ich bedanke mich und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Viethai
55 Antworten
Ich hab auch letzte Woche den Tausch meiner Stützlager zusammen mit CaptainFuture01 in Angriff genommen. Links war der Tausch kein Thema, sogar das Rad konnt montiert bleiben. Rechts allerdings war das Stützlager an der Kolbenstange festgerostet.🙁 Keine Chance das los zu bekommen. Aber meine Dämpfer müssen soweiso wohl im Frühjahr getauscht werden, daher kommt das dann dran....😉 Gewundert hat uns ein bisschen dass das Linke Stützlager das Produktionsdatum ´95 eingeprägt hatte. Kann das sein dass das schon nach 3 Jahren getauscht wurde???
Moin
Was ich noch nicht so ganz verstehe. Wenn ihr hinten die Lager ausgetauscht habt, was wollt ihr dann mit nem Federspanner? Hinten ist doch die Feder und der Dämpfer getrennt oder hab ich da grade etwas falsch verstanden?
die vorderen Lager kommen auch noch dran.
mein auto knartscht jetzt fast garnicht mehr!! woah.. *freu* 🙂
Hi
Was kosten denn die vorderen Lagen?
Welche hast du jetzt hinten verbaut? E36 normal? Oder M3?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
Hi
Was kosten denn die vorderen Lagen?
Welche hast du jetzt hinten verbaut? E36 normal? Oder M3?
Vorn kosten die etwa 50€ das Stück....
Und solange man kein Sport-Sport-Fahrwerk verbaut hat,braucht man hinten auch IMHO die M3-Lager ned....
Wenn der erste Satz 10 jahre gehalten hat,wird auch der zweite Satz 10 Jahre halten.....
Greetz
Cap
Weil ich hab mir jetzt H&R 60/30 Federn geholt und ich dachte, wenn ich die einbaue, dann mach ich direkt neue Lager mit rein.
tausch sie
Wo kann ich denn dann ne Achsvermessung machen lassen? Kann ich zu ATU oder so gehen? Was kostet die so ca.?
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
Wo kann ich denn dann ne Achsvermessung machen lassen? Kann ich zu ATU oder so gehen? Was kostet die so ca.?
ca. 50-60 eur
pitstop, ATU, gute freie werkstatt. verlangen alle etwa gleich viel. nur wissen die meisten nicht dass man bei der E36-hinterachse überhaupt was einstellen kann 🙁
Moin
Was kann man denn da alles so einstellen? Geht das beim Compact auch? Der hat ja die E30 Hinterachskontruktion. Aber bei BMW ist das wohl zu teuer oder?
Muss man überhaupt nach dem Tieferlegen zur Achsvermessung oder kann man sich das irgendwie sparen?