ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. domlager falsch verbaut suche hilfe

domlager falsch verbaut suche hilfe

Themenstarteram 4. Mai 2007 um 17:51

weiss jetzt warum mein auto seit dem fahrwerkseinbau ständig nach links oder rechts zieht!

war grade in der werkstatt und er sagt es liegt defenitiv an den domlagern .

wurden von uns falsch eingebaut nur was genau falsch verbaut wurde kann er nicht sagen.

also alles wieder raus

ich hoffe ihr könnt mir mehr sagen!??

problem ist;

wenn man lenkt dreht sich das gummi der lager mit , also verzieht sich.

deswegen kommt das lenkrad wenn man lenkt nicht von selber zur mitte zurück weil das gummi bremst.

kurze schilderung von dem einbau,haben ein formel k Fahrwerk verbaut in mein e36 318i 60/40

erst den stoßdämpfer dann den gummiring , worauf dann die feder kommt.

dann den original begrenzer über den dämpfer in der mitte dann kam eine dicke unterlegscheibe drauf die sich ja mit einer wölbung auf die dämpferstange setzt ,danach den originalen teller auf die feder dann das domlager oben drauf .

alles mit dem federspanner gespannt und zuletzt die mutter befestigt!

ich verstehe nicht woran das liegen soll???

gibt es bei bmw einen für rechts und einen für links ?

evtl habeb wir die vertauscht???????????????????

auf dem neuen zubehör lagern ist ein pfeil der auf den gummis abgebildet ist der zeigt richtung fahrer.

ist das der fehler falsche richtung???????????

oder drückt der teller evtl von unten gegen das gummi des lagers und deswegen verzieht sich das gummi????

bitte helft mir schnelln hierzu werd noch blöd

Ähnliche Themen
11 Antworten
am 4. Mai 2007 um 17:54

Zitat:

auf dem neuen zubehör lagern ist ein pfeil der auf den gummis abgebildet ist der zeigt richtung fahrer.

ist das der fehler falsche richtung???????????

hab ihr also mit den Pfeilen "nach hinten" eingebaut ?

Normalerweise bezieht sich sowas immer auf "in Fahrtrichtung" ;)

Themenstarteram 4. Mai 2007 um 18:04

ja er zeigt richtung fahrer nicht in fahrtrichtung.

aber an den originalen lagern war kein pfeil

Re: domlager falsch verbaut suche hilfe

 

Zitat:

Original geschrieben von steven28

war grade in der werkstatt und er sagt es liegt defenitiv an den domlagern .

wurden von uns falsch eingebaut nur was genau falsch verbaut wurde kann er nicht sagen.

Klingt schon merkwürdig, must Du selber zugeben, oder!? Ja, liegt an den Lager, aber was jetzt genau... ich hab da so meine Bedenken!

Zitat:

wenn man lenkt dreht sich das gummi der lager mit , also verzieht sich.

Dann hätte das Gummi schon längst zerrissen sein müssen oder Du hast noch nicht mehr als 5 Grad Lenkeinschalg gemacht!? Oder versteh ich da jetzt was falsch...!?

Zitat:

deswegen kommt das lenkrad wenn man lenkt nicht von selber zur mitte zurück weil das gummi bremst.

Jetzt mal logisch: Wenn sich das Gummi "mitdreht", dann würde es beim Einlenken eine Torsionsspannung aufbauen, diese würde die durch den Nachlauf bedingten Rückstellkräfte noch begünstigen und nicht behindern. Also da passt was in der Beschreibung vorne und hinten nicht.

Zitat:

erst den stoßdämpfer dann den gummiring , worauf dann die feder kommt.

dann den original begrenzer über den dämpfer in der mitte dann kam eine dicke unterlegscheibe drauf die sich ja mit einer wölbung auf die dämpferstange setzt ,danach den originalen teller auf die feder dann das domlager oben drauf .

alles mit dem federspanner gespannt und zuletzt die mutter befestigt!

Klingt alles richtig.

Zitat:

gibt es bei bmw einen für rechts und einen für links ?

evtl habeb wir die vertauscht???????????????????

Spezielle Unterscheidung für LI und RE gibts nur beim M3 3.2.

Man kann bei den Seriendomlagern nichts falsch machen.

Zitat:

auf dem neuen zubehör lagern ist ein pfeil der auf den gummis abgebildet ist der zeigt richtung fahrer.

Die aktuelle Ausführung der Lager von BMW hat auch einen Pfeil, dieser zeigt auf einen Zentrierstift welcher beim Einbau um E36 entfernt wird. Der Pfeil hat nichts mit der Fahrrichtung zu tun (Ausnahme ist der Pfeil im Metall eingestanzt bei den M3 Lagern). Wenn man sich die Lager mal kurz anschaut sieht man auch das diese absolut rotationssymetrisch sind, sie können eingebaut werden wie man will.

Zitat:

oder drückt der teller evtl von unten gegen das gummi des lagers und deswegen verzieht sich das gummi????

Im Domlager ist ein Kugellager, in die Innere Hülse wird die Dämpferkolbenstange verspannt, die Teile dürfen natürlich nicht am Lager selber schleifen.

Die "Originalen" waren wohl symetrisch, ergo ist die Einbaulage egal. Nimmste aber zB welche vom 3.0l M3 oder Avus-Serie (exzentrische Lager), ist auf die Einbaulage zu achten. Normalerweise bei orig. BMW-Teilen Pfeil in Fahrtrichtung.

Sorry, 3,2l M3

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313

Sorry, 3,2l M3

Sowohl beim 3.0 also auch beim 3.2er ist die Einbaulage zu beachten. Beim 3.2 zusätzlich noch die Seitenverwendung.

am 4. Mai 2007 um 18:19

dafür gibt es den Button "bearbeiten" ;)

Themenstarteram 4. Mai 2007 um 18:25

leute da ist nix falsch in der beschreibung!

er zieht sehr in beude richtungen und wenn man lenkt bewegt sich das gummi also es zieht sich oder verzieht sich wenn ihr es so wollt. und das problem ist das ich net weiss woran das liegt?????

aber die werkstatt war nen bekannter der hat plan das liegt an den lagern irgendwas ist da falsch eingebaut nur was???

 

am lager war auf dem rand nen nippel hat net ins loch gepasst da haben wir den abgeschraubt.

der nippel , also da wo er vorher war steht gegenüber des vorgesehendem loch im metall am auto.

 

muss der evtl zumindestens in die selbe richtung zeigen??

WEIL DER PFEIL AUF DEM GUMMI ZEIGT NICHT RICHTUNG FAHRTRICHTUNG :

MUSS JA EIN GRUND HABEN DER NIPPEL UND DER PFEIL

Wenn da ein Nippel ist, gegenüber ein Loch, dann ist es nicht ganz unlogisch den Nippel ins Loch zu stecken. Vor allem wenn der Pfeil dann in Fahrtrichtung zeigt. Oder hab ich da was falsch verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von steven28

leute da ist nix falsch in der beschreibung!

Also wenn sich einige Aussagen wiedersprechen bezeichne ich das als "flasch", oder es ist zumindest unzureichend beschrieben. Hier wird versucht Dir zu helfen, aber die Hilfe kann kaum besser sein als die Problembeschreibung.

Zitat:

aber die werkstatt war nen bekannter der hat plan das liegt an den lagern irgendwas ist da falsch eingebaut nur was???

Wäre es da nicht das einfachste gewesen wenn der Bekannte mal eben ein Federbein ausgebaut und nachgeschaut hätte? Das ist vorne so einfach aufgebaut, jemand mit Ahnung baut das Federbein aus und findet den Fehler in 10-15 minuten.

Was genau falsch zusammengebaut ist kann Dir keiner Sagen der das Federbein nicht in der Hand hat. Man kann nur spekulieren.

Zitat:

am lager war auf dem rand nen nippel hat net ins loch gepasst da haben wir den abgeschraubt.

Ist auch richtig so. Normalerweise liegt den lagern ein Zettel bei auf dem ausdrücklich steht das beim Einbau in einen E36 dieser Zentrierstift abgeschraubt werden muß.

Zitat:

der nippel , also da wo er vorher war steht gegenüber des vorgesehendem loch im metall am auto.

Ist auch richtig, der Stift hat in Deinem Fall keine Bedeutung.

Zitat:

muss der evtl zumindestens in die selbe richtung zeigen??

WEIL DER PFEIL AUF DEM GUMMI ZEIGT NICHT RICHTUNG FAHRTRICHTUNG :

Der "Nippel" hat für den E36 keine Bedeutung! Der Pfeil ebenfalls nicht!

Zitat:

MUSS JA EIN GRUND HABEN DER NIPPEL UND DER PFEIL

DER EINZIGE GRUND FÜR DEN NIPPEL UND DEN PFEIL IST DER DAS DAS LAGER AUCH NOCH FÜR ANDERE BAUREIHEN AUSSER DEM E36 VERWENDET WIRD UND DANN BRAUCHT MAN DEN NIPPEL. DER PFEIL WEIST NUR AUF DEN NIPPEL DAMIT MAN DAS DOMLAGER BEIM EINBAU IN NICHT-E36 BESSER AUSRICHTEN KANN.

Puh, bin schon ganz heiser vom vielen schreien... ;)

Hobbyschrauba weiß echt gut bescheid, respekt. Die Problembeschriebung ist echt nicht so super. WElche Lager wurden überhaupt verwendet? Orig. BMW? steht das schon da und ich habs nicht gesehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. domlager falsch verbaut suche hilfe