Domlager
Hallo Leute, bei dem Auto von meiner Freundin ist das Domlager defekt (Knirschen beim Lenken)
was kostet eigentlich ein Domlagertausch beim Honda Civic 1,4 83 PS, Baujahr 2008, KM Stand ca. 50.000.
Ist dies eigentlich ein Garantiefall und was muss genau getauscht werden.
lg.
50 Antworten
Bei mir ist nun auch das linke (Fahrerseite) Domlager defekt.
Es macht komische, Rassel- bzw. Quitschgeräusche, wie wenn eine Verkleidung oder die Windschutzscheibe nicht fest bzw. etwas lose währe.
Das Geräusch ist ähnlich wie wenn Gummi an Gummi reibt und es kommt bei Bodenwellen und Bodenunebenheiten vor!
Mike könntest du kurz schildern, wie es sich bei dir bemerkbar gemacht hat?
Bei dir wars ja auch die linke (Fahrerseite)?
Kilometerstand bei mir nicht mal die 60.000 KM voll.
Das Auto ist knapp über 3 Jahre alt und seit 28.02.2011 aus der Garantie draußen.
Mal sehen...🙄
Irgendwie kotzt es mich schon langsam an.
Wenn das eine Problem behoben ist, dann kommt das Nächste bei der Kiste... 🙄
Kein Jahr bisher vorbei gegangen, ohne Werkstattbesuch.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Bei mir ist nun auch das linke (Fahrerseite) Domlager defekt.
Es macht komische, Rassel- bzw. Quitschgeräusche, wie wenn eine Verkleidung oder die Windschutzscheibe nicht fest bzw. etwas lose währe.
Das Geräusch ist ähnlich wie wenn Gummi an Gummi reibt und es kommt bei Bodenwellen und Bodenunebenheiten vor!Mike könntest du kurz schildern, wie es sich bei dir bemerkbar gemacht hat?
Bei dir wars ja auch die linke (Fahrerseite)?
Ja, bei mir ist ebenfalls die Fahrerseite betroffen gewesen.
Während der Fahrt habe ich das Geräusch (du hast es übrigens gut beschrieben) kaum vernommen, da die Motor- und Windgeräusche lauter gewesen sind. Ich habe es stark beim Rangieren/Einparken gemerkt und auch, wenn ich das Lenkrad im Stand bewegt habe.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ja, bei mir ist ebenfalls die Fahrerseite betroffen gewesen.
Während der Fahrt habe ich das Geräusch (du hast es übrigens gut beschrieben) kaum vernommen, da die Motor- und Windgeräusche lauter gewesen sind. Ich habe es stark beim Rangieren/Einparken gemerkt und auch, wenn ich das Lenkrad im Stand bewegt habe.
Du schreibst jetzt aber schon vom Domlager und nicht vom Lenkradquitschen?
Das habe ich nämlich nebenbei auch noch!
Ja, ich meine das Domlager. Das andere Quietschen vom Lenkrad kenne ich nicht.
Bei mir hat sich der Domlagerdefekt angehört, als würde man auf knirschendem Schnee einlenken.
Es muss definitiv das Domlager gewesen sein, denn seit der Reparatur ist das Geräusch weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ja, ich meine das Domlager. Das andere Quietschen vom Lenkrad kenne ich nicht.
Bei mir hat sich der Domlagerdefekt angehört, als würde man auf knirschendem Schnee einlenken.
Es muss definitiv das Domlager gewesen sein, denn seit der Reparatur ist das Geräusch weg.
OK, danke!
Das Rechte ist auch ruhig, oder?
Jetzt bin ich noch gespannt, ob Honda ca. 2 Wochen nach Garantieablauf auch noch zahlt, obwohl das Problem ja schon länger besteht.
Heute ist es mir aber erst wirklich bewusst geworden.
Wenn Honda nichts übernimmt, dann wird sicher der Händler erfahrungsgemäß zumindest einen Teil übernehmen.
Wenn nicht, dann muss ich es aus eigener Tasche zahlen und bekomme wie üblich meinen Stammkundenrabatt.
Mal sehen, bin gespannt.
Hoffe das Ersatzteil ist kurzfristig lieferbar, wegen der Japan Katastrophe!?
Ich denke, das Teil kommt aus Europa oder sollte hier zumindest vorrätig sein. Meine (ehemalige) Werkstatt hat das Teil an einem Freitag bestellt und am Montag oder Dienstag ist es eingetroffen.
Zwei Wochen nach Ablauf der Werksgarantie ist Kulanz schon wahrscheinlich, würde ich mal meinen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich denke, das Teil kommt aus Europa oder sollte hier zumindest vorrätig sein. Meine (ehemalige) Werkstatt hat das Teil an einem Freitag bestellt und am Montag oder Dienstag ist es eingetroffen.Zwei Wochen nach Ablauf der Werksgarantie ist Kulanz schon wahrscheinlich, würde ich mal meinen.
Ja, aber die Lieferzeiten sind so üblich bei Honda.
Aber ich hoffe mal bzw. bin mir sicher, dass auch dies wieder zu meiner vollen Zufriedenheit erledigt wird.
Hoffe danach ist mal Schluß und ich kann das Auto wieder in vollen Zügen genießen! 🙂
Schon ärgerlich sowas, aber ich mag das Auto und hänge daran! 🙂
Sag mal Mike, war es bei dir sehr laut?
Bei mir ist es nur sehr leise zu hören und ich denke mit Abschmieren müsste das erledigt sein!
Habe es vorhin abgeschmiert, aber leider ist das Geräusch immer noch wahrzunehmen.
Mein Händler weis bescheid und stellt nun einen Kulanzantrag bei Honda.
Mal sehen was dabei raus kommt... 🙄
Laut ist relativ. Mit Radio nicht, ohne Radio schon.
Meine (ehemalige) Werkstatt hat es zuerst auch mit schmieren versucht, aber das Geräusch hat sich dadurch nicht vollständig beseitigen lassen.
Ich empfehle einen Austausch.
Vielleicht ist es auch nur Einbildung, aber ich denke, der Wagen liegt seit dem Austausch des Domlagers wieder satter in den Kurven ...
Soeben Antwort von meinem Werkstattmeister bekommen und der Antrag wurde von Honda abgelehnt, weil der Antragswert zu gering ist!
Soll das ein Witz sein, oder verstehe ich das nicht so ganz? 😁
Gerade weil es doch so ein geringfügiger Wert ist, sollte es doch kein Problem sein das auf Kulanz zu übernehmen!?
Soviel zum Thema Kulanz bei Honda 😉
Am besten beten und hoffen, dass alle Defekte innerhalb der ersten 3 Jahre auftreten, was jedoch unrealistisch ist.
Ich bin mit meinem FK3 trotzdem zufrieden, sollte nun auch der letzte Mangel (Windgeräusche von der Beifahrerseite durch eine lockere Plastikverkleidung) behoben worden sein.
Ich habe zwar die Erfahrung gemacht, dass Honda innerhalb der Werksgarantie sehr freundlich gesonnen ist, aber danach ist Sense!
Lässt du das Teil nun trotzdem austauschen?
Ich werde es Thema/Geräusch weiter beobachten und dann weitere Entscheidungen treffen.
Evlt. übernimmt das der Händler dann auf Kulanz.
Evtl. tausch ichs auch selbst aus.
Da Problem bei der Kulanzabwicklung ist, dass der Betrag (Teil/Arbeitszeit) zu gering ist, dass ihn Honda auf Kulanz übernimmt. 🙄
Bloß gerade bei solch einem geringen Betrag müsste es doch problemlos sein zu übernehmen?!
Verstehe diese "Logik" irgendwie nicht ganz! 🙄
Ist bei Honda generell so, da dies mein Händler schon im Vornherein wusste.