domlager falsch eingebaut oder müll gekauft?
harrllo!
meine letzten ebay-domlager haben überraschender weise nur ein halbes jahr gehalten, dann bin ich mal 3-4 tage etwas geheizt und TADAAA: alles am sack! (siehe bild1)
das ganze gummigedöhns ist total rissig und es poltert plötzlich auch wieder von vorne... aber nach einem halben jahr kann das ja kaum sein. es gibt aber auch nur 2 mögliche fehlerquellen: entweder ich hab's falsch eingebaut oder das material kam quasi aus der mülltonne per post zu mir.
ich habe natürlich direkt neue domlager bei einem anderen händler bestellt und kann riesige qualitätsunterschiede zwischen den beiden teilen erkennen. eins ist komplett glatt und eins total porig lackiert. beide sehen zudem aus als wäre damit fussball gespielt worden. (siehe bild2)
2 fragen hab' ich an euch:
1.
zur sicherheit für den nächsten wechsel:
könnte ich beim einbau einen fehler gemacht haben? das sieht halt auch iwie so aus als wollte das domlager durch die haube 😉
2.
was mache ich denn jetzt mit den lagern? einbauen und hoffen dass es klappt, pauschal zurückschicken und gute verlangen oder mir vom händler garantieren lassen dass der mist hält bevor ich los bastle?
Ähnliche Themen
16 Antworten
btw. das waren jetzt auch die 3. ebay domlager bei 3 autos, die anderen beiden male haben die gehalten
Ich würde es vom Hersteller garantieren lassen, da bist du auf der sicheren Seite. Wenn er es nicht garantieren kann, zurück schicken und Teile verlangen die garantiert die richtigen sind. Bzw. Geld zurück und zu einem anderen Hersteller gehen ;-)
Wenn du bei ebay bestellst kann ich dir ATP empfehlen, da haste wenigstens 3 Jahre Garantie drauf und wenn was kaputt geht sind die sehr sehr Kulant.
Oder gib 20€ mehr aus für Qualitätsware, da ist die Wahrscheinlichkeit größer nicht nach einem halben Jahr die Arbeit inkl. Spureinstellung nochmal zu haben und sich dann mit dem Händler rumzustreiten wer nun die Kosten dafür übernimmt...
Mir wär meine Zeit zu schade für so ein Theater wegen 20€ . Das die billigen Fahrwerkskomponenten aus Fernost nicht lange halten ist kein Geheimnis. Die haben breit streuende Qualität, wenn man Glück hat hält sowas 2 Jahre, mit Pech nur 2 Wochen... Wenn die 2 Lager vorher gehalten haben, hattest Du 2 mal Glück und nun einmal Pech, ist doch immernoch ein guter Schnitt 😁
Zitat:
Mir wär meine Zeit zu schade für so ein Theater wegen 20€ .
Das sehe ich genauso ;-)
Ich frag mich immer, wieviel Geld man im Endeffekt wirklich spart, wenn man Billigteile im Onlineshop kauft oder ordentliche im Teileladen um die Ecke.
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Ich frag mich immer, wieviel Geld man im Endeffekt wirklich spart, wenn man Billigteile im Onlineshop kauft oder ordentliche im Teileladen um die Ecke.
Es kommt immer darauf an was man Kauft und wo bzw. wie viel man bezahlt online. Mein Beispiel :
Philips 2 Stk H7 und W5W Bluevision Ultra --> kosten bei Ebay : ca. 25€ mit Versand
Philips Blue Vision Ultra H7 Glühlampe, 2 Stück --> kosten bei A.T.U. : ca. 40€
Also worauf ich hinaus will ist man bekommt auch Markenprodukte im Internet günstiger, man darf halt nur kein no-name zeug kaufen, bzw. sollte es nicht !
Gut, bei Glühlampen ist es relativ ersichtlich. 😉 Ich hab ne Rabattkarte vom Teileladen, da spare ich beim Internetkauf nicht mehr wirklich viel.
Ja klar aber ich sage mal man muss ja nicht seine Teile bei ebay kaufen, da Kaufe ich teile nur bei Powerseller mit Garantie. Man kann se im Internet auch bei kfzteile24 und co. kaufen da hast du auf alle fälle gute Teile...
Ich weiß nicht ob ich derart unterschiedliche Teile aus einer Bestellung akzeptieren wollte. Was für ein Händler? Nicht das ich da mal was bestelle.. Rudis Resterampe tip ich mal...😉
Sehr interessant. Genau das selbe Problem hatte ich auch. Mozartschwarz müsste sich daran erinnern ( danke nochmal für die Infos)
Ich habe nen astra Caravan gekauft bei dem die Domlager "neu" waren, dumm nur das da eBay Müll eingebaut wurde. Nach 6 Monaten hat sich das Auto selber um 2-3cm tiefer gelegt und die Gummis waren kurz vor dem durchriss. Wie man so schön sagt, wer billig kauft, der kauft zweimal. Falsch machen kann man da nicht viel beim Einbau.
Moin!
Naja, ATU verkauft auch MAPCO als Marke (was sie nunmal ist) zu Preisen..., das ist nichtmal billig im Einkauf.
Beim Teilehöker vor Ort kauf ich gerne,aber auch der günstigste hier bietet nen ZR Satz (Z16XE) 80,- teurer an als ich ihn im I-Net hätte haben können (gleicher Contisatz mit Reviulle Pumpe)😠
MFg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Ich weiß nicht ob ich derart unterschiedliche Teile aus einer Bestellung akzeptieren wollte. Was für ein Händler? Nicht das ich da mal was bestelle.. Rudis Resterampe tip ich mal...😉
witzigerweise der weiter oben empfohlene Händler atp-autoteile oO
auf eine antwort warte ich noch.
jemand schrieb hier von Garantieansprüchen...
die bestehen natürlich nicht wenn das teil nicht in der fachwerkstatt eingebaut wurde. so einfach machen sich die Händler das.
@matze0686: ja bei mir sieht es auch so aus als wollten die dämpfer durch die Haube.
übrigens riecht das glatte teil nach 2 tage rumliegen ohne tüte noch sehr stark nach gummi und das andere kaum...wird wohl was älter sein oO