doka tacho abgeklemmt - wie geschwindigkeit messen ?
hallo fans,
gibt es eurer kenntnis nach ein andere möglichkeit der geschwindigkeits messung, wenn der tacho beim doka abgeklemmt wurde ?
der verkäufer hat wohl das allrad-getriebe extra verkauft und nun kann man den tacho irgendwie nimmer anschließen (meint er)
und auf dauer nach gefühl fahren ist mir zu gefährlich.
na, vielleicht kennt ja von euch jemand eine ersatzlösung .
einstweilen vielen dank und grüße von jens
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zx6rrb
NabendIch gebs wirklich auf !
Gewisse Leute (Ahnungslose) sollten auch ihr Wort halten und nicht nur Nonsens schreiben,nur um einen besseren "Tagesschnitt" zu bekommen.Bis denne - Trom
Wen meinste denn ?
Solltest Du mich meinen, was ich gerade so verstehe, dann sprich mich gefälligst auch direkt an!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c-katze
Und Satelliten sind kein Stück geeicht😁
Das wahr auch Sinnbildlich oder wie immer man(n) das auch nennt gemeint!
....im übertragenen Sinne ????
....bildlich?
....wörtlich?
Ich geb's auf 🙄
Das mit dem Speedpuls nützt aber auch recht wenig. Denn dieser wird im originalen Tacho eingeschraubt und gibt das Signal des Tachos an das Radio oder Navi weiter. Wenn der Tacho nicht geht, geht der Puls auch nicht.
Die Schenkel vom Syncro sollten mWn in den 2WD passen; also auch andersrum. Mal abchecken.
Oder wieder nen richtigen 4WD draus machen.
Sattelliten sind Schätzeisen was Geschwindigkeit angeht. Das hängt aber auch vom Navi ab. Das funktioniert zwar aber verlassen würde ich mich nicht drauf und spätestens in 2 Jahren ist auch Ende.
Fahrradtachos sind natürlich nicht geeicht. Obwohl die überraschend genau sind. Der Elektronik ist auch egal wie schnell du fährst. Der Wandler da drin hat immer den gleichen Fehler von vlt 1-2% vom Anzeigewert.
Gruß
Volkmar
Guten Tag,
Der Tacho in meinem Leichenwagen ist auch geeicht, muß aber alle paar Jahre neu geeicht werden, glaub ich.
Schwarzmetaller, was meinst Du mit, in 2 Jahren zu Ende ???
Ähnliche Themen
Würde vorne wieder ein Getriebe mit den Antriebswellen reinsetzen. Vermutlich der geringste Aufwand. Wenn die Visco dieses Getriebes hart/defekt ist, braucht man ja die Kardanwelle nicht einbauen.
Ansonsten hilft wohl nur der direkte Vergleich mit einem 2WD, ob umgebaut werden kann. Die Federn sind ebenfalls anders und stehen beim 4WD auf dem Teller vom Stoßdämpfer auf. Stoßdämpfer sind auch andere. Stabi usw. sind auch so Elemente, die abzugleichen wären. Schöne Aufgabe, wenn man einen "Onkel" hat, der die Unterschiede über Teilenummern sagt.
Ansonsten würde ich mal nachsehen, ob der Ausbau des Getriebes auch so gemacht wurde, dass Stummel der Antriebswellen verblieben sind und die Räder noch sicher halten.
Vergessen, wenn vorne auf 2 WD umgebaut wird, wäre die Änderung auch abzunehmen und einzutragen. Ansonsten Wegfall der ABE und Ärger beim TÜV oder bei Unfall mit Versicherungen, wenn sie es merken.
Gruss
Nehme an, er mein mit 2013 Galileo
Zitat aus Pressetexten
"...Das voraussichtlich 3,4 Milliarden Euro teure Satelliten-Navigationssystem Galileo ist das bislang größte Industrievorhaben, das Europa gemeinsam in Angriff nimmt. Ab 2013 soll es den Nutzern auf der Erde eine zentimetergenaue Ortung bieten. Möglich wird dies mit einer neuen absolut präzisen Atomuhr, die für das gleichzeitige Aussenden der Signale der Satelliten sorgt. Für den normalen Anwender würde Galileo allein aber keine nennenswerte Verbesserung bringen: wichtig ist vor allem das Zusammenspiel mit dem amerikanischen Global Position System (GPS), eventuell kommt auch noch das russische GLONASS-System hinzu..."
In einer Motzphase gegenüber Europa, wollten die USA GPS für Europa dann ausschalten, was wirtschaftlich für Sie aber nicht wirklich sinnvoll wäre. Daher eher Drohgebärde gewesen, bevor Europa die Durchführung von Galileo beschlossen hatte.
Gruss
baby: Naja TÜV oder sowas ähnliches. 😉
Gruß
Volkmar
Nabend
Bla,bla,bla 😠 und schon einiges richtig.
Aber es gibt nicht viele,die die Frage von Jens verstanden haben !
mfg.-Trom
PS:Ich meine,er wird schon selbst drauf gekommen sein,sich ein neues/anderes VA.-Getriebe für ca.1754,64 TEUROs einzubauen (lassen),damit der Tacho zum TÜV usw..........
@Volkmar *LOL*
@Trom es reicht auch ein gebrauchtes Getriebe und ein paar Antriebswellen von 150,-- bis 500,--. Muss kein überholtes oder neues V-Getriebe sein. Und die Frage wurde schon verstanden. Ob die anderen Maßnahmen wirklich günstiger sind? Im übrigen ist es eine Grundfrage, ob und welches denkbare oder nicht denkbare Alternativsystem der TÜV überhaupt akzeptieren würde.
Und überhaupt der TÜV. Es fragt sich ob er das ausgebaute V-Getriebe, die ausgebaute Kardanwelle und die vordere Radbefestigung als Gesamtbetrachtung mag. Die sind bei solchen Dingen oft sehr empfindlich. Ist meine persönliche Meinung.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von zx6rrb
NabendBla,bla,bla 😠 und schon einiges richtig.
Aber es gibt nicht viele,die die Frage von Jens verstanden haben !
mfg.-Trom
PS:Ich meine,er wird schon selbst drauf gekommen sein,sich ein neues/anderes VA.-Getriebe für ca.1754,64 TEUROs einzubauen (lassen),damit der Tacho zum TÜV usw..........
Schlechten Tag gehabt ??? 🙂
Alle Vorschläge passen meine ich ganz gut zu seiner Frage !
Nabend
Ich gebs wirklich auf !
Gewisse Leute (Ahnungslose) sollten auch ihr Wort halten und nicht nur Nonsens schreiben,nur um einen besseren "Tagesschnitt" zu bekommen.
Bis denne - Trom
Einen in das Gehäuse passenden Tacho vom Schrott mit elektronischer Ansteuerung vom Getriebe oder vom Rad holen, einbauen fertisch, Idealer Weise ein Fahrzeug mit 175/14 er Grundreifengrösse, wie Opel Commodore D, BMW Typ E28, letzen Modelle des Volvo 940, da hat auch der TÜV nichts zu meckern, da die Voreilung des Tachos im T3 fast 0 ist.
Zitat:
Original geschrieben von zx6rrb
NabendIch gebs wirklich auf !
Gewisse Leute (Ahnungslose) sollten auch ihr Wort halten und nicht nur Nonsens schreiben,nur um einen besseren "Tagesschnitt" zu bekommen.Bis denne - Trom
Wen meinste denn ?
Solltest Du mich meinen, was ich gerade so verstehe, dann sprich mich gefälligst auch direkt an!
Zitat:
Original geschrieben von babyfleck
Wen meinste denn ?Zitat:
Original geschrieben von zx6rrb
NabendIch gebs wirklich auf !
Gewisse Leute (Ahnungslose) sollten auch ihr Wort halten und nicht nur Nonsens schreiben,nur um einen besseren "Tagesschnitt" zu bekommen.Bis denne - Trom
Solltest Du mich meinen, was ich gerade so verstehe, dann sprich mich gefälligst auch direkt an!
Falls Du wirklich gemeint bist.😕
Beschweren darf sich hier jeder, hat glaube ich keiner ein Problem mit. Aber über wen und was wäre schon schön zu wissen.
Und so Ausdrücke wie "Ahnungslose" zu verwenden und selber einen Fahrradtacho vorschlagen, der bei jedem Radwechsel nicht mehr funktioniert, halte ich auch nicht für sooo toll.
freundlichen Gruss
Axel
Ehrlich, ich schnall's nicht 😕
Was soll den bei diesem Thema falsch gewesen sein ???