Dodge Charger...
Hallo ich bin neu hier in diesem Forum und dachte mir ich frage hier mal in der Runde Wer einen Dodge charger besitzt und sich auch evtl. auskennt. Habe mir vor 3 Tagen einen Dodge Charger gekauft für 10k. Das Auto war seit 2012 in einer Garage geparkt. Die Karosserie scheint in einem Guten zustand zu sein und heute hab ich es geschafft den nach 9 Jahren Standzeit zu starten. Es handelt sich bei diesem KFZ um den 7.2L V8 440 CUI Motor. Laut Fahrzeugschein Baujahr 1969 jedoch finde ich keinen 69 mit dieser Front. Modelbezeichnung Dodge Charger R/T 69 . Meine frage wäre ist es ein Schnäppchen für 10k weil Laufen tut er und Karosserie ist in einem guten zustand. Gutachten wurde 2012 gemacht und Wertgeschätzt von 25k.
Aber für so ein Altes Muscle Car steht er echt gut da. Smile
Ich bedanke mich schonmal im voraus und Hoffe hier in diesem Forum den ein oder anderen Besitzer eines Dodge Charger ``Kennenzulernen´` .
Lg Dennis
205 Antworten
Geklaut ist das Auto nicht sonst wäre der Besitzer schon 2012 verhaftet worden oder früher. Da muss man sich fragen laut euren Beiträgen warum das Auto eine Zulassung bekommen hat wen die karre heiß war und noch H Kennzeichen besitzt oder hat der vorbesitzer die Zulassung gekauft bei den Sachverständiger.Und Das Auto besitzt ein 1979 Motor.
??
Wie gesagt, ich tippe mal eher darauf das der Verkäufer in den USA die Papiere für den Charger verdaddelt hat. 1992 hat sowas noch keine Sau ernsthaft aufgehoben, so wird dann wohl auch die Fahrgestellnummer des 69er Charger da dran gelandet sein. Man hatte vermutlich noch die Papiere und ne Karosserie mit der passenden VIN herumliegen. In den USA meines Wissens höchstillegal aber da der Wagen eh in den Import gegangen ist..........
Blöderweise bekommt man so eine Auto, zumindest meines Wissens, nicht ohne irgendeinen Title außer Landes. Als wird der US-Verkäufer wohl den Weg des geringsten Widerstands gegangen sein und hat aus einem 73er Charger halt schnell mal einen 69er gemacht. Hätte er den im Inland verkauft hätte er sich originale Dokumente besorgen müssen weil er für die andere Nummer in den Knast gewandert wäre.
Die deutschen Behörden werden den ganzen Quatsch dann einfach nur übernommen haben ohne was zu prüfen. Wäre ja jetzt auch nicht der erste Fall von falsch abgeschriebener VIN auf dem Amt.
Wäre jetzt für mich noch die plausibelste Erklärung für das ganze Thema.
Was auch immer mit dem Fahrzeug passiert ist, ist ja wohl schon vor 1992 gewesen (also fast 30 Jahre her) und im Ausland, USA nehme ich an.
Da würden bei einer juristischen Auseinandersetzung dann sicher auch Verjährungsfristen und die unterschiedlichen beteiligten Rechtssysteme eine Rolle spielen, sowie die Rechtslage zum jeweiligen Zeitpunkt, die sich in der langen Zeit in wesentlichen Details geändert haben kann.
Wie hoch das Risiko ist, dass das heute noch wen interessieren wird, kann ich nicht beurteilen. Der betreffende Charger ist kein ultraseltener Bugatti...
Ich sags ja, der rechtliche Part dürfte jetzt nicht mehr so wirklich ins Gewicht fallen. Interessanter wird jetzt eher das Thema Ersatzteile und Co weil die VIN ja 69 ausspuckt, die Karosserie aber scheinbar 73 ist und der Motor vermutlich eh nicht mehr der originale ist und an dem auch schon gebastelt wurde.
Kann gut sein das wir hier dann das gleiche Spiel erleben wie bei unserem Österreicher mit dem 3rd. Gen F-Body 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dynamix schrieb am 4. Mai 2021 um 12:14:32 Uhr:
Ich sags ja, der rechtliche Part dürfte jetzt nicht mehr so wirklich ins Gewicht fallen. Interessanter wird jetzt eher das Thema Ersatzteile und Co weil die VIN ja 69 ausspuckt, die Karosserie aber scheinbar 73 ist und der Motor vermutlich eh nicht mehr der originale ist und an dem auch schon gebastelt wurde.Kann gut sein das wir hier dann das gleiche Spiel erleben wie bei unserem Österreicher mit dem 3rd. Gen F-Body 😉
Gibt es noch ein Beitrag zu dem Österreicher? Oder weiss jemand den Ablauf von ihm
Der hatte sich nur ne harte Bastelbude gekauft und uns dann dafür verantwortlich gemacht das keiner sofort wie aus der Pistole sagen konnte was mit dem Auto alles nicht stimmt. Und statt dann mal ne Bestandsaufnahme zu machen und sich um die wirklichen Probleme zu kümmern hat er sich dann lieber ne billige China Ölwanne fürs Getriebe besorgt und dann waren wir, trotzt abraten, wieder Schuld. Wie eigentlich alle außer Ihm an dem Auto alles schuld waren. Der Wagen hat angeblich immer über 30 Liter genommen, dann ist er in ne Werkstatt gefahren die Ihm halt nen 08/15 Edelbrock verbaut haben wodurch der dann "nur" noch 25 Liter gesüffelt hat und dann war die Werkstatt nen Haufen Abzocker.
Das an dem Auto vorn und hinten nix gestimmt hat und Ihm bei einem Tauschmotor ohne Historie auch kein Service Manual und kein Forum der Welt weiterhelfen konnte wollte er dann nicht hören. Also waren wir es schuld und ausfällig wurde er dann auch gerne incl. Nazivergleich. Später hat er es dann hier im Mercedes Forum mit seinen Getriebeproblemen versucht nachdem er alle vergrault hat aber da hat er sich auch nicht gerade beliebt gemacht. Ende der Geschichte.
Geht jetzt nur darum das du bei so einem zusammengewürfelten Auto nicht erwarten darfst das auch nur irgendwas auch nur im Ansatz total einfach wird. Sei es Ersatzteilbeschaffung oder die Fehlerdiagnose weil an dem Hobel halt offenbar nicht mehr viel original ist und dann auch keiner weiß was da schlussendlich an Komponenten drin gelandet ist.
Zitat:
@nulluhrband schrieb am 4. Mai 2021 um 13:52:44 Uhr:
Zitat:
@Dynamix schrieb am 4. Mai 2021 um 12:14:32 Uhr:
Ich sags ja, der rechtliche Part dürfte jetzt nicht mehr so wirklich ins Gewicht fallen. Interessanter wird jetzt eher das Thema Ersatzteile und Co weil die VIN ja 69 ausspuckt, die Karosserie aber scheinbar 73 ist und der Motor vermutlich eh nicht mehr der originale ist und an dem auch schon gebastelt wurde.Kann gut sein das wir hier dann das gleiche Spiel erleben wie bei unserem Österreicher mit dem 3rd. Gen F-Body 😉
Gibt es noch ein Beitrag zu dem Österreicher? Oder weiss jemand den Ablauf von ihm
Kann es sein, daß der jetzige Besitzer deswegen seit 10 Jahren nicht mehr mit dem Auto gefahren ist, weil ihm der Fehler mit der VIN bekannt war und er die Befürchtung hatte beim publik werden große Probleme mit der Justiz zu bekommen ?
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 4. Mai 2021 um 14:41:25 Uhr:
Zitat:
@nulluhrband schrieb am 4. Mai 2021 um 13:52:44 Uhr:
Gibt es noch ein Beitrag zu dem Österreicher? Oder weiss jemand den Ablauf von ihm
Kann es sein, daß der jetzige Besitzer deswegen seit 10 Jahren nicht mehr mit dem Auto gefahren ist, weil ihm der Fehler mit der VIN bekannt war und er die Befürchtung hatte beim publik werden große Probleme mit der Justiz zu bekommen ?
Laut deiner Aussage erklär mir dann bitte wieso er bis jetzt noch angemeldet ist. Der Typ ist ein Unternehmer und hat nicht die Zeit für das Auto.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 4. Mai 2021 um 13:58:11 Uhr:
Der hatte sich nur ne harte Bastelbude gekauft und uns dann dafür verantwortlich gemacht das keiner sofort wie aus der Pistole sagen konnte was mit dem Auto alles nicht stimmt. Und statt dann mal ne Bestandsaufnahme zu machen und sich um die wirklichen Probleme zu kümmern hat er sich dann lieber ne billige China Ölwanne fürs Getriebe besorgt und dann waren wir, trotzt abraten, wieder Schuld. Wie eigentlich alle außer Ihm an dem Auto alles schuld waren. Der Wagen hat angeblich immer über 30 Liter genommen, dann ist er in ne Werkstatt gefahren die Ihm halt nen 08/15 Edelbrock verbaut haben wodurch der dann "nur" noch 25 Liter gesüffelt hat und dann war die Werkstatt nen Haufen Abzocker.Das an dem Auto vorn und hinten nix gestimmt hat und Ihm bei einem Tauschmotor ohne Historie auch kein Service Manual und kein Forum der Welt weiterhelfen konnte wollte er dann nicht hören. Also waren wir es schuld und ausfällig wurde er dann auch gerne incl. Nazivergleich. Später hat er es dann hier im Mercedes Forum mit seinen Getriebeproblemen versucht nachdem er alle vergrault hat aber da hat er sich auch nicht gerade beliebt gemacht. Ende der Geschichte.
Geht jetzt nur darum das du bei so einem zusammengewürfelten Auto nicht erwarten darfst das auch nur irgendwas auch nur im Ansatz total einfach wird. Sei es Ersatzteilbeschaffung oder die Fehlerdiagnose weil an dem Hobel halt offenbar nicht mehr viel original ist und dann auch keiner weiß was da schlussendlich an Komponenten drin gelandet ist.
Klar wird das hier keine einfache Nummer aber das war mir von Anfang an bewusst. Das Auto wird Zeit und Geld noch benötigen aber das war mir von Anfang an klar. 🙂
Ja, wir helfen dir ja auch. Es ist halt schon komisch, dieser wilde Mix durch die Baujahre und Generationen. Aber wie ich schon schrieb, 10.000 sind kein Fehlkauf, wenn dir die Optik gefällt. Du hast halt einfach keinen 69 Charger. Der Rest ergibt sich.
Und das Gutachten ist wirklich von einem Sachunverständigen erstellt worden.
Ich bin auch nicht auf der Seite der Schwarzmaler die meinen das Ding ist geklaut.
Aber wenn du auf den Falschen triffst, in einer größeren Stadt auf Soko Poser oder KART, dann wird das Eis recht dünn bei so vielen Ungereimtheiten.
Gruß SCOPE
Das mit der falschen VIN mal außer acht gelassen, verstehe ich nicht ganz warum hier alle davon ausgehen dass das Fahrzeug zusammengewürfelt und aus nicht stimmigen Komponenten zusammengebaut sein soll.
Kann doch gut sein dass das Auto selber einfach ein normaler 73er ist und nur- aus welchem Grund auch immer- die VIN verändert wurde. Dann hätte er ja aber nicht zwingend ein Problem Hilfe zu Reparaturen, oder mit Ersatzteilen zu bekommen. Man muss dann halt natürlich nach 73er suchen und nicht nach 69ern. Oder verstehe ich da was falsch?
Zitat:
@w124kombi/w201 schrieb am 4. Mai 2021 um 15:30:49 Uhr:
Das mit der falschen VIN mal außer acht gelassen, verstehe ich nicht ganz warum hier alle davon ausgehen dass das Fahrzeug zusammengewürfelt und aus nicht stimmigen Komponenten zusammengebaut sein soll.
Kann doch gut sein dass das Auto selber einfach ein normaler 73er ist und nur- aus welchem Grund auch immer- die VIN verändert wurde. Dann hätte er ja aber nicht zwingend ein Problem Hilfe zu Reparaturen, oder mit Ersatzteilen zu bekommen. Man muss dann halt natürlich nach 73er suchen und nicht nach 69ern. Oder verstehe ich da was falsch?
Ja das stimmt aber das auto muss mal auf einer Hebebühne. Aber danke das wenigstens ihr Verständnis für das Auto habt. Es wird sich alles rausstellen sobald das ding in ner Werkstatt geht wo leute sich vor ort mit Muscle cars auskennen, die könnten mir vielleicht besser helfen weil hier im Forum ist das schwer und wird vieles Falsch verstanden (Siehe MoparForum).
Da müsste man halt mal die Blocknummer prüfen. Kann durchaus der originale Motor sein aber im Moment hab ich da noch Zweifel. Ich meine an der Blocknummer kann man auch grob das Produktionsdatum ableiten.
Hallo,
ja sehe ich genauso. Ist halt ein 73er mit Papieren von 69.Wird sicher aus USA so gekommen sein. Solange die Kiste für den Eigenbedarf ist und man sich nicht an dem Formfehler stört sehe ich da keine Probleme.