Dodge Charger...

Dodge Charger 1969

Hallo ich bin neu hier in diesem Forum und dachte mir ich frage hier mal in der Runde Wer einen Dodge charger besitzt und sich auch evtl. auskennt. Habe mir vor 3 Tagen einen Dodge Charger gekauft für 10k. Das Auto war seit 2012 in einer Garage geparkt. Die Karosserie scheint in einem Guten zustand zu sein und heute hab ich es geschafft den nach 9 Jahren Standzeit zu starten. Es handelt sich bei diesem KFZ um den 7.2L V8 440 CUI Motor. Laut Fahrzeugschein Baujahr 1969 jedoch finde ich keinen 69 mit dieser Front. Modelbezeichnung Dodge Charger R/T 69 . Meine frage wäre ist es ein Schnäppchen für 10k weil Laufen tut er und Karosserie ist in einem guten zustand. Gutachten wurde 2012 gemacht und Wertgeschätzt von 25k.
Aber für so ein Altes Muscle Car steht er echt gut da. Smile

Ich bedanke mich schonmal im voraus und Hoffe hier in diesem Forum den ein oder anderen Besitzer eines Dodge Charger ``Kennenzulernen´` .

Lg Dennis

205 Antworten

Ja da hast du recht. Aber der Verkäufer wohnt in dem selben haus in dem ich wohne und ich habe das Auto schon gesehen seit dem ich hier eingezogen bin. Das Gutachten ist nix mehr wert. Fakt ist das Auto Hat ein H Kennzeichen ist bis heute noch angemeldet also fällt heiße ware weg. Ich wohne hier seit 2010 Seit dem stand das Auto in der Garage und wurde nie gefahren geschweige bewegt habe auch ein Bild wie er eingestaubt war. Das Auto habe ich also nicht irgendwo in einer Internet anzeige gefunden sondern kenne den Besitzer auch persönlich. Und wie gesagt habe die Fahrgestellnummer überall durchgegeben und das fahrzeug ist nicht gestohlen gemeldet. Natürlich braucht das auto viel aufbereitung aber ich denke man kann da nichts kaputt machen selbst wen das auto nichts mehr wert sein sollte könnte ich trotzdem noch 10k verlangen im schlimmsten falle.

Und Papiere vom Zoll 1992 sind auch noch da ich glaube nicht das man das fälschen kann..

Lg

Vielleicht ist dein Nachbar ja genauso reingefallen. Und dass die VIN nicht zum Auto passt, dürfte mittlerweile klar sein. Bring also nichts, die aufgenietete VIN abzufragen.

Der Fender Tag fehlt ja auch. Da steht die VIN auch drauf. Ganz selten ist noch der Werks Zettel unter der Rücksitzbank, auch da steht die VIN drinn. Die Kleber und Typenschilder an der Fahrertüre gab es die da überhaupt noch? Sind nach der Lackierung eh nicht mehr drann gekommen.

Irgend ein Schuh wurde mit dem Teil gedreht.

Wenn ihm das alles egal ist. Wenn er Teile bestellt sollte der halt für einen 73 Charger bestellen nicht für einen 69 Charger, sonst passt nichts.

Hm okey dann weiß ich bescheid. Ich werde mal die Woche zum TÜV Fahren und TÜV Machen.

Ähnliche Themen

Man hat es Dir mehrfach versucht zu erklären, aber Du scheinst extrem beratungsresistent zu sein.
Viel Spass dann mit der Bastelbude.

Für die Kohle kannst ihn kaufen u schlachten.

Kumpel der in MOPAR macht hat die Vermutung daß man da den original Title versemmelt hat und noch Papiere und Tag von nem 69er Charger rumliegen hatte. Anders wäre der nie ausser Landes gekommen. Möglich das da jemand keinen Bock auf Erklärungen beim örtlichen DMV hatte.

Zitat:

@appelche schrieb am 3. Mai 2021 um 19:20:52 Uhr:


Man hat es Dir mehrfach versucht zu erklären, aber Du scheinst extrem beratungsresistent zu sein.
Viel Spass dann mit der Bastelbude.

Naja, jetzt ist der Wagen ja schon mal hier und auch mit der falschen VIN zugelassen. Gutachter und TÜVer scheint das ja nie gestört zu haben. So what.

Klar kriegt man für sowas dann nicht gerade Höchstpreise und es wird auch immer schwierig mit Ersatzteilen sein weil mal wieder niemand weiß was da vorher alles reingebraten wurde.

Denke wirklich rechtlich bedenklich wäre es eher in den USA geworden aber wo kein Kläger, da kein Richter und in den Deutschland geht das mit der fremden Fahrgestellnummer ja im Prinzip ohne dafür direkt in den Knast zu wandern wie in den USA.

Ich hätte ihn auch gerne mal auf die Bühne gemacht. Aber der ist ja an im Drei-Ländereck. 🙁

Gruß SCOPE

https://www.youtube.com/watch?v=MqhmM1TIymg
Interessantes Video - kam ich erst die Tage drüber...

Gelöscht weil …. Unterschied zw. Unterschlagung und Diebstahl

Glaube eh das die Nummer mit der vertauschten VIN schon in den USA gemacht wurde. Ohne Title wird normalerweise nix exportiert und warum sollte man da in Deutschland die VIN switchen wenn ansonsten alle Papiere noch da sind? Wenn Brief oder Schein verloren gewesen wären hätte ja der Gang zu Polizei und Zulassungsstelle für neue Papiere gereicht.

Das ist egal. Man kann an gestohlenen Sachen kein Eigentum erwerben.

Gelöscht weil …. Unterschied zw. Unterschlagung und Diebstahl

Ein User hier hat mich darauf aufmerksam gemacht das bei der VIN Nummer das 5 Buchstaben keine Zahl sein kann sondern ein Buchstaben in dem Fall hat das Auto schon beim Export nach Deutschland mit der falschen vin Nummer eingetragen und so kommt dann auch die falschen Daten auf dem fahrzeugschein. Denn eigentlich sollte es ein G sein und keine 6 den im Index findet man keine Zahl bei der 5 Stelle des VIN Nummer. Probleme werde ich keine haben mit der Zulassung etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen