Doch Mehrverbrauch bei DSG !!!?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nach fast 14.000 km und einem DS-Verbrauch von 6,8 L/100 km bin ich eigentlich zu der Überzeugung gekommen, dass das DSG (von dem ich sonst sehr überzeugt und begeistert bin) doch für etwas mehr Verbrauch sorgt. Ich schätze so auf 0,75-1,0 L/100 km.
Habe vorher auch 2 Autos mit 1900er TDi-Motoren besessen und fahre gleiche Strecken mit gleichen Fahrgewohnheiten und führe Fahrtenbuch seit 20 Jahren.
Frage hps. an die DSG-Fraktion: Was meint ihr ???

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Als wesentliche Komponente fehlt bei dem Vergleich noch der Wertverlust.

Stimmt, das minimiert den Aufpreis zum Diesel nochmal nachhaltig -> Diesel rentiert sich noch schneller 😉

Zitat:

Die kommende Euro 5-Abgasnorm wird schärfere Grenzwerte für Stickoxide und Rußpartikel vorschreiben - der Diesel-Golf steht dann (zumindest ohne aufwendige Nachrüstung) mit veralteter Abgastechnik und höheren Kfz-Steuern da.

Nix genaues weiß man nicht, daher kann man sowas nicht miteinrechnen. Ob sich hierbei tatsächlich ein fiktiver Vorteil für den Benziner ergeben könnte, steht in den Sternen.

Kommt Euro5, werden aber auch Euro4-Benziner teurer werden ...

Sehr interessante Diskussion hier geworden. Ich stelle mich mal zu den "Benzinern". Ich bin jahrelang 2xTDI gefahren und es war toll: guter Durchzug, wenig Verbrauch. Nachdem ich den GTI hatte und durch Arbeitsplatzwechsel darüber nachdenken muss, wie ich die 100km am Tag günstig, aber mit Fahrspaß überwinden soll, gab es nur eine Lösung: Einen Benziner. Wieso hier:
1. Du kannst ihn auf Flüssiggas umbauen = Tankpreis für die Hälfte (bedingt auch schon beim Direkteinspritzer, in 1/2 Jahr gehen wohl alle Motoren)
2. Spaß-Motoren bleiben in der Anschaffung bezahlbar (Preis-Leristungs-Verhältnis beim GTI unschlagbar, der einzige Golf, der für mich in Frage kam) und dann in Kombi mit Flüssiggas optimal.
3. Wer weiß, ob die Regierung nicht mal so clever ist, den Diesel-Preis wie Benzin zu besteuern - dann muss man schon ordentlich km abreißen...

Das mit dem Autogas ist so meiner Meinung nach nicht ganz richtig. Erstens geht es wohl noch nicht bei FSI, inwieweit es mal gehen sollte, keine Ahnung. Des weiteren kostet ein 2.0 TDI TL DSG 23.500 ein GTI DSG 26.500. Nun kann man wieder mit der Ausstattung kommen, sehe ich ein. Dann kommt der Umbau des Fahrzeuges, liegt lt. www zwischen 1.500 und 3.500 Euro je nach Aufwand und Art des Fahrzeuges. Auch das Autogas nur die Hälfte kostet ist wenn man den Mehrverbrauch von 10 - 20 Prozent mit einbezieht nicht ganz korrekt. Über evtl. Spätfolgen ist meines Erachtens auch nichts bekannt, da ja noch keine oder wenige FSI umgebaut wurden. Das sind für mich zuviele Unbekannte und deshalb habe ich mich für einen Diesel entschieden und nicht aus einem Trend oder ähnlichem. Wenn ich mal die 3.000 und die ca. 2.500 Euro zusammenrechne komme ich auf ein stattliches Sümmchen zum Diesel tanken.

5.500 Euro / 1,14 = 4824 Liter Diesel damit könnte man dann ca. 69.000 Km fahren (bei 7 Liter Verbrauch). Fahrspass habe ich mal ausser Acht gelassen.

Und wenn man bedenkt, das 20 Prozent Meghrverbrauch ca. 12 Liter Gas auf 100 Km bedeuten der Liter Gas 60 cent kostet kann man mit einem Diesel ca. 1,14 zahlen um das gleiche je KM zu zahlen, hört sich komisch an ist aber so.

Hatte ich noch vergessen, wenn die Regierung so clever ist den Diesel höher zu besteuern haben sie das evtl auch beim Gas vor, denn dieser Preis ist meiner Meinung nach nur so gering weil Gasfahrzeuge bieher nur in einem Promillebereich eine Rolle spielen. Sobald sich dieses ändert wird es mit sicherheit teurer.

re

Leute ob der Wagen 7L oder 8L (Beispiel) verbraucht ist doch im Prinzip scheiß egal, wenn man sich mal über die Menge gedanken macht. 7L Benzin, das wären 7*1L Cola Flaschen. Und wenn man sich die 7Flaschen mal anguckt, wird man sehen das 7L an und für sich wenig sind, wenn man mal überlegt das man damit 100km kommen kann. Zumal müßt ihr mal bedenken wieviel Gewicht der Motor bei seiner Leistung zu bewegen hat. Hinzu kommt das der Golf nur 55L Tankvolumen hat, das sind 55*1L Cola Flaschen, oder 4,5 Kisten Cola. Und wenn man sich diese Menge anguckt ist der Tank auch nicht wirklich groß.

Ähnliche Themen

@VW_Golf3GTI:
1 Liter Benzin = 1 Liter Cola
55 Liter Tankvolumen = 55 Cola-Flaschen á 1 Liter ...

Schon richtig, aber was genau willst du damit aussagen?

Zitat:

Original geschrieben von Haegar2910


1.8T:
15.000 km * 10 Liter = 1.500 * 1.456 = 2.184 Eruo
2.0 TDI:
15.000 km * 7 Liter = 1.050 * 1.14 = 1.197 Euro
Ich kann rechnen und meine nun höhere Steuer- und Versicherungsbelastung liegt deutlich unter diesem Wert, den ich spare.

tanke normales super dann haste statt 1,46€ nur noch ca. 1,32€

und 180ps machen im 1.8t mehr spass, vom sound und laufkultur mal zu schweigen, und verußen tust du auch keinen.

aber hey, jeder der 20TEU für ein auto investiert sollte in der lage sein mal an einem ruhigen abend sich das genau durchzurechnen.

Und bei einem Wertverlist von 5000€ im Jahr machen ein paar Euronen mehr oder weniger auch nichts mehr aus.

Zitat:

Original geschrieben von Trendliner


@VW_Golf3GTI:
1 Liter Benzin = 1 Liter Cola
55 Liter Tankvolumen = 55 Cola-Flaschen á 1 Liter ...

Schon richtig, aber was genau willst du damit aussagen?

Was ich euch damit sagen will, stell dir mal 7 volle Flaschen Cola nebeneinander, und jetzt guck dir die mal an. Und dann überlege mal das ein Auto mit diesen 7L 100km fahren kann. Man muß ja auch mal das Gewicht mitberechner die der Motor zu schleppen hat. Was ich damit sagen will ist, das es nicht viel ist, was ein Motor verbraucht. Ihr meint immer er verbauch viel, das Liegt aber daran das der Sprit so teuer ist, im Verhältnis gesehen.

... immer wieder interessant zu lesen , wie ein Fred sich verändert und nix mehr mit dem Original zu tun hat , das ist zumindest für die , die Informationen suchen / geben mehr als lästig .
Macht doch einfach mal wieder einen Verbrauchsfred auf oder einen wieschnellistmeinerbei7linderStadt oder dukannstnichtrechnenweildudieselfährst 😠 😠

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Was ich euch damit sagen will, stell dir mal 7 volle Flaschen Cola nebeneinander, und jetzt guck dir die mal an. Und dann überlege mal das ein Auto mit diesen 7L 100km fahren kann. Man muß ja auch mal das Gewicht mitberechner die der Motor zu schleppen hat. Was ich damit sagen will ist, das es nicht viel ist, was ein Motor verbraucht. Ihr meint immer er verbauch viel, das Liegt aber daran das der Sprit so teuer ist, im Verhältnis gesehen.

Apfel <-> Birne?

Würde ein Auto mit dem zu 7l Cola äquivalenten Brennwert 100km fahren können, wäre es sicher erwähnenswert. Man kann aber aus Brennstoffen wie Diesel / Benzin deutlich mehr rausholen.

Und warum soll ich 7 Liter teurer Coke nachkippen, wenns auch 5 Liter Aldi-Zeugs tun?

weils einfach besser schmeckt .... das originale coke gegenüber dem aldi-zeug! 🙂

darum fahren auch viele leute gti oder r32, auch wenns teurer ist, so wie coca-cola eben, .....weils einfach besser "schmeckt"! 😉

viele grüße chris,
der auch dsg fährt und der meinung ist weniger zu brauchen als mit hs, um zum thema etwas beizutragen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Trendliner


Apfel <-> Birne?

Würde ein Auto mit dem zu 7l Cola äquivalenten Brennwert 100km fahren können, wäre es sicher erwähnenswert. Man kann aber aus Brennstoffen wie Diesel / Benzin deutlich mehr rausholen.

Und warum soll ich 7 Liter teurer Coke nachkippen, wenns auch 5 Liter Aldi-Zeugs tun?

Die Cola Flaschen hab ich nur als Beispiel genommen, damit man ein Bezugsfeld hat, sprich eine Vorstellung wie viel/wenig 7L sind. Nicht jeder kann sich Vorstellen wieviel 7L wirklich sind, und dafür kann man dann Cola Flaschen nehmen, oder Fanta, Sprit, Mezzo Mix oder aber auch 1L Wasserflaschen. Kannst natürlich auch 7L Benzin in 7 Cola Flaschen rein schüten.

Nur wie gesagt nicht jeder kann sich Vorstellen wie viel/wenig doch eine Tankfüllung ist, oder halt 1L.

das geht auch gut zur veranschaulichung, wie wenig der Unterschied 1.4 Liter Hubraum zu 2 Liter ist, nehmen. Auf 4 Zylinder verteilt, ist garnichts 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


das geht auch gut zur veranschaulichung, wie wenig der Unterschied 1.4 Liter Hubraum zu 2 Liter ist, nehmen. Auf 4 Zylinder verteilt, ist garnichts 🙂

Eben. Und wenn man sich das mal so Betrachtet sind 7L/ auf 100km doch realtiv wenig, für das was der Motor alle Bewegen muß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen